Hmm, naja krank spielen ist keine gute Lösung. Zum einen kann das, wenn es offensichtlich ist, dass das als Reaktion auf das Verhalten der Chefin erfolgt, die ganze Sache eskalieren. Zum anderen kann das dann auch arbeitsrechtliche Konsequenzen haben.

Also entweder du sprichst das Verhalten, das dir missfällt, an und bittest bzw. forderst ein ordentliches Verhalten ihrerseist ein. Oder du lernst, dich in jeder einzelnen Situation höflich, aber bestimmt besser durchzusetzen. Oder du wechselst die Firma.

...zur Antwort

Das mit dem ghosten ist ein zweischneidiges Schwert und kann auch nach hinten losgehen. Er könnte selbst das Interesse verlieren, wenn er denkt, dass du das Interesse verloren hast.

Ich würde dir vorschlagen zu versuchen, die F+ sukzessive in eine Beziehung zu überführen. Wenn ihr euch vorher z.B. immer nur bei einem von euch getroffen habt, kannst du ja vorschlagen, dass ihr zusammen mal etwas außerhalb der eigenen vier Wände macht (Essen, einkaufen, etc.). Wenn ihr solche Aktivitäten dann immer öfter macht, bzw. immer mehr zusammen macht und seid, dann seid ihr irgendwann in einer Beziehung, ohne dass es dazu eines besonderen weiteren Schrittes bedürfte. Dabei musst du aber darauf achten, dass du das nicht schon als Beziehung siehst und in irgend einer Art Trott gerätst, sondern immer daran denkst, dass du unter dem Radar ständig weiter Überzeugungsarbeit für dich leistet und insgeheim für dich wirbst.

...zur Antwort

August und September kannst du eintragen, wenn du da schon immatrikuliert bist. Da ich aufgrund deiner Frage aber vermute, dass du im Oktober anfängst zu studieren, ist der Oktober der anzugebende Startmonat...

...zur Antwort

Wie wäre es mit umdekorieren?

...zur Antwort
Warum werden Überweisungen nicht getätigt , obwohl Geld auf dem P-Konto ist?

Es geht um folgendes Problem:

Ich befinde mich seit 2.03.21 (Eröffnung meines Verfahrens, Amtsgericht Düsseldorf Beschluss) in in einem Insolvenzverfahren.

Mein bisheriger Lohn wurde bis zur festgelegten Grenze gepfändet. Nun ist es aber zum zweiten Mal passiert, das trotz Kontodeckung (Über 1000+) die Miete nicht überwiesen wurde.

Die Bank schreibt: ...für die Überweisung wäre nicht genug Geld auf dem Konto.

Aktuell bin ich Arbeitslos , suchend gemeldet, habe aber einen Arbeitsvertrag für ab dem 1.09.21 unterschrieben.

Trotz Schriftverkehr mit dem Insolvenzverwalter und der Bank (ING) komme ich hier nicht weiter.

Der Insolvenzverwalter meint er versteht das Verhalten der Bank nicht.

Die Bank meint , das Sie ein Formular benötige um den Pfändungsschutzbetrag zu erhöhen.......

Ich verstehe nicht das sowas nötig ist, da schon von Anfang an über meinen Arbeitgeber der Lohn gepfändet wurde.

Und das auch noch so, beim neuen Arbeitgeber weiterhin bleibt.

Wenn schon gepfadet wurde, warum behält die Bank das Geld zurück?

Es heißt ja, ich soll immer zusehen, das ich das Geld auf dem Konto soweit abhebe das es aufgeht. Sonst würde das Geld angespart und wird das gepfändet.

Wie aber soll ich das machen, wenn, wie jetzt 1000 € von der Bank zurückbehalten werden?

Ich habe einen Arbeitsvertrag ab dem 1.09.21 unterschrieben und habe nun bedenken das ich bis dahin nicht durchhalten kann.

Bin für jeden Tipp dankbar.

...zum Beitrag

Google mal nach "Doppelpfändung von Lohn und Konto". Du kannst einen Antrag stellen, damit der Pfändungsfreibetrag auf deinem Konto erhöht wird, sodass der Lohn nicht zweimal (einmal beim Arbeitgeber und einmal auf dem Konto) gepfändet wird.

Auf deinem Konto ist zwar noch Geld, es ist aber schon von der Pfändung betroffen, aber noch nicht an die Gläubiger ausgekehrt. Ob das ausgekehrt wird, ist deinen Angaben nicht zu entnehmen und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Stell aber auf jeden Fall den Antrag auf Freibetragserhöhung. Am besten auch rückwirkend, wenn das geht, dann werden auch die Beträge geringer, die aktuell nicht freigegeben sind, sodass du über mehr verfügen kannst...

