
Italienisch
150 Mitglieder, 1.244 BeiträgeIndirektes oder direktes Objekt benutzen bei Objektergänzung di?
Hallo, im Italienischen gibt es ja die Objektergänzungen qc u. qn. qc/qn (direktes Objekt) oder a qc/qn (indirektes Objekt). Was ist jetzt aber wenn ich di qc/qn habe ist es dann direkt oder indirekt? LG
Kann man in 2 Monaten Italienisch lernen?
Kann man in 2 Monaten Italienisch lernen ? Das man in einer Kommunikation Mit Reden kann ? Danke
Welche Sprache?
Ich hatte jetzt Latein und Spanisch und ich würde jetzt gerne eine weitere Sprache lernen. Aber ich kann mir leider nur eine aussuchen. Da ich schon eine Romanische Sprache als Grundlage habe(latein), wäre es einfacher Italienisch oder Französisch zu lernen. Aber Italienisch wird halt nur in Italien gesprochen und Französisch in vielen anderen Ländern. Russisch wäre dann eine Slavische Sprache und dazu habe ich noch keine Grundlage. Aber wenn ich Russisch lerne, wäre das dann meine Slavische Grundlage für andere Slavosche Sprachen. Was soll ich wählen? M/14 btw
31 Stimmen
Kann jemand das übersetzen (italienisch)?
Ja ich weiß es gibt auch übersetzer im Internet doch ich möchte es gern von jemand übersetzt haben der die Sprache beherrscht um sicher zu gehen den Inhalt richtig zu verstehen vielleicht gibt es ja Muttersprachler oder Menschen die der italienischen Sprache mächtig sind und können mit diesem Satz übersetzen... È uguale, basta che quando vieni da me mi fai stare bene DANKE!
Wann c'è und wann ci sono?
Wann setzt man Quanto, Quanta, Quante, Quanti ein?
Also auf was sind sie jeweils bezogen?
Ist es einfach italienische Dialekt aus Rom zu verstehen?
1 Stimme
Lückentext Italienisch?
Das wäre der Lückentext. Ich sitze da schon lange dran und komme nicht weiter :( Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte

Kann mir jemand bitte bei diesem Satz helfen?
Ich meine die Nummer 5/3a :). Alles macht für mich in dem Satz Sinn, bis auf dieses blöde “troppo”😭. Es kann ja entweder Adjektiv oder Adverb sein…In dem Fall ist es doch ein Adverb und man könnte sagen “eine viel zu große Portion…” oder nicht. Aber dies wäre dann ja wieder ein Adjektiv und dann macht troppo keinen Sinn, weil es ja dann maskulin wäre und es so nicht passt:(. Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank für hilfreiche Antworten ☺️

was heißt partito (possato prossimo) italienisch?
Bei den Übersetzern kommt nur Schwachsinn raus Bsp: ho partito
Italienisch übersetzen bitte :)?
Hi Leute :) kann jemand bitte mir kurz sagen, was „Danke, Ihnen auch“ auf Italienisch heißt? Sagt man dann Grazie, anche tu? Oder Garzie, anche a loro ??
Wie sagt man auf italienisch: machst du das hier haupt- oder nebenberuflich?
Unterschied zwischen ricordarsi di und ricordare qu/qn und dimenticare und dimenticarsi di?
Italienisch?
Zu Italienisch: Ist das Partizip Perfekt das passato prossimo? Danke im Voraus. Kennt jemand vielleicht einen speziellen Italienisch Chat?
Was sagt der Verbrecher Mussolini hier?
Siehe Titel. Ich muss einen Vortrag in Geschichte über den italienischen Faschismus halten und schaue mir deswegen einige Reden von Mussolini an. Der Typ wirkt irre. Könnt ihr mir sagen was er hier sagt ab 0:44 bis 0:59 https://www.youtube.com/watch?v=DsnDmdVJtPE Und wer sind die Typen rechts und links von ihm? Von wann ist diese Rede? Wie gesagt von 0:44 - 0:59 darum gehts.
Italienisch, welche Endung (annoia oder annoio)?
Hey ihr, wenn ich auf italienisch schreibe „con te non mi annoio“, schreibe ich dann als weibliche Person (wenn ich diesen Satz formuliere) annoia statt annoio ? Wäre über Hilfen dankbar!
Wann setzt man ,,che“ und wann „cui“ ein?
Wie unterscheidet sich die Verwendung dieser Relativpronomen. Ich weiß, dass "cui" mit Präpositionen verwendet wird, aber wenn selbst die Präposition fehlt und beispielsweise in einer Aufgabe in die Lücken „cui“ und „che“ eingesetzt werden kann weiß ich nicht welches Relativpronomen eingesetzt werden muss
Italienisch Pronomen an Infinitiv?
Hallo, ich soll bis morgen die Regel verstehen können wann die Pronomen jetzt nicht vor das Verb sondern an das Verb (Infinitiv) angehängt werden.. kann das jemand? Bei welchen Pronomen gilt diese Regeln und was sonst noch? Im Screen steht das Beispiel dazu und eigentlich die erklärung welche sehr verwirrend für mich ist und mir nichts bringt. Der Link zum Artikel: https://www.grammatiken.de/italienisch-grammatik-online-lernen/italienische-objektpronomen-stellung-im-satz-vor-oder-nach-dem-verb.php#:~:text=Stellung%20NACH%20dem%20Verb Vielen Dank

Wie starte ich mit Italienisch?
Hallo zusammen, ich möchte demnächst Italienisch lernen. Ich habe schon Grundkenntnisse in Spanisch, Latein, teilweise Französisch und spreche fließend Englisch. Nun habe ich mir als Ziel gesetzt, auch Italienisch zu erlernen. Wobei mir v.a. Latein und Spanisch hoffentlich nützlich sein werden. Allerdings habe ich Angst, falsch mit dem Lernen zu beginnen. Deshalb wollte ich fragen, ob jemand weiß, wo ich das Grundvokabular herbekomme (Bücher,...?) und natürlich die Grammatik-Grundlagen. Vielen Dank schonmal an alle Antworten. :-)