Browser

614 Mitglieder, 6.286 Beiträge

Chrome Erweiterung lässt sich nicht entfernen, Chrome selbst nicht deinstallieren?

Guten Tag, Folgendes Problem: Seit ein paar Tagen ist bei meinem Chrome eine Erweiterung namens "AstralQuasarel" installiert, welche sich auch nicht entfernen lässt. Hat zur Folge dass ich, wenn ich in der Suchleiste oder bei Google selbst etwas suche, ich zu einer zufälligen andren Suchmaschine weitergeleitet werde, wie Bing, Yahoo, SkyJem etc... Habe gleich Malwarebytes drüberlaufen lassen, Problem immernoch vorhanden. Dann wollte ich Chrome deinstallieren, aber es ist weder in der Systemsteuerung bei Programme deinstallieren, noch in den Einstellungen bei Installierte Apps zu finden. Einzig wenn ich es in der Taskbar in der Suchleiste suche wird es angezeigt, rechtsklicke ich es da und klicke auf deinstallieren, so werde ich wieder in die Einstellungen zu Installierte Apps weitergeleitet, wo es dann wieder nicht da ist. Hat jemand eine Idee? Grüße Jakob

ERR_ADDRESS_INVALID?

Hey, Ich habe seit heute das Problem das bei manchen Seiten wie steam oder Epic games etc. folgender Error kommt: ERR_ADDRESS_INVALID. Nach meiner Recherche auf Youtube meinten alle das man im Pfad: C:\Windows\System32\drivers\etc hosts im editor bearbeiten soll und da den kompletten unteren Teil löschen soll, also den mit Websiten. Nur bei mir ist hosts komplett leer. Da steht nichts drinne null komma null. 0 Zeichen. Ich bin komplett planlos da auch weitere Dinge die im Internet stehen nicht funktionieren. Wie z.B. flush dns oder ip config release/renew usw.. Kann mir bitte einer helfen da wegen dem Problem sowohl der Epic Games Launcher als auch Steam nicht funktionieren (Bei steam nur der Shop nicht).

Kann ich Seiten duplizieren und die Texte ändern um andere SEO Keywords zu bespielen?

Ich erstelle nebenbei Webseiten und taste mich grade an SEO Strategien ran. Ich habe mir überlegt, dass ich einfach eine landingpage erstellen kann die zum Beispiel heißen könnte „Webseite für Handwerker“ und diese Seite dann duplizieren, um die zweite Seite dann „ Webseiten für Ärzte“ zu nennen. Dadurch könnte ich sehr einfach mehrere Seo Keywords bespielen, indem ich einfach die Texte leicht abändere. Das ist natürlich ein sehr vereinfachtes Beispiel, aber mich würde interessieren, ob diese Seiten dann immer noch gut bei Google gerankt werden, wenn die Inhalte so ähnlich sind.

Shopify Theme-Vorlagen werden nicht alle angezeigt?

Hallo, ich bin seit Stunden am verzweifeln. Meine Kollektionen werden auf allen spezifischen Seiten korrekt angezeigt, nur auf einer Seite „Hund“ taucht kein Produkt auf. In den Kollektionen sind auch alle Produkte passend zugeordnet. Alles ist aktiv und online. Ich glaube das der Fehler daran liegt die falsche Theme-Vorlage auf „Seiten“ benutzt zu haben. Jedoch taucht die die ich brauche gar nicht auf. Dort tauchen nur Vorlagen für Seiten auf und keine Vorlage für meine Kollektionen. Ich würde mich über Hilfe freuen!