Die großen Anbieter haben in Großstädten eigentlich alle einen eigenen Shop dort kann man innerhalb von paar Minuten einen Vertrag abschließen über Mobilfunk dann geht das ganze auch noch am selben Tag Mobilfunk Router haben die auch vor Ort wo man normalerweise einen dazu kaufen kann und fertig hast Internet

...zur Antwort

Achte beim neuen Kabel darauf das es einen RJ-45 Stecker hat und CAT 6 mindestens und dann die gewünschte Länge dann wird es auch passen und funktionieren

...zur Antwort

JSON und YAML Dateien sind einfache Methoden welchen Typ du nimmst macht eigentlich nicht wirklich ein Unterschied nimm das womit du leichter arbeiten kannst ob es auch in den NBT Player Dateien gespeichert werden weiß ich gerade nicht genau denke aber nicht

...zur Antwort

Ehm ja also du kannst eine WireGuard VPN Verbindung einrichten das unterstützt der Smart 4 standardmäßig und neuere FRITZ!Boxen auch dann haben beide Standorte die gleiche IP

Hier ein Tutorial um die FritzBox als VPN-Client einzurichten https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3737_FRITZ-Box-als-VPN-Client-WireGuard-mit-anderer-FRITZ-Box-verbinden/

Und auf dem Smart 4 dann einen WireGuard Server einrichten

...zur Antwort

Du hast den falschen gekauft hier ein Link zum richtigen: https://www.ebay.de/itm/165931985377

...zur Antwort

Meine Vermutung ist das die Website dir damals ein Cookie in den Browser gesetzt hat und die daran erkannt haben das du damals schonmal gesperrt wurdest Lösche am besten mal alle Cookies im Browser starte den Router neu (wenn die IP sich nicht ändert frag den Provider ob sie dir eine neue zuweisen können) und probiere es nochmal mit neuer E-Mail

...zur Antwort

Da du den Speedport Smart 4 benutzt, gehe ich mal davon aus, dass du Kunde bei der Telekom bist. Lade dir am besten die MeinMagenta-App herunter. Sobald du dich angemeldet hast, klickst du auf deinen betroffenen Vertrag. Wenn du dort ganz nach unten gehst, findest du den Punkt „Fehlerbehebung“. Dort kannst du den Heimnetz-Check durchführen. Sollte dieser fehlerfrei sein, führe die Automatische Reparatur durch. Wenn die automatische Reparatur das Problem nicht lösen konnte, könnte es an Folgendem liegen:

1. Das WLAN-Signal ist zu schwach. Führe den Heimnetz-Check am besten an dem Ort aus, an dem das Problem besteht.

2. Wenn du etwas herunterlädst, das mehrere GB groß ist, aber die einzelnen Dateien nur wenige MB groß sind (was bei Spielen oft der Fall ist), kann die Geschwindigkeit auch abfallen. Führe am besten einen Speedtest auf einer Website durch, wenn du die Geschwindigkeit wissen willst, und achte nicht so sehr auf die Geschwindigkeitsanzeigen bei Downloads.

3. Es kann sein, dass der Server, von dem du etwas herunterlädst, einfach überlastet ist.

4. Wenn das alles nicht hilft, kontaktiere die Telekom. Hier die Telefonnummer: 0800 330 1000. Sie haben 24/7 geöffnet.

...zur Antwort

Wenn gerade Leute im Gastnetz aktiv sind ist die Geschwindigkeit natürlich langsamer wenn nicht könnte der Gastzugang das WLAN Signal vom Heimnetz beeinflussen gerade wenn das Gäste WLAN auf einem anderen Router läuft dann das Endgerät einfach per LAN verbinden oder den Gastzugang wieder deaktivieren

...zur Antwort

Sollte gerade so reichen kommt aber drauf an was es für ein Land ist wenn du in Deutschland 20GB Datenvolumen hast kannst du diese nicht im Ausland / nicht im EU Ausland verwenden

...zur Antwort
PC Crash/ Blackscreen bei Grafik-Aufwendigen Spielen - Wie Ursache finden?

Heyho ich habe ein Problem mit meinem PC. Normal läuft alles einwandfrei, Spiele wie Minecraft und Dead By Daylight laufen einwandfrei. Aber es fing alles mit Cities Skylines 2 an, da es plötzlich ganz unberechenbar den PC crashte ...

