https://www.youtube.com/watch?v=fTTYm5rvbkw

Ein sehr empfehlenswertes Video. Natürlich ist "Die 70 Besten Liquids" Quatsch. Es sind die Besten, die er kennt und ohnehin höchst subjektiv.

Allerdings kenne ich ~90% der Liste und stimme größtenteils zu.

Ein Checkmate White Bishop muss aber drauf. Die Reihe könnte dir übrigens gefallen. Relativ günstig, meist fruchtig-frisch und keines der Aromen ist ein kompletter Reinfall.

...zur Antwort

Ich halte es für Rücksichtslos in Gegenwart anderer die Wolkenwerfer auszupacken. Niemand sollte genötigt sein durch unsere Aerosole (die riechen nämlich nicht so toll wie sie schmecken) laufen zu müssen.

Meiner Meinung nach haben die in vollen Fußgängerzonen u.Ä. nix zu suchen.

Ich habe dafür immer eine Caliburn, den GTR oder ähnliche Backendampfen parat.

...zur Antwort

Eine "Beste" existiert nicht. Das Thema ist viel zu subjektiv.

Hast du dich schon für eine Zugtechnik (MTL 'Mouth to Lung' oder DL 'Direct Lung') entschieden?

Hier ein paar Empfehlungen

DL:

Geekvape Aegis Boost (z.B. Riccardo 19,95€)

VooPoo Drag X (Riccardo 32,95€)

MTL:

Geekvape Wenax Stylus (Riccardo 17,95€)

Uwell Caliburn Koko (Ebay 23,90€)

Versandkosten sind bei Riccardo nicht einberechnet, da man mit ein paar Liquids über die 29€-Grenze kommt. Der Versand bei diesem Shop kann zeitweise etwas länger dauern. Ungeduldige sollten eher bei anderen Shops bestellen.

...zur Antwort

Spotify-Abos lassen sich auf iOS nicht in der App abschließen, da Apple auf In-App-Käufe satte 30% Gebühren erhebt.

Geh einfach via Browser auf spotify.com, log dich ein und schließ dort das Abo ab.

...zur Antwort

Die originalen Pods werden erkannt?

Dann wird das Problem beim Adapter liegen.

Vermutlich bekommt eine der beiden Flächen in der Mitte keinen Kontakt zu den gefederten Polen.

...zur Antwort

Die Scheibe auf dem Bild ist gelasert.

Eine günstigere Alternative wäre eine geplottete Milchglasfolie. Werbestudios und Läden für bedruckte Shirts können so etwas meist anfertigen.

...zur Antwort

Ein relativ offener Mesh-Verdampfer wie der Wotofo Profile RDTA lässt sich gut auf 70-80W dampfen.

Bei klassischen Singlecoilern halte ich so hohe Leistungen für sinnfrei. Viel Watt heißt auch viel Hitze. Bei der normalerweise recht kompakten Bauform mir bekannter Sigle-Coil-RTAs macht das keinen Spaß.

Wenn du unbedingt "viel Watt" willst, hol dir einen Aromamizer Titan/Ragnar, pack ein paar riesige Claptons rein und betreib ihn auf einem entsprechenden AT (Steam Crave Hadron oder Titan) mit Akkus, die der Leistung gewachsen sind.

...zur Antwort

Die Frage ist etwas unpräzise.

Klar lässt es sich mit dem 360-Controller spielen, aber: Kannst du ihn auch mit dem PC verbinden?

Ist es ein kabelgebundener? Ist der USB-Empfänger dabei? Bluetooth gibt es erst ab dem Xbox One S-Controller.

...zur Antwort
Geekvape 510 Adapter for aegis boost pro/aegis boost plus

510er-Adapter+separaten Verdampfer sehe ich als einzig vernünftige Option.

Die Boost ist für restriktives DL gebaut.

Klar, du kannst das kleine Driptip draufstecken, die Airflow möglichst weit schließen, mit "klassischem" MtL hat das aber nicht viel zu tun.

Solltest du Interesse am Wickeln haben und bei Zazo bestellen (nicht wundern, der 20%-Gutschein funktioniert erst, wenn du eingeloggt bist!):

https://www.zazo.de/verdampfer/alle/2216/vandy-vape-berserker-mtl-rda-selbstwickler-troepfler

Nimm den für 4€ mit! Die Farbe ist Geschmackssache, zum Wickeln üben kann ich jedem einen Tröpfler (zusätzlich zum eigentlich genutzten Verdampfer) ans Herz legen.

