Insekten & Schädlinge

465 Mitglieder, 38.077 Beiträge

Vogelnest und Spinnen-Netz. Macht der Gedanke einer Höher-Entwicklung im Sinne der Evolutions-Theorie Sinn?

Also wenn ich mir ein Vogelnest oder ein Spinnen-Netz anschaue, bin ich jedes Mal fasziniert und stelle mir die Frage: Hat das wirklich ein Tier gebaut oder ein Ingenieur, der jahrelang studiert hat ?! Nun hat laut Evolutions-Theorie über einen laaaaaaaangen Zeitraum eine HÖHER-Entwicklung der Lebewesen stattgefunden. Das heißt: Irgendwann ein Mal muss es einen Proto-Vogel und eine Proto-Spinne gegeben haben, die zu Null Komma Null Prozent in der Lage waren, ein Nest zu bauen bzw. ein Netz zu spinnen . Wie nun soll man sich diesen Höher-Entwicklungs-Prozess in Bezug auf Nest-Bau und Netz-Konstruktion GANZ KONKRET vorstellen ??? Ist der Vogel irgendwann ein Mal auf den Gedanken gekommen: " Ich glaube, es wäre sinnvoll, eine Unterkunft für meinen Nachwuchs - der bald kommen wird - zu bauen. Dann schaue ich jetzt mal, ob ich da irgendwie was Gutes zusammenbasteln kann! " ??? Und selbst wenn dieser eine Vogel diese konstruktionsmäßige Meisterleistung irgendwie hinbekommen haben sollte - wie konnte sich dies dann auf seine Nachkommen vererben ?! Es handelt sich doch nicht um eine angeborene Fähigkeit. Wenn ich eine Holzhütte baue, ist mein Kind später doch auch nicht automatisch in der Lage dazu und meine Gene mutieren doch nicht deshalb, weil ich irgendetwas Bestimmtes konstruiere!? Und vor Allem stellt sich die Frage: Woher weiß der Vogel, wann genau er mit dem Nestbau anfangen muss ?!? Vögel tun dies ja schon, bevor die Eier da sind (erst dann anzufangen, wäre ja sowieso zu spät...). Ja, ich kenne die Antwort: Instinkt oder "die Natur". Aber was bedeutet das konkret? Doch nichts Anderes, als dass diese Fähigkeit schon angeboren , also vorprogrammiert ist. Das wiederum bedeutet, dass es so etwas wie einen Proto-Vogel niemals gegeben haben kann... Ähnliche Fragen kann man bezüglich der Spinne stellen...
Bild zum Beitrag

Ameisen?

MoiMoin Bin ich kleiner geworden oder sind die Ameisen heutzutage einfach nur sehr gut genährt 😅? Nee, im Ernst was für Ameisen sind das? Kann man das so pauschal über halbmiese Bildqualität sagen? Zwei sind von der Luftwaffe (Air-Ant-Force), eine ist auf Hochglanz poliert und drei sind Baugleich zur polierten aber Matt lackiert.. Untypisch ist der Aufenthaltsort, 2 OG Balkon. Hier wollte sich mal eine Hornisse niederlassen aber die hat es sich anders überlegt und sonst sind Insekten hier gar nicht im Sichtbereich vertreten.. Hoffe die planen keinen Einmarsch ins Wohnzimmer sonst sehe ich mich gezwungen die Doktor Oetker Backpulvertütchen aus dem Küchenschrank zu holen....
Bild zum Beitrag

Unsicher ob das eine Laus ist?

Ich war Gestern mit einer Freundin in Zoo. Sie klagte darüber das sie seit drei Tagen juckende und gereizte Kopfhaut hat, da sie ein Shampoo nicht vertragen hat. Sie hat auch Hautausschlag an Körperstellen davon. Nun ist es so, kam sie Gestern Abend zu mir und hatte ein Insekt im Handtuch. Ich habe das letzte mal als Kind Läuse gehabt also war ich ratlos. Ich habe so beim schauen keine gesehen und ständig am kratzen war sie sich auch nicht, Eier konnte ich auch keine finden. Also habe ich gesagt das vielleicht im Zoo ihr was ins Haar gefallen/geflogen war. Heute früh hatte sie noch so ein Tierchen drin, das wiederum war tod. Sind das Läuse oder sind ihr einfach unglücklicherweise gleich mehrere Tierchen in die Haare gefallen/geflogen?
Bild zum Beitrag

Um was für einen Schädling handelt es sich hier?

Hallo, nach einigen Wochen haben wir heute in den Bettkasten unter der Couch geschaut. Mit erschrecken haben wir dort kleine Tierchen entdeckt. Soweit wir sehen konnten, haben wir erstmal alle entfernen können. Aber, das sich welche in den Ritzen verstecken ist natürlich nicht ausgeschlossen. online lese ich häufiger den Begriff speckkäfer Larve. Allerdings sind diese Tierchen weder behaart noch fand ich irgendwo unter, in Oder um die Couch herum nen Käfer. (Alles in aus dem Bettkasten kam aber ohne großes ausschütteln in Mülltüten) Ich hoffe auf euer Schwarmwissen.
Bild zum Beitrag