PS: Ich selber bin in einem Ruderverein und auch schon öfter gepaddelt, hab also auch ein bisschen Erfahrung.
Ich finde, dass 2 Tage ein wenig kurz für eine Vergesellschaftung sind. Auch wenn es nicht so riecht, wird das alteingesessene Ninchen sofort sein eigenes Revier wiedererkennen. Dass sie sich nicht streiten muss nicht heißen, dass sie sich akzeptieren, sondern kann genauso eine vorübergehende Duldung sein.
Ich kann von meinen Ninchen sagen, dass anfangs auch alles super lief. Dann ging es in den alten Stall, den wir auch mit Essig und allem desinfiziert hatten, und schon ging das Gezanke los. Unser Weibchen hat den Neuankömmling durch den ganzen Stall gejagt und ihn nicht auf 1 Meterrankommen lassen. Heute ist zwar alles gut, aber du solltest dich doch auf eine Vergesellschaftung von 1-3 Wochen vorbereiten ;D
auf welcher Fläche leben die 3?
sie brauchen mindestens eine Fläche von 6-9 m². Mein Tipp wäre, ihnen verschiedenes Spielzeug, oder auch Herausforderungen anzubieten. Zum Beispiel das Futter ein wenig höher hängen, sodass sie sich anstrengen müssen heranzukkomen, Hürdenlauf,...
Unsere Ninchen sind ziemlich scheu, weswegen die schon abnehmen, wenn es heißt: einfangen, es geht zum TA. oder so :D.die rennen dann ne halbe stunde wie die bekloppten vor einem weg und sind dann ko...
Prinzipiell vertragen sich die meisten Buntbarscharten recht gut miteinander.
Ich würde dir zu einer Gruppe raten. Zum einen, da das Aquarium doch ziemlich groß ist und zum anderen auch Buntbarsche von Zeit zu Zeit Gesellschaft brauchen. Auch wenn es nur um die Paarung geht. Wir selber haben zwar nur ein 120 l Becken und 4 MalawieseeBB drin. Und bei uns sit alles super.
ist vollkommen normal...das sind normale Wasseralgen, die zum Beispiel über gekaufte Wasserpflanzen aus einem Geschäft ins Becken kommen. Unsere Welse fressen die liebend gerne weg. Also keine Panik ;D
Ich würde mal versuchen den pH-Wert zu senken. Der ist zu ein wenig zu hoch. 7 ist neutral. Die Konstellation der Fische ist auch gut so. Vorsicht mit dem Nachwuchs. Wenn der nicht schnell wieder rauskommt (verkaufen, weggeben...) kann es zu Inzucht kommen. Ist zum einen verboten und sieht noch dazu echt nicht schön aus.
Wie dein Aquarium aufgebaut ist weiß ich jetzt zwar nicht, aber auf jeden Fall einige Pflanzen, und Verstecke für die Welse sollten drin sein.
Ich würde Insekten reintun, die sind interessant zu beobachten und nicht alzu pflegeintensiv. Zum Beispiel Stab-/ Gespenstschrecke, Wandelndes Blatt,....
Spinnen würde auch noch gehen. Säugetiere wie Mäuse oder Hamster würde ich nicht reintun...zu klein.
Ich kenn mich zwar mit dem Mac nicht aus, aber ich hatte ähnliche Probleme bei 2 anderen Betriebssystemen. Du musst die Dateien auf den Mac laden, und dann in das entsprechende Format konvertieren. Generell hab ich keine guten Erfahrungen mit IOS, da das meist nicht kompatibel mit anderen Systemen wie z. B Windows ist.
Ich gehe mal davon aus, dass du dich in einem lokalen WLAN Netzwerk anmelden willst. Ich hatte dasselbe Problem. Du musst deine IP-Adresse ändern, und dir einen Platz für diese IP in deinem WLAN Netz reservieren. Das kannst du in den Router-Konfigurationen einstellen ;D.
Dann sollte alles wieder gehen. Das Problem liegt daran, dass sich der Laptop eine zufällige IP bezieht, welche nicht im WLAN registriert wird.
Also ich würde dir raten, alles nochmal neu zu installieren. Ich sleber habe auf meinem Win10 Laptop die normale Minecraft Version für Win7 drauf, und hatte noch nie Probleme damit. Also evtl einfach mal mit der normalen versuchen ;D.
ICh würde davon abraten deinem Ninchen etwas ohne Verordnung des TAs zu verabreichen. Auch wenn es eigendlich harmlos ist, weiß man nie, ob das Kaninchen evtl. empfindlich darauf reagiert.
Außerdem sind deine Angaben etwas ungenau...hat dein Kaninchen Probleme mit der Darmregulanz? wenn nicht, ist es unsinnig überhaupt etwas zu geben, da das den natürlichen Ablauf durcheinander bringen kann.
