3 Antworten

Ja

Was sie sagt, ist genau richtig.

Seinen Tod zu feiern, ist nicht zu rechtfertigen. Seine Ansichten waren trotzdem.abscheulich.

Ja

Das man über Tote nicht schlecht reden darf habe ich nie verstanden - das macht man allenfalls gegenüber trauernden Angehörigen.

Sie sagt absolut nichts Falsches und distanziert sich von denen, die sich freuen.

Nein

Erstmal ist das nur ein kurzer Ausschnitt eines deutlich längeren Kommentars.

Und sie hat die Sache ziemlich gut beschrieben. Mord ist Mord und das Feiern eines Mordes ist unmoralisch. Sie hat zusammengefasst, was der Typ so von sich gegeben hat und was er damit gesellschaftlich bewirkte, nämlich die aufkeimende Polarisierung und sein Tod hat die Gefährlichkeit derselben gezeigt. Für Einzelpersonen bis zur ganzen Gesellschaft.

Mir geht es aber total auf den Keks, wenn dann die ganzen Leute sich das Maul darüber zerreißen, wer was wann wie und warum gesagt haben soll. Das Internet besteht im Prinzip nur noch aus Millionen "Aufpasser". Und wenn es mal nicht passt, dann wird alles mundgerecht in wenige Sekunden verpackt und suggestiv vom Ersteller mit kritischen Fragen untermalt. Die digitale Hammelherde schwulstet sich dann selber herauf und sorgt dadurch gerade für diese Polarisierung, die dann in solchen Taten mündet.

Die unversöhnlich gespaltene Gesellschaft in den USA sollte für uns Europäer Mahnmal sein. Hass und Hetze enden letzlich immer in der Katastrophe.

Es steht zu befürchten, dass die USA in einen Bürgerkrieg abgleiten, bei dem eigentlich keiner so recht weiß, wer jetzt eigentlich für wen und gegen wen kämpft. Ähnlich wie in Jugoslawien damals.


Simbacherin1  12.09.2025, 11:00

Hast du falsch abgestimmt? Was Dunja Hajali sagt, ist doch richtig.