-> Erst fallen alle beiden Bildschirme aus und ich sitze vor 2 Blackscreens, ich höre weiter den Sound des Spiels für ein paar Minuten aber kann nichts mehr tun (Mikrofon geht aber noch, also ich kann weiter im Discord reden für eine gewisse Zeit), aber halt keine Inputeingabe. Irgendwann hört dann auch der Spielsound auf nach 5 Minuten und der PC startet meistens neu und dann geht wieder alles.

Das Ding ist ich dachte erst es liegt halt am Game da wir alle wissen das CS2 nicht den besten Ruf hat, was Performance angeht. Allerdings hatte ich das Problem jetzt auch mehrfach bei "It takes Two" auf den höchsten Grafikeinstellungen. (Mit niedrigen crasht es NIE). Lustigerweise ging es auch hier die ersten Stunden des Games auf höchsten Einstellungen einwandfrei aber zum Schluss war es unspielbar.

Ich habe versucht Benchmarktests mit Furmark für die Grafikkarte etc zu machen, um zu sehen ob diese dann auch nach einer Weile den Absturz verursachen, jedoch konnte ich es ohne Spiel nie reproduzieren. Ich würde natürlich jetzt gerne wissen an welcher PC-Komponente es liegt und wie ich das herausfinden kann, ohne gleich Ersatzteile kaufen zu müssen die es dann gar nicht sind...

Mein System:

Nvidia Geforce RTX 3070

AMD Ryzen 5 5600X 6Core Processor

32GB RAM

Gigabyte Technology Co., Ltd. B550 AORUS ELITE V2

Bios Version: F16g (Hab ich auch extra aktualisiert mit dem Intel® Treiber- und Support-Assistent )

Hat jemand ein paar Ideen oder Software die mir die vllt helfen könnte das herauszufinden woran es liegt?

...zum Beitrag

Probiere mal die neusten Grafikkartentreiber aus hier kannst du diese herunterladen https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen ein Control-Panel zu installieren dort kannst du dann über eine Weboberfläche relativ einfach Minecraft Server erstellen ich kann dir da Pterodactyl empfehlen du musst dann einmal das Panel auf den Server installieren hier eine Anleitung https://pterodactyl.io/panel/1.0/getting_started.html und einmal Wings auch von pterodactyl hier die Anleitung dafür beides muss auf den gleichen Root Server wenn du nur einen hast https://pterodactyl.io/wings/1.0/installing.html hier sonst nochmal ein einfaches Tutorial auf YouTube dazu https://youtu.be/Wjn4-UYu3-A?si=rQo8pyblswrZCkEJ und dann nochmal für Wings https://youtu.be/1oMHsIb9PXc?si=EtUiupKzJDqYcL7x falls du weitere Hilfe brauchst melde dich wieder

...zur Antwort

Bei WLAN Netzwerken kommt es zu dieser Warnung wenn das Netzwerk die Internetaktivitäten überwacht und oder das iCloud Private Relay blockiert

...zur Antwort

Bei Netcup https://www.netcup.de/vserver/arm-server/

dort den VPS 1000 ARM G11

ist nur ein Server heißt man müsste den Server noch einrichten ist aber nicht so kompliziert

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass die vielen Hotspots/WLAN-Signale im Haus das Signal stören, das du nutzen möchtest. Meine Empfehlung wäre ein Mesh-Netzwerk. Ein Mesh-Verstärker sollte bei der Nachbarin an einem möglichst nahen Ort zu deiner Wohnung platziert werden und dann ein weiterer Mesh-Verstärker an einem möglichst nahen Ort in deiner Wohnung. Der Router der Nachbarin müsste dies aber unterstützen, was bei neueren Router-Modellen von AVM auf jeden Fall funktioniert.

...zur Antwort

Du könntest versuchen deine DNS Server am Gerät selbst zu ändern auf 1.1.1.1 und 1.0.0.1 und du müsstest unter Windows die Auto Proxy Konfiguration deaktivieren und dann kann es sein das es wieder funktioniert ansonsten einfach ProtonVPN runterladen mit dem VPN verbinden und dann sollte es gehen vorausgesetzt VPN Anbieter werden im Netzwerk nicht auch blockiert

Hier ein paar Anleitungen:

DNS Server ändern: https://www.bitdefender.de/consumer/support/answer/87671/

Auto Proxy ausschalten:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Proxy-ausschatlen-so-wird-s-gemacht-6043611.html?hg=2&hgi=1&hgf=false

ProtonVPN: https://protonvpn.com/

...zur Antwort