Terraristik

19 Mitglieder, 175 Beiträge

Terrarium aus roher Spanplatte bauen?

Im Moment bin am Terrarium bau. Bis jetzt hab ich nur ein Terrarium gebaut aus beschichteter Spanplatte da ich weiß dass die Beschichtung ein bissl was aushält falls die Versiegelung Probleme hat, aber ich hab es diesmal auch angemalt und die Farbe, auch mit Klarlack drüber ist sehr schnell abgekratzt als ich es bewegt hab. Könnte ich statt beschichteter Spanplatte auch rohe Spanplatte nehmen? Die Farbe und Versiegelung scheint nicht wirklich auf der Beschichteten Platte zu halten, auch wenn die leicht geschliffen ist, wäre da rohe Spanplatte besser?OSB will ich nicht verwenden und multiplex wäre zu teuer

Schwerlastregal und Terrarien Gewicht in Mietwohnung?

Hallo, ich bin vor kurzem ins Terraristik-Hobby eingestiegen und will mein Setup erweitern.Dafür würde ich mir bald ein Schwerlastregal (180x180x60) holen um da neben ein paar kleinen Terrarien (insgesamt ca. 25kg) noch 2 größere (ca. 30kg pro Terra) reinzustellen. (Die großen habe ich noch nicht).Und beim planen ist mir das Thema Gewicht eingefallen. Ich wohne im 4. Stock in einer Mietwohnung, würde das überhaupt funktionieren? Ich kenne mich da gar nicht aus und weiß nicht ob ich mir da gerade sogar ohne Grund sorgen mache😬

Kann man Erdkröten auch im Terrarium im Haus halten?

Hallo Zusammen,Mein Bruder hat heute Nachmittag beim saugen auf der Terrasse eine kleine Erdkröte gefunden. Ob es wirklich eine Erdkröte ist kann ich nicht sagen, aber ich stelle mal ein Bild ein dann könnt ihr meinen Verdacht eventuell bestätigen:Ich weiß nicht ob das Tier von diesem Jahr oder schon von letztem Jahr ist, aber die Länge von Kopf bis Hinterleib beträgt ca. 2cm. Mein Bruder hat die Kröte in unserem Gartenteich gesetzt, ich habe sie allerdings wieder heraus geholt und in eine Plastikbox mit einem Stein getan, damit ich sie gut beobachten kann.Nun zu meiner eigentlichen Frage:Kann ich die Kröte auch im Terrarium halten? Ich habe 2 Terrarien, in dem einen hat mal ein Korallenfinger Laubfrosch gelebt und in den anderen kleineren hat mal eine Vogelspinne gelebt. Die Maße sind: Kleines Terra: 30cm lang, 30cm breit, 45cm hochGroßes Terra: 29cm lang, 60cm breit, 40cm hochIch freue mich über jede hilfreiche Antwort!Liebe Grüße Emil

Lohnt sich ein bioaktives Terrarium?

Hallo liebe Community.Da wir uns vielleicht bald ein Terrarium zulegen, frage ich mich, ob ein bioaktives Terrarium gut wäre.Also ein Terrarium, in dem die sogenannte "Bodenpolizei" bestehend aus Asseln, Schnecken oder sowas für Ordnung sorgt. Dazu gehören auch lebende Pflanzen.Also: würde sich das lohen, ein bioaktives Terrarium zu gestalten?Und zusätzlich, da meine letzte Frage dazu leider keine Antworten bekommen hat..Halten Madagaskar/ Grüne Taggeckos ebenfalls Winterruhe? Im Internet findet man enttäuschend wenig dazu. Da steht, man solle die Trockenzeit simulieren; auf anderen Seiten steht gar nichts dazu.Über hilfreiche Antworten würde ich mich extrem freuen.(Ist im Themenbereich Alltägliches & Persönliches, da es keinen Themenbereich für Terraristik gibt)

"Anfänger" Tiere in Terraristik?

Hey, ich wünsche mir seid eigiger zeit ein haustier. Da ich nicht genug platz für einen hund oder Kaninchen etc. habe, würde ich gerne mit Terraristik anfangen. Ob Amphibie oder Reptil, das ist mit relativ egal. Ich weiß nur nicht was für ein Tier ich mir zulegen soll. Natürlich möchte ich es möglichst artgerecht halten. Welche tiere sind gut geeignet/sind pflegeleicht? Und gibt es Tiere, die auf einem relativ kleinen Raum nicht eingeengt sind? schonmal danke,lg

Terrarium, wie viele Lichtquellen benötigt man für diese Größe?

Hallo, ich interessiere mich sehr für die Terraristik und möchte bald Reptilien anschaffen. Habe ein 100x50x100cm (BxTxH) Terrarium gekauft und benötige eine Temperatur von 25-28°C, lokal bis 40°C. Wie viele/wie starke Lampen (natürlich auch ausreichend UV-Licht) benötige ich für diese Terrariengröße? Im Tiernahrungsbedarf konnte man mich nicht adäquat beraten (so nach dem Motto: Gute Frage, probieren sie doch einfach mal dieses und jenes). Einen Terraristik-Fachhandel gibt es nicht in meiner Umgebung, wollte die Lampen deshalb online bestellen. Kann mir jemand sagen welche Menge und wie viel Watt ich bei den Lampen dafür benötige? Viele Grüße