Schwimmen & Wassersport

635 Mitglieder, 4.929 Beiträge

Was tun wenn die Filteranlage das Wasser nicht zurück in den Pool pumpt?

Hallo in die Runde,wir haben uns einen gebrauchten Intexpool zugelegt, zusammen mit einer gebrauchten Filteranlage.Die Filteranlage pumpt das Wasser flott aus dem Pool, aber nicht zurück.Der Schlauch zurück bleibt trocken und das Wasser bleibt im Sand.Kann es sein dass der Ausgang, in den Pool hinein, auch unter Wasser sein muss?Der Druck wäre eigentlich im grünen Bereich.Oder haben wir ein anderes Problem?Ganz lieben Dank für eure Hilfe.

Luftanhalten?

Ich bin W17. Ich rauche nicht, trinke selten. Ich habe normales Gewicht. Bin relativ sportlich. (Alle Sportarten an Land sind tot hahahahaha) Ich mache seit über 10 schwimmen im Verein. Ich will mir jetzt persönliche Ziele setzen. Ich will Luftanhalten und Streckenrauchen trainieren. Wieviel ist ungesund? Ich will keine Schäden davon bekommen. Ist jeden Tag zu viel?Bisher habe ich auf einer 50m Bahn trainiert. Eine Bahn so weit wie ich schaffe tauchen, den Rest dann ganz locker schwimmen und meine Atmung beruhigen. Das ganze so 4-5 mal. (Natürlich mache ich an anderen Tagen normales Training wo ich insgesamt 1.8- 2km schwimme)Streckentauchen Rekord: 50mLuftanhalten: ca 2min

Kann ich es mir dann wieder leisten, wenn ich in der Werkstatt arbeite (siehe Text)?

Ich habe gemerkt, dass schwimmen mir gut tut und ich danach besser laufen kann zumindest an dem Tag und vielleicht ein Tag danach. Doch schwimmen, vor allem in Hallenbad ist auf Dauer ziemlich teuer, vor allem wenn man nur Grundsicherung bekommt. Meint ihr, wenn ich wieder in der Behindertenwerkstatt arbeite, kann ich es mir eher leisten? Wie oft sollte ich in der Woche schwimmen gehen, damit sich mein physischer Zustand verbessert, Arthrose in beiden Knien und Teilruptur Kreuzband? Ich laufe halt sehr schlecht und müsste dann ja öfters schwimmen gehen… Ich bekomme 1x 125 EUR und 3x 75 EUR, davon geht auf jedenfall 10 EUR Kontogebühr ab und eventuell die Kosten für zwei Handyverträge, wenn nicht von der gesetzlichen Betreuung inzwischen anders geregelt. Außerdem brauche ich glutenfreies Essen täglich. Der Eintritt im Schwimmbad beläuft sich auf ca. 7 EUR pro Aufenthalt

Wie kann man mit surfen anfangen obwohl man in Deutschland lebt?

Hey,also ich lebe eigentlich in Karlsruhe, war aber vor kurzem im Urlaub in Maubisson am Atlantik. Dort hatte ich 5 Tage lang für 2 Stunden Surfkurse. Mir hat das ganze allerdings so viel Spaß gemacht, dass ich ernsthaft darüber nachdenke surfen als Hobby zu haben, bzw. "professionell" anzufangen. Ich bin allerdings schon 15. Ist das zu spät? Und ich wohne ja nicht mal in der Nähe vom Meer.Es ist nun allerdings wirklich zu einem Lebenstraum mutiert. Ja ich wills unbedingt durchziehen aber wie?Danke für eure Antworten!