Insekten & Schädlinge

470 Mitglieder, 38.400 Beiträge

Imker werden ohne Ausbildung?

Moin, ich hab vor mir demnächst ein Kleingarten/Schrebergarten zu holen, dort würde ich mir Gemüse usw anpflanzen und den Ort auch zur Erholung nutzen, aber ich würde dort auch gerne Bienenhalten für eigenen Honig.(ich würde den Bienen nicht alles weg nehmen, nur das was ich brauche.) In den Kleingärten wo ich hin kann ist sogar schon ein Imker, der hält da glaub ich 3 oder 4 Kolonien. Ich hab schon gehört das es auch Imker Kurse gibt, aber kann man sich einfach danach Imker nennen? Könnte man nach den Kursen sogar damit Geld machen und sich in Imkereien auch bewerben? Weil eigentlich gibt es ja eine 3 Jährige Ausbildung als Tierwirt mit der Fachrichtung Imkerei, sind die Kurse gleichgestellt? Und könnt ihr solche Kurse empfehlen? Könnt ich da überhaupt Bienen halten, wenn dort schon 3 bis 4 Kolonien umher ziehen? Und wie teuer wäre das Imker Hobby? Viele sagen das ist sehr teuer, aber stimmt das? Klar manche Modernen Geräte wie die Schleudermaschine kosten bestimmt viel Geld, aber der Smoker und der Imker Anzug usw sind doch eher günstiger? Und man kann doch auch viel mit der Hand machen, haben ja die Menschen vor Jahrhunderten auch gemacht, oder nicht? Falls man mehrere Kolonien hat, dann könnte man ja auch seinen Honig und Wachs verkaufen, rentiert sich das denn? Könnte man davon leben? Wie viele Kolonien bräuchte man dann um davon zu leben? Und wie lange lebt ein Bienen Volk? Wie beschafft man sich dann neue? Immer wieder auf kaufen? MfG

Findest du Spinnen ekelig?

10% = Spinnen sind meine Lieblingstiere! 🥰🕷
20%= Ich nehme Spinnen öfters auf die Hand. 🙂
30%= Ich finde Spinnen nicht ekelig.
40%= Spinnen interessieren mich nicht. 🥱
50%= Ich finde Spinnen ein bisschen ekelig. 😟
60%= Ich finde Spinnen schon ekelig. 🤧
70%= Ich lasse sie von anderen aus meinem Zimmer tragen. 😳
80%= Ich finde Spinnen sehr ekelig. 🤢
90%= Wenn ich eine Spinne sehe, renne ich schreiend davon..🤮
100%= Wenn ich eine Spinne sehe, falle ich sofort in Ohnmacht! 💀
15 Stimmen

Was ist das, Insekte?

Hallo zusammen, Ich habe heute Folgendes auf dem Esstisch bzw. Tischset gefunden – insgesamt vier. Ich bräuchte Hilfe bei der Identifikation, was es sein könnte. Es sieht aus wie kleine Härchen bzw. Borsten, die man auf der Makroaufnahme erkennen kann. Ich habe es auf eine Serviette gelegt; es fühlt sich weich an, man kann es biegen, und es bricht nicht. Auch das Farbmuster ist interessant. Ca 1.5 cm gross Vielen Dank für eure Hilfe lg Insekten / Was ist das? / Tiere / Fund
Bild zum Beitrag

Tote Wespe in der nähe Nest?

Guten Abend, Ich habe gerade erneut eine tote wespe unter meinem schrank an der fensterbank entdeckt. Bereits vor 3 wochen (siehe letzte frage von mir) hatte ich eine tote wespe auf der Fensterbank. Ich habe keine ahnung wo ein wespennest sein könnte, ich habe bereits an den wänden geklopft mit einem Stab um irgendwo ein Summen zu hören. ohne erfolg. Wo verstecken sich die Wespen gerne, wo ich noch nachschauen mussen ODER WAS ICH NOCH BEACHTEN SOLL?? Ich habe definitiv keine Lust im Juli dann mit 100 Wespen im Wohnzimmer überrascht zu werden… oder sollte ich jemanden kommen lassen der meine dachgeschosswohnung auf den Kopf stellt? Ich habe eine Phobie gegen Wespen und bin da sehr paranoid.
Bild zum Beitrag

Was für eine Motte ist das?

Hallo zusammen, ich habe leider riesige Angst vor Lebensmittelmotten und habe folgende Motte tagsüber am Fenster im Wohnzimmer (keine Vorräte) sitzen gehabt (Raum Dortmund). Ich habe leider keine besseren Fotos hinbekommen, aber vielleicht kann jemand dennoch erkennen, ob es eine Lebensmittelmotte (Mehlmotte?) ist. Meiner Meinung nach war sie etwas zu groß für eine Lebensmittelmotte aber ich weiß nicht wie da die Varianz ist. Danke!
Bild zum Beitrag

Kleine Tiere im Kaninchenstall, sind es nur Fliegen?

Hallo in die Runde, wir haben vorhin kleine schwarze Tiere an der Wand des Kaninchenkäfigs entdeckt, sehen auf den ersten Blick wie Fliegen aus, sie fliegen aber nicht :( Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?! Dann könnten wir auch entsprechend handeln… zur Info, die Tiere wohnen das komplette Jahr draußen. Meiner Einschätzung (und der von Google) sind es keine Milben, aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren:) Danke und viele Grüße, Nicole
Bild zum Beitrag

Gute Anfänger Spring oder Vogelspinnenarten?

Hallo ich habe jetzt schon ein paar Jahre phasmiden und wandelnde Blätter. Da ich spinnen liebe würde ich mir jetzt mal eine anschaffen. Erst dachte ich an Springspinnen besonders Phippidus Regius da die sehr süß und bunt sind, recht groß, eher zahm (ich würde meine Spinne nämlich gerne hier und da herausnehmen) und werden nicht so alt. Oder eine Vogelspinne am besten Männlich da die nicht so lange leben oder falls ihr generell Arten kennt die nicht so lange leben bitte auch sagen. Welche Vogelspinnen kennt ihr die gut für Anfänger geeignet sind (also halbwegs Tag aktiv, friedlich so dass man sie herausnehmen kann, recht bunt und pflegeleicht) ? Oder Vieleicht springspinnen die gut geeignet sind?