Was ist ein Rabbit-Hole-Effekt?

Die deutsche Wikipedia liefert null Treffer, die englische Übersetzung lautet Rabbit hole effect. Dazu auch in der englischen Wiki keine Treffer. Der nähest beste Eintrag schreibt über die Metapher rabbit hole . Ich möchte eigentlich nur einen in deutscher Sprache verfassten Artikel verstehen, welcher freundlicherweise vergessen hat, seine Quellen anzugeben. Es geht im Zusammenhang um Suchtverhalten und Jugendschutz. Ist mit rabbit hole etwa gemeint, dass ich nicht mal mehr in Ruhe meine Zeitung lesen kann?

Spzifische Frage bezüglich der Zitierweise bei einer Seminararbeit?

Ich würde gern den ersten satz bis "groß" zitieren weiß aber nicht in welcher Zeitform ich es verwenden soll. Dem Professor Peter Filmaiernzufolge ist/sei „die politische und wirtschaftliche Verwertbarkeit der Olympischen spiele (...) endlos groß". Soll ich "sei" oder "ist" verwenden, weil ich dachte sei weil man es ja wiedergibt, auf der anderen seite sollte ich doch ist verwenden weil er das ja sagt und ich es sogar zitier..... ich bräuchte wirklich hilfe
Bild zum Beitrag

Zitat von Albert Camus: Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit?

Ich muss eine Präsentation über Camus' Roman „Die Pest“ halten und wollte mit diesem Zitat einsteigen. Denkt ihr, das passt zu dem Thema „Die Pestepidemie und ihre Auswirkungen auf den Menschen“? Wie interpretiert ihr dieses Zitat? Ist Camus' Aussage, dass man sich nicht vor der Pest schämen oder verstecken sollte sondern offen und ehrlich damit umgehen oder was genau meint er damit in Bezug auf das Buch? Trotz Verständnis für das Buch kann ich nicht genau einordnen, was er damit meint. Danke im Voraus :)

Frage beim Zitieren, Seminararbeit?

Also ich schreibe meine Vorarbeit, deshalb ist das da alles inhaltlich noch durcheinander. Aber ich habe eine Frage beim Zititieren. Wie ich zitier weiß ich, was ich mich jedoch frage ist, ob ich wenn ich am ende vom Zitat etwas anhängen möchte, ich das in eckigen Klammern vor den Anführungszeichen machen soll *wie oben* oder soll ich des einfach nachdem Zitat ganz normal weiter schreiben? Bin da bissfest verwirrt. Dankeee im voraus
Bild zum Beitrag