Insekten & Schädlinge

466 Mitglieder, 38.007 Beiträge

Straßenratte lebend fangen, welche Falle?

Hi, Wir hatten draußen Dämmwolle liegen, dort haben scheinbar Ratten genistet da wir keine Platikmülltonnen haben hatten sie scheinbar auch fressen. Ich möchte nicht das das eine Invasion wird. Mein großes Problem. Ich liebe Ratten, hatte selbst schon welche. Ich möchte sie nicht töten daher kommr nur eine Lebendfalle infrage. Es gibt ja aber rnur diese Schnapper, muss man sich Sorgen machen das diese den Schwanz einklemmen? Dann hab ich Eimer gesehen wo sie reinfallen, aber ich denke dazu sind sie zu schlau. Was gibt es für Alternativen. Muss ich mich schlecht fühlen eine Ratte nach der anderen woanders auszusetzen, ich trenne sie von ihrer Familie und diese ist wichtig. Hilfe!

🦋Mögt ihr Schmetterlinge gerne?🦋

Da es jetzt schon langsam wärmer☀️wird und es Frühling🌷 ist und man ja jetzt auch hin und wieder ein paar Schmetterlinge 🦋fliegen sieht,wollte ich euch mal fragen,ob ihr Schmetterlinge gerne mögt.🤗 Ich persönlich mag Schmetterlinge sehr sehr gerne und finde die soo unglaublich schön.🤩🦋 Ich freue mich auf eure Antworten!🌷☀️🦋 LG Maike^^
Bild zum Beitrag
Jaaa,ich mag Schmetterlinge genauso gerne wie du🤩🦋🌷☀️
Ich finde sie ganz okay☺️😊
Ne,mag sie nd so gerne😅😅
30 Stimmen

Problem mit kleidermotten?

Hab seit Wochen ein Problem mit Kleidermotten.In der Wohnung sehe ich hin und wieder eine rum fliegen, sie haben schon einen großen Schaden bei meinen Steiff Bären gemacht. Im Kleiderschrank ist mir nichts aufgefallen. Hab schon alles probiert , Klebefallen , Papier , lavendelduft , Holz. nichts hilft. Was kann ich tun ??der Schädlingsbekämpfer meinte „ die Bären weg schmeißen und schauen ob die dann weg sind. Die haben aber einen großen und inviduellen wert.

Fogger gegen Flöhe trotz Rauchmelder zünden?

Ich habe seit mittlerweile 4 Jahren einen recht unangenehmen Flohbefall. Ich habe keine Haustiere und hatte nie welche. Trotz Kammerjäger und der Beachtung jeglicher Tipps überlebten immer genug auf mir, so dass ich sie nie losgeworden bin. Nachdem ich beim letzten Umzug vor drei Wochen alle Kleidung eingemottet habe und in fabrikneuen Klamotten am Schwimmbad gestartet bin, um die Viecher ein für alle Mal los zu sein, merkte ich schon nach wenigen Metern erneut ein Kribbeln an den Oberschenkeln. Da ich mittlerweile echt am Verzweifeln bin, habe ich sogar verschiedene Giftarten direkt auf bzw. in die Hosenbeine gesprüht. Dennoch bemerke ich nach einiger Zeit wieder, wie dort irgendetwas durch meine Behaarung kriecht, juckt und teilweise sticht, wie vorher, obwohl ja eigentlich alles durch Berührung mit dem Langzeitgift sterben sollte. Die sichtbaren Bisse gehen seit dem Umzug jedoch zurück, zumindest kommt es mir so vor. Kieselgur hilft leider genauso wenig, egal wie viel Kilo ich mir davon in die Hose streue. Ich kann nun nach nicht mal drei Wochen, die ich in der neuen WG wohne, kaum ehrlich darüber reden und würde gern einen Fogger vom Tierarzt benutzen. Jedoch steht da ja immer drauf, dass man den Rauchmelder abnehmen solle, was ich mittlerweile für utopisch halte, da moderne Rauchmelder verplombt sind und nur durch die Wartungsfirma abgenommen werden können - die kann ich deshalb ebenfalls schlecht anrufen. Hat hier jemand Erfahrungen, ob die modernen deshalb überhaupt losgehen? Die können ja auch Arten von Rauch unterscheiden.