Haben die etablierten Parteien uns wirklich das beste Deutschland hinterlassen?

Ja 56%
Nein 44%

27 Stimmen

2 Antworten

Die in der Fragestellung formulierte Forderung ist gar nicht erfüllbar! Einerseits macht jeder Fehler. Andererseits gibt es "das pauschal Beste" gar nicht.

Ich sehe durchaus einige problematische Punkte in der Art, wie die CDU seit Kohl Politik betreibt. Insbesondere das Ausbluten der Freizeit- und Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche laste ich ihnen an. Auch an anderen Stellen haben sie Gelder entzogen und so langfristig Schaden angerichtet.

Aber das Volk hat auch jede Bemühung anderer Parteien abgestraft, wenn eine nachhaltigere Politik begonnen wurde. Es kostet hat Geld im Jetzt statt "irgendwem anderen in der Zukunft" ... und je länger wir das aufschieben, umso teurer wird es für die, die es ausbaden müssen.

... und die ganzen Parteien, die da populistisch alles Schlechtreden, würden es eher schlimmer statt besser machen.

Aktuell geht es den Deutschen vergleichsweise gut. Aber das Volk sollte endlich ein nachhaltige Politik zulassen statt billigen rechten Frohlockungen hinterherzurennen ... auch wenn es im Heute teurer ist.

Ja

Definiere bitte "etablierte Parteien". Ja, ich weiß schon, Du meinst alle außer der AfD. Aber die ist auch bereits seit mehreren Jahren im Bundstag und im EU-Parlament vertreten, also auch schon längst eine etablierte Partei.