Ballsport

674 Mitglieder, 6.207 Beiträge

Welchen Zahnschutz brauche ich?

Hallo, Ich spiele Handball in der B-Jugend und habe in letzter Zeit des öfteren mitbekommen das ich stöße gegen meinen Kiefer oder auch frontal auf den Mund bekomme. Jetzt habe ich, um dem entgegenzuwirken, überlegt mir einen Mundschutz bzw. Zahnschutz zu holen. Jetzt Frage ich mich aber was für einen ich holen sollte und ob es einen bestimmten Namen dafür gibt. Ich würde es auch gut finden wenn man nicht oder nicht zu Doll sieht das ich einen Trage, auch wenn der Schutz natürlich vor geht. Aber alle die ich jetzt gefunden habe sind so groß und man zieht damit so ein komisches Gesicht. Wenn ich mir andere Handballer oder auch basketballer wie Curry oder LeBron James angucke, erkennt man ihre Zahnschütze nur wenn sie die aus dem Mund nehmen. Also wenn mir jemand Tipps für einen guten Mundschutz geben kann oder sagen kann wie vielleicht dünnere oder nicht sichtbare heißen wäre ich euch dankbar für Hilfe. MfG Jonas

Badminton Schuhe?

Hallo zusammen, ich habe mir ein neues Paar Badminton Schuhe zugelegt. Normalerweise trage ich 46, aber dadurch, dass das Modell breiter ausfällt sind dir mir zu groß. (Yonex Aerus Z2 M Wide) Jetzt habe ich sie mir nochmal in 45 und 45,5 bestellt und bin da sehr unentschlossen. Beide fühlen sich gut an. Bei 45,5 habe ich etwas mehr Spiel und nach vorne etwas minimal als einen Daumen breit Platz - bei 45 habe ich fast genau einen Daumen breit Abstand. Jetzt bin ich mir sehr unsicher welches paar ich nehmen soll. Tendiere zu 45, da sie etwas fester sitzen und neue Schuhe sich nach den ersten paar Sessions ja noch etwas ausdehnen. Am liebsten würde ich sie beide mal ein Training lang anziehen, aber dann kann ich sie natürlich nicht zurückgeben. Wie würdet ihr das handhaben? Beste Grüße

Handball Regeln?

Hi! Ich habe vor kurzem mit Handball angefangen und habe manches nicht verstanden. Also man darf ja drei Schritte ohne zu prellen machen. Wenn ich aber professionellen Handball schaue, glaube ich manchmal zu sehen, dass die Spieler drei Schritte (oder weniger) bei der Ballaufnahme machen, dann prellen und dann beim Wurf nochmal Schritte machen. Ist das erlaubt? Und ab wann wird es als Prellen gezählt? Ganz generell wollte ich außerdem wissen, ob ihr bei euren Dribblings darauf spekuliert, dass der Schiedsrichter z.B. einen vierten Schritt übersieht oder ob man das irgendwann unterbewusst macht. Bei der Nationalmannschaft habe ich das häufig gesehen. Mein Eindruck ist aber auch komischerweise, dass sowas in meiner Jugend viel seltener übersehen wird als bei den Profis. Und wie lernt man, dem Ball richtig Spin zu geben? Also in meiner Mannschaft kann das keiner, und kommt das dann im Seniorenbereich von selbst mit der Übung bzw. müssen das z.B. Außenspieler überhaupt können? Und wenn ja, ab wann? Also muss ich das jetzt auch können? Ich bin 1. Jahr B-Jugend. LG