Spielzeug

359 Mitglieder, 6.043 Beiträge

Kann ich Spielzeug umtauschen, wenn die Ladezeit länger geht als die eigentlich Nutzungszeit?

Hallo Zusammen, wir haben gestern ein Spielzeug mit unserer großen gekauft. Auf der Verpackung standen keine Angaben zur Nutzungsdauer und der Aufladezeit. nach dem auspacken haben wir dann gemerkt, dass das Spielzeug etwa 45 min laden muss und nur eine Nutzung von 10-15 min möglich ist. den Kassenbon haben wir noch und möchten das Spielzeug nun gerne zurückgeben, da die Nutzungszeit doch schon echt lächerlich ist.

Stofftier elefant?

mein Elefant Ele, hat mich durch so vieles begleitet, Trauma, Verluste, Panikattacken usw. und auch wenn ich eigentlich "zu alt" für sowas bin kann ich kaum ohne ihn schlafen, jedoch ist er sehr kaputt. Er verliert seine Füllung und wenn ich ihn waschen will, muss ich das per hand vorsichtig für über 1 Stunde machen, ich kann natürlich auch noch mit ihm kuscheln aber ich hab Angst ihn mehr kaputtzumachen. Ich erinnert mich noch wie toll ich seinem Stoff früher fand, etwas kratzig wie ein Handtuch, eine Art frotte glaube ich, aber das ist jetzt alles weg, es bleibt eine dünne Schicht Stoff, unter all dem Dreck war er mal strahlend weiß und in einem Bein ist anstatt der plastikwolle artigen Füllung aus irgendeinem Grund eine Art Kügelchen. Ich weiß, er hatte ein Schild am Schwanz das muss jedoch abgeschnitten worden sein, nun will ich gerne wissen wie Ele einmal war und evtl. als Komfort haben, so eine art ersatz? Evtl. weiß jemand woher er ist oder kann ihn finden. (Hab die watte zum waschen entfernt)
Bild zum Beitrag

Ich mag es manchmal nicht, wenn andere mit meinen Sachen spielen oder kuscheln wollen ist das normal oder nicht was meint ihr?

Ich bin 31 Jahre alt. Trotzdem sammel ich auch heute noch Kuscheltiere, Puppen, elektronisches Spielzeug und Kinderbücher. Irgendwie mag ich es nicht, wenn andere Kinder meine Sachen benutzen. Ich rede nicht von erwachsenen sondern eher von Kindern. Die machen leicht mal was kaputt und da habe ich Angst vor. Ich möchte, dass meine Spielsachen heil bleiben. Als ich klein war ist das öfter passiert. Irgendein Kind hat dann was von mir kaputt gemacht. Einmal hatte ich einer Freundin ein Buch ausgeliehen. Es kam mit Tinten Flecken drauf zurück. Eine CD hab ich auch schon mal kaputt wieder bekommen als ich sie ausgeliehen habe. Seitdem habe ich total Probleme damit mit Kindern meine Sachen zu teilen. Könnt ihr das verstehen?
Ja ist normal 64%
Nein ist nicht normal 27%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 9%
22 Stimmen