Latein

321 Mitglieder, 4.699 Beiträge

Hilfe bei Übersetzung und Stilmittel?

Erkennt ihr vielleicht in dem Text irgendwelche Hyperbata, die man gut erklären kann oder andere Stilmittel? Ist meine Übersetzung gelungen? Der lateinische Text lautet: id metuens solidis pomaria clauserat Atlas moenibus et vasto dederat servanda draconi arcebatque suis externos finibus omnes. huic quoque vade procul, ne longe gloria rerum, quam mentiris' ait, longe tibi luppiter absit!' vimque minis addit manibusque expellere temptat cunctantem et placidis miscentem fortia dictis. viribus inferior (quis enim par esset Atlantis viribus?) 'at, quoniam parvi tibi gratia nostra est, accipe munus!' ait laevaque a parte Medusae ipse retro versus squalentia protulit ora. quantus erat, mons factus Atlas: nam barba comaeque in silvas abeunt, iuga sunt umerique manusque, quod caput ante fuit, summo est in monte cacumen, ossa lapis fiunt; tum partes altus in omnes crevit in inmensum (sic, di, statuistis) et omne cum tot sideribus caelum requievit in illo. Meine Übersetzung: Dies fürchtend, hatte Atlas die Obstgärten mit starken Wänden umschlossen und einer wüsten Bestie gegeben, um sie zu schützen. Und er hielt alle Feinde von seinem Gebiet fern. Zu ihm sagte er auch: „Geh weg, damit dir nicht lang der Ruhm der Taten, von denen du erzählst, und auch nicht weit der Jupiter fern ist. Und er fügte den Drohungen Gewalt zu und versuchte den Zögernden und den starke Reden mit gefälligen Verbindenden mit Händen rauszuwerfen. An Kräften unterlegen ( wer wäre nämlich den Kräften des Atlas gewachsen) sagte er „ Aber weil dir unsere Gunst wenig ist, nimm dieses Geschenk an!und von links holte er das erstarrende Antlitz der Medusa von sich selbst zurückgewandt hervor. So groß wie er war, wurde Atlas zu einem Berg: Brust und Haare gingen in Wäldern über, Gebirgszüge sind Schultern und Arme. Was vorher ein Kopf gewesen war, ist auf dem Gipfel des Berges die Spitze, die Knochen werden zu Steinen. Dann wuchs er zu allen Teilen hoch in das Unendliche( So habt ihr Götter es festgelegt) und der ganze Himmel mit so vielen Sternen ruhte in jenem.

welcher latein text?

Hallo, ich suche einen original lateinischen Hygin Text (wahrscheinlich über ein ovid Thema) mit genau 90 Wörtern (kann auch gekürzt sein),mit möglichst vielen wörtern aus dieser liste. (muss nicht alle beeinhalten und auch nicht beide gleichzeitig) : quaerere ≠ queri: parare ≠ parēre ≠ parere: rex ≠ regere ≠ regnum ≠ regnare ≠ regina ≠ res: cuius u. cui: clam ≠ clamare: sacer ≠ sacrum: ferre / fere / fero / ferrum Danke im Voraus

Latein Metarmophose Schularbeit?

Hallo, ich schreibe am Donnerstag eine Schularbeit in Latein 8. Klasse Oberstufe Österreich es kommt eine Metamorphose von Ovid dran, es geht um eine Verwandlung und die einzigen Tipps die sie uns gegeben hat sind die Wörter: malum bonum nihil nisi iustitia iudex iudicare rex regnum regere regnare lex legere socius sociare societas imperare imperium imperator terra orbis terrarum loqui conari reverti nasci hortari sequi uti frui Weiß jemand vielleicht welcher Text dran kommen könnte? (Ps. Daphne, Echo, Narciss, lykischen Bauer haben wir schon gemacht)