Spielzeug

359 Mitglieder, 6.014 Beiträge

Wer hat sein Kinderspielzeug entsorgt und habt ihr dabei zugesehen wie es abgeholt wurde?

Aus Platzgründen wegen eines Umzugs muss ich mich von meinem alten Spielzeug trennen. Über eBay etc. hab ich es schon probiert los zu werden, aber ein Großteil ist noch da, der schnellmöglichst weg muss. Man muss auch dazu sagen es ist nicht mehr im allerbesten Zustand. Für Restmüll ist es zu viel und da eh eine Sperrmüll Abholung beantragt ist würde es dazu kommen.Nur kann ich mich nur sehr schwer davon trennen... es sind halt alte Erinnerungen. Und der Gedanke wie es mit dem anderem Sperrmüll gepresst wird ... daran darf ich nicht denken.Daher meine Fragen. Habt ihr auch euer altes Spielzeug entsorgt? Habt ihr es selbst weggeworfen oder ein anderer für euch? Und warten ihr bei der Abholung dabei und habt zugesehen? Wie war es für euch?Lg

Kennt jemand haltbares Wasserspielzeug?

Meine Kinder lieben Wasserspielzeuge, wie aufblasbare Schwimmringe, Matratzen und so weiter. Nicht als Schwimmhilfe (sie können hervorragend schwimmen), sondern einfach für den Spaß. Nur leider hält das Zeug nicht. Binnen weniger Tage platzt meist eine Naht auf oder reißt die Folie am Ventil. Das Zeug hält einfach nichts aus, und ist dann nur Müll.Nun die Frage: gibt es so was auch in besserer Qualität? Irgendwas, was stabiler ist? Aber es muss aufblasbar sein, ein Korkring beispielsweise wäre keine Lösung.

Hat der Helt der Steine Recht?

Moin, ich habe in meiner Kindheit immer nur mit Playmobil gespielt. Jetzt im Erwachsenenalter möchte ich mir gerne Lego-Spezialsets kaufen, z.B. die Titanic. Jetzt ist das Problem, dass ich auf den Youtuber Held der Steine getroffen bin, der in seinen Videos immer sagt, Lego sei eine schlechte Marke, die Steine seien qualitativ schlecht und man soll auf keinen Fall Lego kaufen. Und ich frage mich, ob das stimmt oder ob ich sorgenlos Lego-Sets kaufen kann.

Wie bekomme ich eine große Anzahl verschiedener Lego Teile am günstigsten?

Moin, ich bin gerade dabei einige alte Lego Star Wars Sets von mir zu vervollständigen und dafür brauche ich ca 1000 Teile, allerdings alles verschiedene. Bei der Plattform hätte ich an Bricklink gedacht, allerdings möchte ich nicht bei 10 verschiedenen Händlern kaufen und bei jedem 5€ Versandkosten zahlen. Bei großen Händlern, welche wahrscheinlich so gut wie alle meine Teile haben, hätte ich dann wahrscheinlich nur 2 oder 3 Mal Versandkosten zu zahlen. Problem nur: bei den größeren Händlern ist der einzelne Teile Preis meistens höher als bei kleineren. Im Endeffekt würde das also wahrscheinlich auch nicht viel ausmachen. Ich glaube man versteht worauf ich hinaus möchte. Gibt es denn irgendeinen kleinen Trick wie ich da möglichst günstig zum Ziel komme? Ich habe sowas bisher noch nie gemacht und habe auch noch nie bei Bricklink gekauft. Ich bin also noch relativ neu und unerfahren. Vielleicht kann mir ja einer von euch MOC Buildern oder Bricklink Profis weiterhelfen. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.