Probiere mal die von Edding 345. Die habe ich schon seit 15 Jahren und die halten einfach noch.

...zur Antwort

Ich hoffe hier ist etwas für dich dabei. Ich habe mal englische und deutsche Titel zusammengetragen:

  • Vergessene Zauber
  • Reise zu einem vergessenen Ort/Journey to a forgotten world
  • Harrys Rätsel
  • Auf den Wegen ins Glück
  • McGonagalls Geheimnisse
  • Old Magic
  • The Potters Legacy (Vermächtnis)
  • The Potters heritage (Erbe)
  • Alte Geschichten und neue Zauber
  • Alte Freunde und neue Geheimnisse
  • Harrys History
...zur Antwort

Das hatte ich auch mal gedacht😂Mir fällt auch immer sowas auf aber ich denke eher nicht, wenn man beide direkt nacheinander hört, fällt es einem auf, sie klingen aber dennoch ähnlich😝

...zur Antwort

Es ist oft so, dass wenn man vorher grobmotorische Arbeiten und Bewegungen verrichtet hat, bei plötzlich feinmotorischen zittert weil man die feinen Bewegungen nicht direkt gewohnt ist. Genauso wie bei „komischen Verrenkungen“, die man machen muss, die man nicht gewohnt ist. Genauso wie du gesagt hast, bei Stellen, an die man nicht so gut kommt.

...zur Antwort

Hi,

mir geht es genauso und ich kann dich absolut verstehen. Entweder voll der Zitteranfall oder meine Stimme hat versagt.

Ich empfehle dir Atemtechniken anzuschauen. Da gibt es extra tolle Anleitungen für. Das hat mir zum Beispiel bei einem kleinen Vortrag mal echt geholfen. Es ging darum nach jedem Satz bewusst Luft zu holen; nur ganz leicht aber spürbar für dich. Zeit nehmen ist das Stichwort!

Wenn es nicht besser wird, spreche auch mit deinen Mitschülern oder Lehrern darüber. Das hab ich auch mal gemacht und glaub mir, es geht einem auch manchmal besser, wenn man weiß, dass es den anderen auch so geht oder kein allzu großer Druck auf dich lastet.

Ein anderer Tipp ist: versuche kleine Fehler, Versprecher oder Patzer wegzulachen. Beim Lachen wird deine Lunge und deine ganze Brust lockerer und es fällt dir mit Sicherheit für den Moment danach leichter zu reden.

Außerdem fällt es einem leichter einen Vortrag zu halten, wenn man ihn oft durchgegangen ist. Wenn du dich also zumindest mit deinem Text sicher fühlst, musst du dich darauf nicht mehr allzu sehr konzentrieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen☺️

...zur Antwort

In den meisten Fällen haben Schauspieler bei Sex-Szenen nicht wirklich Sex; küssen müssen sie sich wiederum schon, sonst würde es ja nicht authentisch aussehen.

In vielen Filmen wird ja viel getrickst oder verdeckt, sodass man sowieso keine Geschlechtsteile sehen kann.

Also echter Sex nur in Pornos und nicht in Filmen…Auch wenn ich mir einen mit Jared Leto wünschen würde…:)

...zur Antwort

Jeder Mensch ist dazu befähigt zu lügen. Jeder Mensch lügt auch jeden Tag wahrscheinlich. Schlimmer oder weniger schlimm (das liegt natürlich im Auge des Betrachters). Merk dir eins: Menschen sind von Grund auf schlecht. Sie lügen dir ins Gesicht. Nicht alle haben da eine perfide Art und Weise. Deshalb halte dich von Menschen fern, die so lügen, dass es etwas unschönes oder Verletzungen mit sich führt.

...zur Antwort

Meinst du eine Schule, die einfach nur ein paar Chöre und Musik-Ag‘s hat oder eine richtige musikalische Schule?

Im Nachbarort von mir gibt es eine Schule, in der Musik ganz groß geschrieben wird. Es gibt von mir aus leider keine Busverbindung dahin und deshalb gab es keine Möglichkeit sie zu besuchen. Ich kenne sie daher nur von Erzählungen.

Im Grunde finde ich Schulen mit hohem Interesse an Musik sehr gut aber gleichzeitig auch schwierig. Auf jeden Fall sollte die Schule etwas daraus machen. Wenn sie einfach nur ein paar mehr Musikkurse als andere anbietet, reicht das nicht. Ein weiteres Problem ist, dass nicht alle Kinder, die dort hingehen, dann auch wirklich musikalisch sind. Kinder, die auf die Schule gehen, nur weil sie im Ort liegt, können genauso schnell das Interesse an Musik verlieren. Man sollte sich dann auch als Elternteil im Klaren darüber sein, dass Musik hier elementar ist. Wenn das Kind eine Alternative Schule hat, an die es gehen kann, ist das dann wieder ok.

Ansonsten finde ich die Idee gut. Musik verbindet und macht Spaß. Dieses Gefühl auch Kindern weiterzugeben kann nicht schaden.

Ein Schulchor (auch in einer ”normalen“ Schule) ist ja mittlerweile fast Standart. Ich war zwei Jahre selbst in einem Schulchor an meiner Schule. Abgesehen von den unmotivierten Leuten und den musikalischen Dilettanten, hat das auch Spaß gemacht. Professionelles kann man dort aber nicht erwarten. Man hält sich im Bereich des Möglichen.

