Insekten & Schädlinge

466 Mitglieder, 38.014 Beiträge

Immer noch ab und zu diese Käfer?

Hallo, vor ca 1 Woche habe ich die Larven und Käfer unter dem Teppich entdeckt alles abgesaugt Teppich entsorgt. Aber ich finde ab und zu immer noch solche Käfer, letzens im Kleiderschrank bei mir ich nochmal alles gewaschen. Jetzt hatte ich den Wäsche Korb auf mein Trockner mit mein Sachen. Und auf den Trockner wieder so ein Käfer. Jetzt weis ich nicht ob er in der Wäsche war aber ich musste die Sachen anziehen, weil das war ja alles aus dem Kleiderschrank und Unterwäsche nicht zu wechseln wäre etwas eklig.😅 habe es etwas mit dem Föhn heiß geföhnt. Aber woher kommen die noch und können die fliegen? Weil die sind bei mir in der 1etage und der Teppich war unten?
Bild zum Beitrag

Was ist das? Schädling?

Ich habe einen 1,80m Pflanzentisch mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit da drin An einer Stelle - nicht mal ganz eine Hand weit ausgebreitet - befinden sich diese kleinen Tierchen auf einem Ableger und dessen matschigen (oder teils matschigen, was man im linken Bereich des Bildes nicht ganz sieht) Blätter. Bei anderen Blättern (Teils der selben Art) die gesund sind machen sie kehrt. Nirgendwo anders sind die Tierchen sonst zu sehen. Was sind das für Tierchen? Und wie werde ich sie los? (ja, ich packe sie mit der Hand weg mit den Blättern, aber was ist mit Eiern? Welchen, die ich nicht sehe?) Die Pflanzen im Tisch sind alle in Hydrokultur. D. h. bei Produkt Empfehlungen bitte auch darauf achten, dass es Hydrokultur geeignet ist. Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Hornisse in der wohnung?

Hornissen in der WohnungIch wohne mit meiner Partnerin in einer 3 Zimmer Wohnung ausser unserer gibt es noch eine Wohnung und unter uns 2 Geschäfte.Wir hatten letztes Jahr ein Hornissen Nest am Dachboden.Das hab ich aber erst ende des Jahres bemerkt weil wir immer mehr in der Wohnung hatten. Ich habe dann alle Öffnungen wie Kabeldurchführung an der Decke für die Lampen Rollo Kästen Öffnungen mit Panzer Tape zu geklebt dann war erst mal ruhe.Hauptsächlich betroffen waren das Arbeitszimmer von da aus Wohnzimmer (durchgangszimmer) ab und zu Küche. Aktuell bin ich Krank und verbringe viel Zeit im Wohnzimmer auch das ich nachts meine Partnerin nicht aufwecke durch mein gehuste.Jetzt ist heute nacht um 3 wieder eine Dicke Fette Hornisse im Wohnzimmer gewesen Türe zum Arbeitszimmer ist zu. Ich hab meine Katzen geschnappt die wollen alles fangen was fliegt.Wohnzimmer türe zu und erst mal akklimatisieren weil ich eine sehr grosse Phobie von Wespen und Hornissen habe.Ganzen mut zusammen gefasst und rein ins wohnzimmer aber sie war weg. Hornissen sind meines wissens nach die einzige Wespenart die auch nachts fliegen und von Licht angezogen werden also war es definitiv eine Hornisse und keine Wespe.Ich bin nun total panisch nicht das es wieder los geht und ein neues Nest gebaut wird irgendwo muss ich auch einen Eingang übersehen haben oder kann es sein das eine Königin überwintert hat und jetzt raus kommt aber dann wär sie ja nicht verschwunden.Das überwintern kann ja auch nicht sein die wohnung ist ja beheizt Ich bin grad total ratlos was ich machen soll? Wenn ich einfach weiter mach wie bisher riskiere ich das meine Katzen gestochen werden. 

Hunderte Marienkäfer auf dem Balkon.. was tun?

Hallo, liebe Community,ich habe beim aufräumen meines Balkons festgestellt, dass ich unter einer hölzernen Weinkiste, die ich zum Bepflanzen verwende, hunderte Marienkäfer habe. Offensichtlich haben Sie sich dort zusammengefunden und überwintert. Richtige Trauben an Marienkäfern.. Ich habe eigentlich nichts gegen Marienkäfer.. brauche sie aber eigentlich immer erst während der Pflanzsaison (Juli/August) als Helferlein..Was mache ich? Lasse ich sie dort, obwohl ich die Kiste gerne wegräumen würde - setze ich sie irgendwo aus? Sterben sie dann nicht weil nachts die Temperaturen zum Teil noch runtergehen.. Für Tipps wäre ich dankbar :)Danke und lg