findet ihr Lockdown in der Coronazeit für richtig?
ich bin selber nicht sicher ob dass richtig oder nicht okay war?
32 Stimmen
3 Antworten
Es war sicherlich richtig, in der ersten Zeit (als noch niemand geimpft war) Einrichtungen und Orte zu schließen, wo viele Menschen zusammenkommen, und eine einzelne erkrankte Person sehr viele andere anstecken konnte. Restaurants, Veranstaltungen mit vielen Leuten, Kinos, Theater, etc. musste man wohl schließen. Schulen leider auch.
Die Sperrung von Kinderspielplätzen und Sportplätzen war aber völlig schwachsinnig. Da hat man den betroffenen Menschen sehr wichtige Lebensorte zeitweise weggenommen, von denen nur geringe Ansteckungsgefahr ausging. Gerade bei kleinen Kindern war die Ansteckungsgefahr zwar vorhanden, aber relativ klein. Das wusste man nur zu dieser Zeit noch nicht so genau.
Ebenfalls waren die allgemeinen Ausgangssperren wohl überzogen.
Viel wichtiger war die strikte Abschottung von empfindlichen Personen, die eine COVID-19 Erkrankung nicht gut bewältigen konnten. Also alte Menschen, kranke Menschen, Menschen mit schwachem Immunsystem etc.
Das war die größte Verarsche der Menschheit. Die Krankenhäuser waren leer, es sind genauso Menschen gestorben, wie bei einer normalen Grippe. Alle Läden mussten geschlossen bleiben, aber im Supermarkt wie die Ameisen um Klopapier gekloppt. Die Gastronomien sind einige Pleite gegangen. Ich bin trotzdem arbeiten gegangen und hatte täglich mit Menschen Kontakt. Bin nie Krank geworden, ganz im Gegenteil die Homeoffice machten 🤣. Dazu dieses Rattengift an Impfungen, das gegenseitige anscheisen der Nachbarschaft und Maulkorb tragen, war einfach nur ein Test. SARS war um einiges schlimmer.
Ich denke, das war unnötig. Gewisse Einschränkungen waren vermutlich sinnvoll, aber alles so komplett runter zu fahren, hat meiner Meinung nach mehr geschadet als genützt.