Motorsport

290 Mitglieder, 1.449 Beiträge

Warum verdiennen Profisportler, vor allem Rennfahrer so ein Haufen Geld?

Natürlich nicht alle, aber die meisten in der Formel 1 und gerade die Toppiliton werden sehr gut bezahlt. Hamilton und Verstappen sollen über 30 Millionen alleine an Grundgehalt bekommen. Bonuszahlungen und persönliche Sponsoren nicht inbegriffen? Was soll das? Warum bekommen die so ein Haufen und begrenzt das nicht. Selbst im normalen PKW lebt man gefährlicher als im F1-Wagen. Früher hatten die Fahrer noch Eier, da hätte ich so eine Gefahrenzulage eher verstanden.

Woher kommt dieser Plötzliche Red Bull Einsturz in der F1?

Für mich liegen die Ursachen schon viel weiter zurück. Als Verstappen immer besser wurde hat man sich auf seine Leistungen zu sehr verlassen und sich darauf ausgeruht. Die Teamkollegen hatten es schon nie Leicht. Das ganze Team hat sich nach Verstappen ausgerichtet und dem entsprechend fährt sich das Auto eben auch nach Verstappen Styl. Ein weiterer Punkt für mich ist das man den 2. Fahrern bei Redbull zu viel Druck macht und ihnen meist nur wenig Zeit gibt sich einzugewöhnen. Das macht es extra schwer. Nun ist diese Saison das Auto schlecht. Schlechter als alle Jahre zuvor und Redbull merkt das beide Fahrer abliefern müssen wenn es darauf ankommt und nicht nur einer wie es die letzten Jahre immer war.

Würde es in der Formel 1 oder MotoGP für zusätzliche Spannung sorgen, wenn bestimmte Länder im Rennkalender jährlich die Strecke wechseln würden?

Wollte einmal nachfragen ob die Formel 1 oder MotoGP Saison zusätzliche Spannung entwickeln könnte, wenn bestimmte Länder jährlich den Austragungsort/die Strecke verändern würden. Die Strecken mit großer Tradition müssten natürlich drin bleiben. Also könnten nur einige Länder eine Rotation machen.In der Formel 1 zum Beispiel: Australien, China, Spanien, Brasilien.In der MotoGP zum Beispiel: USA, Großbritannien, Italien, Japan, Australien.Da wären vielleicht noch ein paar Strecken mit den Sicherheitsbestimmungen vorhanden, und die Tradition ist vielleicht an einen Standort noch nicht so groß.

Welches Formel 1 Team der Vergangenen Tage fandest du am besten?

Die Formel 1 hat im Laufe ihrer Geschichte viele Teams erlebt, von denen einige bereits über 25 Jahre nicht mehr dabei sind und heute eher zu den vergessenen Mannschaften gehören:**Brabham**, ein einstiger Champion, der von 1962 bis 1992 aktiv war und für seine Innovationskraft bekannt war. **Zakspeed**, das Team aus Deutschland, war in den 1980er Jahren kurzzeitig im Rampenlicht, konnte jedoch nie konstant auftrumpfen. **Tyrrell** prägte die Szene mit seinen einzigartigen Fahrzeugen und war bis 1998 im Wettbewerb.**Ligier**, ein französisches Team, das von 1976 bis 1996 glänzte, sowie **BRM**, das von 1951 bis 1977 antrat, sind ebenfalls Beispiele für großartige Motorsport-Traditionen. Die **March Engineering** war von 1970 bis 1992 vertreten und **Osella**, die zwischen 1980 und 1990 anfingen, hinterließen Spuren. **Ensign**, **Larrousse** und **Surtees** führten ebenfalls interessante Modelle ein, bevor sie alle aus dem Wettbewerb verschwanden. Ihre Geschichten sind Teil des reichen Erbes der Formel 1.Welches dieser Teams hat bei dir die Stärkste Erinnerung hinterlassen?Gibt es ein Teams, das dir auf der Liste fehlt, beachte dabei es sollte in diesem Jahrtausend kein Formel1 Rennen bestritten haben.
Tyrrell40%
Brabham20%
Zakspeed20%
Ligier20%
BRM0%
March0%
Osella0%
Ensign0%
Larrousse0%
Surtees0%
5 Stimmen