Habt ihr eine Art universal einsetzbare Party Playlist?
Beziehungsweise eine, die darauf ausgelegt ist, dass man sie ohne größere Konflikte im Freundes- und Bekanntenkreis spielen kann egal ob auf privaten Partys, bei Autofahrten oder ähnlichem?
Falls ja, wie ist die Playlist gestaltet (v.a. im Vergleich zu anderen größeren/allgemeineren Playlisten von euch - z.B. Verzicht auf gewisse Künstler oder problematische Subgenres etc.)
Welche Genres haltet ihr für besonders partytauglich in euerer Peergroup?
3 Stimmen
1 Antwort
Habe tatsächlich mehrere:
https://open.spotify.com/playlist/5wmc12RKiZdViud8OMYbrS?si=d8z50FHjR7-epfGEdzILrA&pi=e-80Q_JEg_SlGS
https://open.spotify.com/playlist/0Jc4X6tMZXfm27VIHQpKAU?si=VF_x4VWCT0m8CHW6USS8Gg&pi=e--KByVTypRrql
https://open.spotify.com/playlist/0c4QfkmBVbyRvw2UlLWViU?si=GhuCMFnXT7Cu93V0EtgtMw&pi=e-z7k4GL8NQCeQ
Die sind nicht bewusst dafür gemacht neutral zu sein, das sind einfach ein paar Jahre alte Playlists die ich mal aktiv gehört habe. Viel 80er/90er und sonst einfach neutrale aber keine 0815 Radio Lieder. „Name der Playlist“ ist die älteste Playlist die ich auf meinem Konto habe, gefolgt von Randomsongs Vl.1 und Vl.2. Volume 2 war mal darauf ausgelegt in Streams zu laufen, wurde aber doch nichts