Ich hoffe ich konnte dir meine Haltung dazu verdeutlichen. Liebe Grüße🎻🎸🎹🎼

...zur Antwort

Um dir dabei zu helfen, muss ich wissen, was für Erfahrung und Kenntnisse du bereits hast. Hast du bereits eine Ausbildung gemacht oder ein Studium begonnen?

Ich selbst mache eine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten und habe dort als Fach auch Animation. Wenn du Ähnliches anstrebst oder eine Ausbildung zum Mediengestalter machst, kann es gut sein, dass Animation auch dazuspielt. Allerdings nicht als Oberthema.

Da du dich so für Animation interessierst, würde ich dir dann eher etwas spezifischeres empfehlen. Ein Studium im Bereich Mediendesign ist bestimmt nicht falsch. Danach kann man zu Unternehmen gehen, die sich spezialisieren. Es gibt auch Designstudiengänge, die dich direkt in Animation, Filmtechnik und Szenografie einführen. Einfacher wäre noch, sich direkt ein Unternehmen zu suchen, was sich genau mit solchen Themen beschäftigt.

Hör dich mal um, was es in deiner Nähe für Agenturen gibt, die sich mit deinem Bereich auskennen. Da gibt es bestimmt etwas. Da muss man sich aber mal selbst auf die Suche begeben. Ich bin mir sicher, du wirst findig.
LG🖥🎥🎞

...zur Antwort
andere Antwort

Hey, ich glaube die Antwort darauf ist tatsächlich ein gewisser Faktor der Unterhaltung und des Spaßes, sich über die Leute oder Geschehnisse lustig zu machen aber dazu kommen noch andere Faktoren.

Die meisten Trash Sendungen, die hier als Beispiel genannt werden, kommen allerdings gar nicht aus Deutschland. Bauer sucht Frau, sowie Frauentausch und andere basieren ursprünglich auf britischen Vorreitern. Deutschland hat eben ein großes Zielgruppenpublikum, das auf solche Sendungen abfährt. Andere Länder natürlich auch.

Ein weiterer Grund, warum viele Menschen solche TV-Soaps gucken wollen, ist die Sendezeit. Sendungen, die gegen Abend kommen, werden gerne geguckt, um nach dem Feierabend abzuschalten. Da kann man nichts gebrauchen, was große Konzentration in Anspruch nimmt. Lieber ein paar Blondinen, die im einen dummen Bauer buhlen. Das ist einfach niedrige Unterhaltung. Die versteht jeder und jeder redet drüber.

Der letzte Grund, der mir noch einfällt, ist die Publizierung. In jeder Klatsch und Tratsch-Zeitschrift, in jeglichen Online-Artikeln und nicht zuletzt im Tv selbst, werden die Sendungen, ihre neuesten Skandale und ihre Mitstreiter analysiert. Da kommt dann bei auch wirklich jedem deutschen Bürger an, wer Dschungelkönig geworden ist. Das sind Themen, die die Interessierten am Laufen halten. Hollywood ist eine Sache aber die Leute wollen auch wissen, was so bei uns passiert. Quasi immer sind Bachelor-Tragödien, Gute Zeiten Schlechte Zeiten-Staffelfinale und Love Island-Kandidaten im Gespräch. Wir wollen da mit unseren Nachbarländern mit den gleichen Sendungen mithalten.

LG und schaut nicht zu viel von dem Zeug🙃

...zur Antwort

Ist zwar eine späte Antwort aber vielleicht hilft sie ja trotzdem jemandem😂

Ich glaube der Grund, warum es keinen Film oder keine Serie von Sternenschweif gibt, ist die Länge und die Bekanntheit der Buchreihe. Ich selbst habe die Folgen alle als Hörspiel gerne in meiner Kindheit gehört und war ein großer Fan aber es gibt einfach Geschichten, die nicht dafür geeignet sind, sie zu verfilmen. Bei der Länge der einzelnen Teile von Sternenschweif würde sich ein Film oder eine Filmreihe nicht lohnen. Des Weiteren ist die Einhorn-Reihe dann doch zu unbekannt, um sie bis ins Kino zu schaffen. Zudem sollten manche Dinge einfach bleiben, wie sie sind. Wer Leben hinter den Büchern vermisst, sollte sich als Alternative die Hörbücher anhören. Sie sind spannend und nur zu empfehlen.
LG

...zur Antwort

Vielleicht hat er gerade viel um die Ohren. Sprich ihn doch einfach darauf an. Oder noch besser: Ruf ihn mal an! Das funktioniert meistens besser, als das Getippe

...zur Antwort
nah

Ich denke auch nicht, dass sich das durchsetzen lässt. Viel interessanter aber finde ich die Fragestellung, ob Unisex-Gefängnisse geben könnte (gibt es eigentlich schon welche? Kenn mich da nicht so aus) Also Gefängnisse, in denen Männer und Frauen zusammen sitzen. Die emanzipierten Frauen von heut heut und morgen würde sich doch dann bestimmt gleich und stark behandelt fühlen, nicht?

...zur Antwort

hey du,

dein Opa hat das bestimmt nicht so gemeint, wie es vielleicht rübergekommen ist. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinem Opa hast, dann spreche ihn doch darauf an und erzähle einfach, dass du die Aussage unpassend fandest. Reden ist eigentlich immer gut.

...zur Antwort