Problem mit kleidermotten?

2 Antworten

Klasse Vorschlag - die teuren SAmmlung wegwerfen - wie kann man nur so unsensibel sein *kopfschüttel*

Kleidermotten loszuwerden kann hartnäckig sein, vor allem wenn sie sich in wertvollen Stücken wie deinen Steiff-Bären eingenistet haben. Wegwerfen ist keine gute Option – es gibt bessere Lösungen!

1. Mottenquelle finden
  • Falls du sie hauptsächlich an den Bären bemerkst, sind sie wohl das Nest.
  • Auch Teppiche, Polstermöbel, Wolltextilien & Filz prüfen, da sich dort Larven verstecken können.
2. Akutbekämpfung – So rettest du deine Steiff-Bären
  • Tiefkühlmethode:
  • Die Bären luftdicht in Plastiktüten packen.
  • Für mindestens 48 Stunden bei -18°C einfrieren – das tötet Eier, Larven und Motten.
  • Danach langsam auftauen lassen und in die Sonne legen.
  • Hitzebehandlung (wenn verträglich):
  • 50-60°C für eine Stunde im Backofen oder bei Heizungsluft (falls das Material es aushält).
  • Alternativ: Heißer Dampf (Dampfreiniger, aber vorsichtig bei Plüschtieren!).
3. Umgebung & Wohnung sichern
  • Schränke gründlich saugen (auch Ritzen, Scharniere!).
  • Schränke mit Essigwasser auswischen (tötet Eier & Larven).
  • Zedernholz & Lavendelsäckchen als Langzeitschutz verwenden.
4. Biologische Mottenbekämpfung
  • Schlupfwespen (Nützlinge) kaufen: Diese winzigen Insekten legen ihre Eier in die Motteneier und eliminieren sie effektiv. 100% natürliche Lösung! (z. B. online als Kärtchen bestellbar).

Falls die Motten nach der Tiefkühlbehandlung und Reinigung immer noch auftauchen, könnte es eine andere versteckte Quelle in deiner Wohnung geben (z. B. Teppiche, Polstermöbel oder Wollkleidung).

Entweder einfrieren (man sagt 3 Tage) oder im Backofen auf 60°C ne Stunde.

Ganz viel Glück! 🍀