Ich persönlich mag "SuperDry" sehr gerne, sind allerdings etwas teurer, dafür aber gute Qualität und gerade in!

...zur Antwort

Allgemein ist Kommunikation über Chats sehr schwierig, weil wir weder eine Stimme hören noch Mimik oder Gestik sehen. Deshalb interpretieren wir geschriebenes oft falsch, weil wir den gegenüber nicht direkt wahrnehmen. Nackte Worte können falsch wahrgenommen werden, wenn wir keine Emotionen wahrnehmen können.

Wenn jemand zum Beispiel in WhatsApp fast gar keine Smileys benutzt, kann das auf den anderen so wirken, als wäre der Chat langweilend oder der andere wäre genevert, dabei muss das gar nicht der Fall sein.

Gerade wenn man verliebt ist, neigt man unterbewusst dazu, viele Dinge "überzuinterpretieren".

Wie die anderen gesagt haben ist sie vielleicht wirklich nicht der chat typ. Mein bester Kumpel ist auch sehr gesprächig normal, im Chat aber schreibt er immer nur kurze antworten wie "ja" oder "ok" und das war's dann. Wenn ichs es nicht besser wüsste, würde ich ihn auh für schroff oder desinteressiert halten.

...zur Antwort

Hi,

Gimp, Paint.Net oder PhotoShop sind eher etwas für anspruchsvollere Nachbearbeitung und schwer zu bedienen.

Ich kann dir Googles "Picasa 3" empfehlen. Kostenlos, sehr leicht zu bedienen und bringt die wichtigsten Funktionen für eine einfache Nachbearbeitung mit. Zur Entfernung von Pickeln eignet sich bei diesem Programm die Funktion "Retuschieren".

...zur Antwort

Leider kann ich dir nicht sagen, was du hast...

Das kann nur ein Fachmann, sprich ein Zahnarzt. Und zu dem solltest du ganz dringend.

Es sei denn du trägst eine Zahnspange, dann können die Schmerzen durch den Wirkungsdruck der Spange entstehen.

Wenn du keine Spange hast, gehe Zahnarzt. Nur der kann dir helfen.

...zur Antwort

Hi ;-)

Das unregelmäßige Zähneputzen verkürzt die Lebensdauer nicht direkt. Allerdings kann eine mangelhafte Zahnhygiene zu körperlichen Problemen führen, die sich negativ auf die Lebenserwartung auswirken können. Das Zahnfleisch, die Zähne und der Kiefer sind schließlich Teil unseres ganzen Körpers. Zum Beispiel können Zahnfleischentzündungen oder -verunreinigungen dazu führen, dass sich andere Organe unseres Körpers, z.B. der Herzmuskel entzünden können. Und das wirkt sich logischerweise nicht besonders positiv auf die Lebenserwartung eines Menschen aus.

...zur Antwort

Hallo cheda9,

möglicherweise werden die Bilder von deinem Internet-Browser oder deinem Virenschutzprogramm blockiert, da diese die Grafik für einen Banner halten. Probiere mal, entsprechende Einstellungen im Browser oder Virenschutz-Software zu ändern. Sei aber vorsichtig, möglicherweise könnten sich tatsächlich gefährliche Programme in den Grafiken befinden...

...zur Antwort
War ich ihm zu anhänglich oder hat er das Problem?

Brauch mal ne objektive Meinung, da ich immer noch nicht verstehe, warum Schluss ist. Er sagt zwar, der Fehler liegt nicht bei mir (sagt er auch zu allen anderen, dass er einfach keine Zeit mehr habe wegen dem Studium), aber gegen Ende der Beziehung war ich anhänglicher als sonst. Ich werd den Gedanken nicht los, dass es daran liegt. Er hat mich als recht unabhängige Frau kennengelernt, die viel reist usw. Für ihn war ich charakterlich und optisch die absolute Traumfrau, sagte mir aber schon zu Beginn, dass er Beziehungsangst hat. Damals hab ichs halt erstmal ignoriert, weil wir beide so verliebt waren. Da 70 km zwischen uns lagen und ich eh auf der Suche nach nem neuen Job war, schlug er vor: Bewirb dich in meiner Stadt, dann können wir uns öfter sehen. Hab ich im Herbst dann auch gemacht (man verdient dort deutlich mehr).

Fakt ist: Ich hab ihn NIE mit SMS bedrängt, im Gegenteil. Meist schrieb er mir zuerst, jeden Tag kam von ihm was, wenns auch nur Gute Nacht war. Gesehen haben wir uns 1-2x in der Woche, das war okay so - irgendwann wurde ihm auch das zu viel, weil er so viel zu tun hatte mit dem Studium. Daraufhin bekam ich im September Verlustangst und weinte, weil ich Angst hatte, er macht Schluss. Ich war nicht mehr so unabhängig wie vorher und er spürte VÖLLIG ZU UNRECHT eine Verantwortung mir gegenüber, da ich jetzt auch in seiner Stadt arbeitete und er mir einfach nicht die Zeit geben konnte, die ich - seiner Meinung nach - verdiente. Ich konnte sagen, was ich will, dass es okay ist, ich wusste ja nicht, dass ich nicht das Problem war. Irgendwie kam es nicht an, er dachte, er macht mich nur unglücklich. Ich ließ ihn stets in Ruhe lernen, brachte ihm mal Schokolade vorbei und ging wieder. Ich gab mir solche Mühe, alles richtig zu machen. Er sagte, bekomm deine Verlustangst mal in den Groff, die macht mir Angst. Dass ich die ganze Woche maximal ein Gute Nacht pro Tag bekam und ihn tlw. 10 Tage nicht sah und er selbst bei meinem Besuch noch dostanziert war, das soll aber normal sein?

So war dann noch mehr Distanz angesagt nachdem er mich so weinen sah, sechs Wochen später war Schluss, als er MEGA gestresst von der Arbeit kam, weinte, dass er Uni, Arbeit und Freundin nicht unter einen Hut bekommt, ein mieses Gewissen habe. Mein Reden half nix. Er dreht derzeit völlig am Rad, lebt nur noch fürs Studium und Arbeit, sagen auch Familie und Freunde von ihm, dass er spinnt. Er blendet alles andere aus. Ich frag mich jetzt, ob ich zu anhänglich war. Ob meine Verlustangst das gekillt hatte am Ende (ich wurde ja praktisch in die Rolle gedrängt, weil er immer mehr allein sein wollte). War ich wirklich so schlimm oder hat er generell ein Problem mit sich? Er sagt heute zu anderen, dass ich nix falsch gemacht hab und er das Problem sei, aber ob er das auchw irköich verstanden hat?

...zum Beitrag

Ja, ich denke auch das du wirklich nicht anhänglich warst. Das Problem liegt hier offensichtlich auf seiner Seite. Scheinbar hat er sich so sehr in sein Studium verrannt, das ihm alles zu viel geworden ist. Dabei hat er sich wohl vollkommen da hinein gesteigert. Ich könnte mir vorstellen, dass er tatsächlich gedacht hat, dass er dich mit seinem Stress zu sehr belastet hat und deshalb Schluss gemacht. Du brauchst dir aus meiner Sicht absolut keine Gedanken machen. Besteht denn noch eine Chance auf einen Neuanfang? Wenn ja, viel Glück ;-). In diesem Fall solltet ihr offen darüber sprechen und alles klären, was euch beschäftigt und eine Lösung finden, wie ihr zusammen sein könnt und er seinen Studienstress bewältigen kann. Ansonsten würde es bestimmt wieder genau so enden wie jetzt!

...zur Antwort