Italienisch

150 Mitglieder, 1.244 Beiträge

Freund demotiviert mich. Was tun?

Hallo. Es ist so. Seit 3 Monaten lerne ich Italienisch. Eigentlich macht es mir total Spass und ich selbst habe auch das Gefühl das ich gut voran komme. Was man halt nach 3 Monaten so kann wenn man eine Sprache lernt. Mein Partner fragt mich öfters Vokabeln ab oder gibt mir Sätze die ich übersetzen soll. Es hilft mir etwas beim Lernen. Leider ist es aber so das er dann immer wieder zu mir sagt. Du kannst ja überhaupt nichts. Wenn ich mal einen Fehler mache. Oder so Dinge wie lass es gleich bleiben. Ich bin dan meist so traurig darüber das ich wirklich 2-3 Tage nicht mehr weiterlerne. Weil ich denke ich werde es eh nie können. Mein Privatlehrer motiviert mich dann wieder. Er meint. Es ist meist so das seine Schüler sich selbst weniger zutrauen als sie wirklich können usw. Was sollte ich tun. Wir haben uns wieder gestritten wegen dem. Ich weis nicht was er will. Mir kommt vor meinem Freund passt es sowieso nicht das ich lerne und viel Zeit damit verbringe. Ich denke mir macht es Sinn einen Partner zu haben, der einen nur schlecht macht. Ich will auch nicht alles hinwerfen. Wir sind seit 12 Jahren zusammen. Aber irgendwie denke ich mir, hätte er mich gerne würde er mich ja eher motivieren, anstatt mich fertig zu machen. Hat jemand Erfahrung mit so etwas und kann mir vielleicht einen Ratschlag geben. Danke

Was bedeutet dieser italienische Satz?

Könnte mir jemand (nach Möglichkeit ein Muttersprachler) dabei helfen, was dieser Satz genau bedeutet: " di essere e di sopravvivere e il sogno che tutt’a un tratto ti ha strattonato e il deserto che nel frattempo si è allargato in tutte le direzioni dal tuo accampamento " Hier wäre mein Versuch, der zwar hinkt, aber vielleicht könnte mir jemand die genauere Bedeutung dieses Satzes erläutern: "zu sein und überstehen [dauern] wie der Traum mit dir umgesprungen ist wie in alle Richtungen von deinem Daliegen die ganze Zeit lang Einöden auseinandergelaufen sind"

Wird mir Italienisch schwer fallen?

Hallo erstmal, meine Frage seht ihr ja im Fragetitel. Dazu möchte ich ein wenig Hintergrundsinformationen geben... Meine Mutter ist Deutsche, mein Vater Spanier. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, bin dennoch zweisprachig erzogen worden. Deutsch spreche ich natürlich besser als Spanisch, da ich ja hier aufgewachsen bin, jedoch würde ich sagen, dass mein Spanisch relativ gut ist. Verstehen tu ich alles, Lesen und Schreiben fällt mir nicht schwer, Vokabular + Grammatik + Aussprache ist natürlich noch verbesserungswürdig, aber an sich ganz gut. Englisch lerne ich gerade in der Schule, ist also ganz okay. Nun beherberge ich seit einigen Jahren den Wunsch, Italienisch zu lernen. Dadurch, dass mein Spanisch recht gut ist, wird es mir nicht schwer fallen, dennoch habe ich so meine Bedenken... Wird mir das Erlernen der italienischen Sprache leichter fallen, als einer nur deutsch-sprachigen Person, oder werde ich den einen oder anderen Vorteil haben ? Es soll jetzt nicht so wirken, dass ich mich auf die faule Haut legen möchte, ich frage einfach nur aus Interesse, vielleicht hat der eine oder andere ja Erfahrungen damit gemacht... Vielen Dank schonmal im Voraus !