Koreanisch

205 Mitglieder, 624 Beiträge

Wie kann ich effektiv Koreanisch lernen?

Hallo ihr Lieben! Ich möchte gerne Koreanisch lernen. Dafür brauche ich Methoden und Materialien . Ich kann schon Hangeul und ein paar Vokabeln. Wisst ihr wie ich effektiv lernen kann? Gut wären: Webseiten Bücher und Hefte Apps Ich brauche: Vokabellisten Grammatik und Erklärungen Richtige Aussprache Habt ihr Empfehlungen oder kennt ihr Materialien mit denen man gut lernen kann? PS: Für Onlineübungen etc. möchte ich eigentlich kein Geld aufgeben, wenn dann nur wenig. Bücher und Hefte mit Grammatik, Vokabeln und Übungen sind immer gut.

Wie sage ich das auf koreanisch?

Das geht an die Leute die mit der Etikette in korea vertraut sind. Unzwar habe ich gehört dass es wohl sehr unhöflich sein soll wenn man in korea mit einem direkten nein etwas ablehnt. Das ist darauf bezogen, wenn man zb alleine in der Stadt unterwegs ist und eine fremde Person einen auf einen Kaffee einlädt oder ähnliches und man möchte das nicht. Man kann es ja schlecht annehmen nur weil es als unhöflich gilt direkt nein zu sagen, also wie kann ich es auf koreanisch so formulieren um immernoch respektvoll zu sein? Einige die länger in korea waren, haben nämlich drauf hingewiesen, dass es oft dazu kommt das man als ausländische Person (frau) von fremden angesprochen wird die sich einem dann in irgendeiner Weise annähern wollen. Gerade ich bin eine Person die mit fremden Leuten eher weniger spricht aber ich möchte dennoch nicht respektlos sein. (Ich kann 한글 lesen also kann man gerne direkte beispiele als Antwort geben, das wäre sehr nett ^^)

Wie wird "Liebe" in koreanisch ausgesprochen?

Also ich habe das Buch koreanisch Kernen von hyunok jang zu weihnachten bekommen und übe gerade mit dem Buch. Sie erklärt, dass man r nur in der ersten Silbe spricht und sonst l. Und wenn man liebe auf koreanisch in deutscher Schrift schreibt, sieht es ja so aus : salang. Ich habe das Wort bei dem übersetzer schon eingegeben und es klingt eher wie r. Jetzt bin ich etwas verwirrt wie man es jetzt ausspricht. Und sie hat ja auch geschrieben, dass Asiaten das deutsche r nicht gut aussprechen können und sie es wie ein gerollte r aussprechen. Aber trotzdem bin ich verwirrt.