...zur Antwort

Ja, Mietvertrag ist Mietvertrag. Da hat er sich genauso dran zu halten wie ihr. Dass ihm das jetzt auf einmal nicht mehr gefällt (aus welchen Gründen auch immer...), kann euch ja egal sein. Ihr müsst jedenfalls keinen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Ihr könnt alles so lassen wie es ist, euch weiter an den Mietvertrag halten, dann muss er sich auch daran halten. Ein Aufhebungsvertrag ist grundsätzlich möglich, das könnt ihr aber frei entscheiden ob ihr das wollt oder nicht.

Bezüglich der Drohung mit Anzeigen etc. könnt ihr ihn, falls er das nochmal macht, nebenbei mal darauf hinweisen, dass er sich da in den Bereich von Nötigung und falscher Verdächtigung begibt.

Ihr solltet also:

  • Ruhe bewahren
  • die WhatsApp-Nachrichten konservieren und alles dokumentieren, was er so sagt und macht
  • nichts unterschreiben, erst recht keinen Aufhebungsvertrag
  • evtl. weitere Informationen einholen, z.B. von Mieterschutzbund
...zur Antwort

Ja, könnte theoretisch möglich sein.

Er wird nur sehr komplex, wenn du forderst, dass er "jeden einzelnen Raum-, Zeit- und Energiequant" simulieren soll, denn die simulierten Teilchen müssen auch in dem Computer repräsentiert werden. Die Repräsentation erfolgt durch Teile des Computers bzw. deren Zustände. Das kleinste Teil eines Computers ist selbst ein Quantenteilchen. Allein um für alle Quantenteilchen des simulierten Universums und deren Eigenschaften eine Repräsentation in dem Computer zu generieren, braucht man also mindestens genauso viele Quantenteilchen oder Quantenteilcheneigenschaften in dem Computer wie in dem simulierten Universum. Die einfachste Variante wäre daher, das simulierte Universum eins zu eins, Quant für Quant nachzubauen. Da du das gesamte sichtbare Universum simulieren möchtest (unser Universum ist ja deutlich größer als der sichtbare Teil...), müsste man daher den sichtbaren Teil des Universums außerhalb dieses sichtbaren Teils an einer anderen Stelle des Universums eins zu eins nachbauen und zwar mit möglichst großem Abstand zum sichtbaren Teil, um mögliche Interaktionen zu vermeiden, und zusätzlich mit den das sichtbare Universum umgebenden Teilen des Universums, um deren Einfluss mitzusimulieren. Dieses würde sich dann wie das sichtbare Universum verhalten, also dieses simulieren. Falls das Universum nicht strikt determiniert sein sollte, so stellt die Simulation eine mögliche Manifestation des sichtbaren Universums dar, was das ist, was man von einer Simulation eines stochastischen Systems erwarten kann...

...zur Antwort
Was soll ich machen?

Die überlegen, was du machen willst und das dann machen (ob mit oder ohne andere ist dabei erstmal egal). Das können auch erstmal kleine Dinge sein, wie z.B. Schreiben oder einfach am Tag eine Runde durch die Stadt oder durch den Park zu gehen. Du wirst sehen, dass, je mehr du von dem machst, was dir Spaß macht, dass du dann auch umso mehr machen willst. Dann wird auch wieder das Interesse kommen mit anderen etwas zu machen und dich mit anderen zu unterhalten. Vielleicht solltest du auch irgend etwas machen, wo du neue Leute kennen lernst, wie z.B. Sport, denn da du ja offensichtlich mit gewissen Leuten (hier: deiner Freundin) Zeit verbringen willst, liegt es vielleicht einfach nur daran, dass du neue Kontakte brauchst...

...zur Antwort

Du bist noch jung, du kannst dein Leben noch sehr frei gestalten. Such dir mal eine Freizeitgestaltung, die dir Spaß macht und bei der du mit neuen Leuten zusammen kommst (z.B. Sportverein oder so). Es könnte sein, dass du einfach Kontakt zu (neuen) Leuten brauchst.

...zur Antwort

So war es auch. Die Übergänge zwischen den Arten sind meist fließend. Wo genau in dieser Linie die Vorgängerart aufhört und die neue beginnt ist Definitionssache.

...zur Antwort

Es gibt Programme, die können gelöschte Dateien wieder herstellen (weil nicht die Datei selbst beim Löschen gelöscht wird, sondern nur die "Adresse in Adressverzeichnis"). Am besten das Programm auf einem anderen Gerät aus dem Internet laden und auf einen usb-stick speichern und an deinem PC nur vom usb-stick ausführen, damit auf deiner Festplatte keine Daten überschrieben werden.

Die Programme gibt's auch kostenlos im Netz (es gibt verschiedene). Da aber darauf achten, dass das ohne Installation ausführbar ist.

...zur Antwort