Es kann sein, dass er sich beim spielen verletzt hat. Wenn es gelblich ist, kann es sich um Eiter oder Wundwasser handeln. Auf jedem Fall zum Tierarzt gehen und alles abchecken lassen. Es kann passieren, dass sich die Wunde entzündet, wenn sie noch mal aufreißt. Auf jeden Fall regelmäßig kontrollieren und nachschauen.
Das kommt darauf an, wie viel von der Pflanzen dein Ninchen gefressen hat....auf jeden fall mal an einen besuch beim TA machen und dich über die Pflanze informieren. Gerade Zierpflanzen sind häufig giftig für Tiere.
Am besten versuchst du mal die beiden in einem Raum zusammenzubringen, der komplett neu für sie ist. Das Problem dürfte darin begründet sein, dass du das neue in das bestehende Revier des alten Kaninchens gesetzt hast. Das bringt meistens Probleme.
Im Internet findet man viele Seiten zum Thema Vergesellschaftung. Einfach mal suchen ;D
Hoffe ich konnte helfen
LG zniggel
Das ist nach einer Längeren Trennung komplett normal. Sie werden die Rangordnung neu festlegen. Keine Sorge, nach ein paar Tagen bis max. 2 Wochen ist das wieder vorbei ;D
Mit was fütterst du dein Kaninchen? Bei Trockenfutter solltest du regelmäßig und vor Allem frisches Wasser geben. Wenn es überwiegend frisches Futter bekommt, sprich Gemüse, Obst und viel Grünes, kann es seinen Wasserhaushalt durch das in den Früchten enthaltene Wasser decken.
Ansonsten versuch mal eine Futterumstellung, auf andere Futtersorten.
Dein Frage kann jetzt mehrere antworten haben. Jenachdem, von wo es den Urin trinkt.
Wenn es ihn direkt vom After aufnimmt wird es sich nicht um Urin handeln, sonder um Blinddarmkot. Das sind besonders nähstoffreiche Kötteln und das Fressen dieser ist bei Kaninchen völlig normal.
Wenn das Kaninchen wirklich direkt den Urin trinkt, zu7m beispiel aus einer Ecke o. Ä., dann kann es sein, dass es Mangelerscheinungen hat, da es bestimmte Nährstoffe nicht genügend bekommt.
hoffe ich konnte helfen.
LG zniggel
Eigendlich klappt eine vergesellschaftung in jeder Konstelation. Du musst darauf achten, dass du das neue Weibchen nicht in das vorhandene Revier des anderen hineinsetzt. Sie kann das als Bedrohung ansehen und wird versuchen den Eindringling zu verjagen.
Such dir einen neutralen Raum, zum Beispiel einen leeren Schuppen oder ähnliches. Gib ihenen die Möglichkeit, sich auch aus dem Weg zu gehen und hab vor allem ein Auge auf beide.
Wir haben schon eine solche vergesellschaftung mehrmals gemacht. Bei uns ging bisher alles gut und wir konnten sie nach 2-3 wochen in den alten Stall setzen.
Hoffe ich konnte helfen.
LG zniggel
Generell ist die erste Geburt für Kaninchenweibchen kein Problem. Sie handeln rein instiktiv und versorgen ihre Jungen ausreichend. Normalerweise gibt es keine Probleme.
Übrigends: auch wenn es so aussieht, als würde sich die mutter nicht um die Jungen sorgen, dann liegt das daran, dass Kaninchenweibchen ihre Jungen nur 1-2 mal am Tag säugen.
Achte darauf, dass das Nest immer sauber und warm ist wenn die Jungen da sind. Wenn das der Fall ist, ist alles Ok. Und mach dir keine Sorgen. Dein Kaninchen weiß besser als jeder andere was zu tun ist ;D.
LG zniggel
Du musst die Kaninchen in einem neutralen Raum vergesellschaften. Die beiden sehen das Neue wahrscheinlcih als Bedrohung. Jetzt im Frühjahr kann es auch gut sein, dass es sich um Revierkämpfe handelt. Du solltest aber die 3 nicht von einander trennen, da das die Konflikte vergrößert. Stell ihenen am besten mehrere Versteckmöglichkeiten ins Gehege und verteile das Futter, sodass sie sich nicht gezwungen zu nahe kommen müssen. Ich kenne das von meinen Süßen. Die spielen im Frühjahr verrückt und jagen sich hin und her und beißen sich gegenseitig. Aber nach ein paar Wochen ist die Rangordnung dann festgelegt und alle vertragen sich wieder.
Die Wunden von dem männchen natürlich weiterversorgen und schauen, dass nicht schlimmeres passiert.
LG zniggel