Französisch

347 Mitglieder, 3.422 Beiträge

Stimmt dieser Text auf Französisch?

Hallo wir müssen einen Text zum Theme "Belle Époque" auf Französich schreiben. KAnn jemand diesen Text mal kurz durchlesen und korrigieren? Und bitte schauen ob alle Zeitformen stimmen, mit denen habe ich die meisten schwierigkeiten. La Belle Époque été marquée par l’influence de groupes sociaux clés, tels que : La Haute Société et La Bourgeoisie : Ils étaient composés de nobles et d’entrepreneurs prospères qui menaient une vie luxueuse. La classe moyenne : Elle se compose des industriels et des professionnels qui ont profité de la croissance économique et imitaient le mode de vie de la Haute Société. La troisième classe est la classe ouvrière : Elle constituée d’ouvriers d’usine et de travailleurs agricoles. Parce que les inégalités sociales ils est luttait pour de meilleures conditions de travail et des salaires équitable. Dernièrement, les femmes et les nouvelles femmes : La "Nouvelle Femme" émergeait, cherchant l'indépendance dans l'éducation, le travail et la politique. Dans l'ensemble, la Belle Époque était composée de différentes classes aux styles de vie, valeurs et perspectives variées.

Reicht das aus?

Ich möchte im Sommer mit einem Freund nach Paris. Dafür möchte ich mir Französisch näher bringen. Ich lerne jeden Tag 30 Minuten auf Babbel, führe ein Vokabelheft und zusätzlich noch ein Grammatikheft. Ich habe auch laminierte Folien von Pons und einen Marco-Polo-Sprachführer. Ich lerne erstmal täglich. Von Pons habe ich tatsächlich eine Sprachlern-DVD für den PC und sogar von Langenscheidt, beide für Französisch. Diese fange ich dann aber später an. Wenn ich am Ball bleibe, dann ziehe ich es auch durch. Halbe Sachen gibt es bei mir nicht so sehr.

Wie läuft die DELF Prüfung ab?

Ich habe am Freitag die DELF mündliche Prüfung im Niveau B1 und habe recht Angst sie zu vermasseln. Ich würde gerne wissen wie schnell die Prüfer sprechen, da ich bisher noch nie diese Prüfung gemacht habe und französisches Hörverstehen mir oft schwerfällt. Habt ihr vielleicht paar Tipps es besser zu verstehen? Und sprechen die Prüfer verständlich und langsam oder direkt schnell wie man es auch in Frankreich hören würde? Danke im Voraus!