Deckel abziehen und man kommt an Draht und Watte. Gerade am Anfang, wo man unterschiedliche Drahtsorten testet, Micro- und Spaced Coil kennen lernt, ein Gefühl für die richtige Wattemenge entwickeln muss und die Positionierung der Coil übt halte ich einen Tröpfler für unglaublich praktisch.

Außerdem lassen sich ruckzuck Watte und Liquid wechseln, darum verkostet man meist im Tröpfler.

...zur Antwort

Bei zu wenig Leistung übersättigen Coils gern mal. Schnapp dir ein Zewa oder Wattestäbchen und tupfe überschüssiges Liquid vorsichtig innen ab. Dann ruhig mal auf die empfohlene Leistung gehen. Evtl. auch kurz(!) anfeuern bevor du ziehst.

...zur Antwort

https://youtu.be/-443F3EEoTY

Authentisch, kommt auf den Punkt und sein Video wurde bereits oft empfohlen.

Ob das der Heilige Gral ist kann ich nicht beurteilen, dampfe nur Single Coiler ;)

...zur Antwort

Wenn dir die kleinen Flaschen auf Dauer zu langweilig sind solltest du dich mit dem "Labor" - Gedanken anfreunden. Wobei erstmal kaum mehr als Einwegspritzen und ein paar Behältnisse nötig sind. Eine 0,01g Feinwaage kann allerdings hilfreich sein, besonders beim übersichtlichen Verbrauch der MTLer.

Es ist aufgrund der Situation schwierig sich durchzutesten.

Aber hey, du hast ja mich :)

Es gibt in der deutschen Dampfer-Community einen einmaligen Service.

Die Andrea, auch "Suppamutti" genannt, hat einen gigantischen Bestand an Aromen und bietet die zum Selbstkostenpreis für uns an.

Jede 1ml-Probe (maximal 45 pro Bestellung) kostet lediglich 30 Cent+Porto.

Wenn du dich auf Aromen mit ~10% empfohlener Dosierung beschränkst kannst du dir vorerst das meiste Equipment sparen. Aromenprobe in 10ml-Flasche, Base drauf, ggf. reifen lassen.

Bei angenommenen 6mg reichen 500ml 50/50 Base, 15x 50/50 Nikotinshots (somit hättest du direkt 15 geschmacksneutrale 10ml-Flaschen), eine 500ml Leerflasche und einen kleinen Trichter.

Die Kosten sind überschaubar. Bei Interesse einfach nach Suppamutti googlen, du wirst sofort fündig. Alle Infos stehen mit in der PDF-Datei.

...zur Antwort

Zum Kaffee passt nahezu alles, was kein Menthol/Koolada enthält.

Ich bevorzuge süße/kuchige Liquids, extra dafür stehen jederzeit ein Taifun GTR und GSV Gevolution² parat.

Persönliche Empfehlungen:

-Dinner Lady Lemon Tart/Orange Tart

-Dampflion Purple Lion

-510 Cloud Park Forest

-Joker Flavours Nuttybacco

-Flavour Smoke Marillenknödel

-Inawera Sesam

Sehr empfehlenswert (wenn auch recht teuer) sind auch die Liquids von Barista Brew, passen thematisch wunderbar zu Kaffee/Milchgetränken.

...zur Antwort

Bei der Anzahl an Blackwidow-Versionen, die Razer auf den Markt geschmissen hat können die doch eigentlich nicht sonderlich überzeugt von der Tastatur sein, oder?

Was unterscheidet eine 200€-Huntsman von anderen Modellen, die mittlerweile die Hälfte kosten?

Logitechs G910 hat in den Jahren nur ein paar rundere Tasten und eine kleinere Handballenauflage bekommen, der Rest blieb gleich. Kostet deutlich weniger und ist ein Bestseller. Die Tasten sind relativ leise (und es werden nicht x verschiedene angeboten, da man von der Eigenentwicklung Romer-G überzeugt ist), während eine Blackwidow sogar die Nachbarn beim Fernsehen stören könnte ;)

Wäre die nicht eine Überlegung wert?

...zur Antwort

In meinem Umfeld war es eher andersrum: Mit 18 haben wir möglichst nur Becks getrunken, 15 Jahre später bevorzuge ich aber Heineken oder n gutes Weizen... Notfalls Krombacher, da es in meiner Region omnipräsent ist.

Die alte Riege ist allerdings auch nicht mit Mixbier in 200 Geschmacksrichtungen aufgewachsen, da gab es halt Bier für die Kerle und Alster für die Mädels.

...zur Antwort

Jede PCIe-Grafikkarte ist mit jedem Mainboard, das PCIe-Steckplätze bietet kompatibel. Da dein Board auch PCIe 3.0 bietet entsteht auch kein Flaschenhals.

...zur Antwort