Die meisten Obstsorten sind gut verträglich, wenn man keine Allergie oder Unverträglikeit hat. Apfel, Birne, Banane, Pfirsich, Mango, Avocado etc. Bei Gemüse sind vor allem Möhren, Tomaten, Schlangengurken, Mais und alle Blattsalate gut verträglich. Bei Paprika, Brokkoli und Blumenkohl bzw den meisten Kohlsorten, können schon eher Unverträglichkeiten auftreten.

...zur Antwort

Ich hab mal nachgeschaut bei einem Subway laden auf der Inhaltsliste und sie sind nicht vegan. Ich kann mich nicht genau dran erinnern, ob es wegen ei oder milchpulver war, aber auf jeden fall NICHT vegan. Bei subway ist generell nicht so viel vegan. allein in den Broten ist bei den meisten irgendwas unveganes mit drin. Da hilft nur auf die Liste mit den Inhaltsstoffen zu schauen, die aber glücklicherweise in jeder Filiale aushängt.

...zur Antwort

Vegan zu leben ist viel einfacher, als man auf den ersten Blick denken mag. Anfangs sollte man sich ein wenig informieren und darauf achten, dass man seine Ernährung so im Griff hat, dass man sich umfassend und abwechslungsreich ernährt und alle wichtigen Nährstoffe aufnimmt. Mehr Infos findest du z.B. hier http://fairtopia.org/vegan oder auch auf der PETA website

...zur Antwort

Isst du auch keine Gelatine mehr? Die ist nämlich nicht vegetarisch. Ansonsten bist du Vegetarier, wenn du kein Fleisch und Fisch mehr isst. Mehr Infos kannst du unter anderem hier finden: http://fairtopia.org/vegetarisch

...zur Antwort

Ich habe meine Physalis von einem Online-Gartenversand per Post zugeschickt bekommen und bisher macht sie sich in der Wohnung ganz gut. Früchte hatte sie allerdings bisher noch nicht. Ich würde dir empfehlen, eine Pflanze zu kaufen anstatt erst selbst zu ziehen, denn dann hast du schneller Früchte.

...zur Antwort

Oft wird Sauerteig verwendet, der unter anderem Honig enthält. Ansonsten wie bereits erwähnt, ist oft auch Butter oder Milch in Broten zu finden. Wer einigermaßen sicher gehen will, kann beim abgepackten Brot im Supermarkt auf die Inhaltsstoffe achten.

...zur Antwort

Stimme maya22 zu, das ist die persönliche Entscheidung eines jeden Veganers selbst. Ich würde zB keine neuen Sachen aus Leder, Seide, Wolle oder anderen tierischen Produkten mehr kaufen, aber ich habe meine alten Kleidungsstücke aus diesen Materialien auch nicht abgegeben. Außerdem gibts doch sicherlich auch eine gute Alternative zu einem Lederfußball?

...zur Antwort

ich würde auch ein wenig Recherchieren und nicht gleich das erstbeste Billigprodukt nehmen. Lieber Bio und hochwertig und je nach Pflanzenart die du hast evtl auch noch Spezialdünger. Da kann man sich aber auch in diversen Gartenforen im Internet gut umhören. da sind ja sozusagen die Fachmänner ;)

...zur Antwort

Gesundes Essen, viel Rohkost, viel Sport, vor allem genug Wasser trinken. Das bringt schon eine Menge und man fühlt sich auch gleich viel besser. www.veggie-news.de

...zur Antwort

Dr Hauschka verwendet aber für einige Produkte auch tierische Inhaltsstoffe zB Seide, Bienenhonig. Da müsste man also ganz genau hinschauen. Bei PETA gibt es eine Liste mit tierversuchsfreier Kosmetik, da ist vielleicht was dabei. Ansonsten einfach beim jeweiligen Hersteller anfragen. Vieles von den bekannten Naturkosmetikmarken ist aber ohne tierische Inhaltsstoffe, da findest du sicher was passendes.

...zur Antwort

Naja, Photoshop ist das beste Bildbearbeitungprogramm derzeit. Jede Menge Werkzeuge und Bearbeitungsmöglichkeiten. Damit arbeiten auch Professionelle. Eine Testversion gibt es davon glaub ich auch kostenlos. Ansonsten gibt es noch Gimp oder IrfanView, die kostenlos sind, aber nicht so viele Funktionen haben.

...zur Antwort

Es kommt auch darauf an, was du zuerst isst bzw in welcher reihenfolge. Rohkost wird wesentlich schneller verdaut als verarbeitetes oder gekochtes. Obst und säfte werden am schnellsten verdaut, dann salat, gemüse und dann alles weitere wie zb nüsse. für ein schnitzel und kartoffelsalat braucht dein magen und darm viel länger. schlecht ist, wenn du als nachtisch zB obst essen würdest, da dieses dann ja zuletzt in den magen kommt und dieser ja noch mit dem schnitzel kämpft und obst schnell vergärt. das ist dann ne menge arbeit für den magen und darm.

rohkost bekommt nicht jedem sofort, man sollte langsam umstellen und nicht direkt ganz radikal von kochkost auf rohkost umsteigen. dann müsste es besser klappen.

rohkostreiche und sinnvolle ernährung führt zu einem entgiften des körpers und einer besseren verdauung sowie eines insgesamten gesünderen wohlbefindens.

...zur Antwort