Mach ne Biersoße draus ;)
Ganz einfach, sag ihnen, dass du dich überfordert fühlst ;) Das ist überhaupt nichts schlimmes und wenn du es wirklich möchtest und dir sicher bist, dass es nicht nur eine Phase ist, dann sollte dir bei der Entscheidung auch niemand im Weg stehen!
Hinterher hast du immer noch (solltest DU es denn wollen) die Möglichkeit wieder auf das Gymnasium zu wechseln oder dein Abitur auf einem anderen Weg zu machen. Sich aber auf einer Schulform abzuquälen, den Spaß am Lernen und der Schule allgemein zu verlieren, ist nicht sehr sinnvoll...das werden deine Eltern schon verstehen!
Get up von 50 Cent
Ich schau meist bei 8notes.com und sheetzbox.com. Ansonsten google einfach mal,da sollte man ne Menge finden..
Ich liebe ja die drei Fragezeichen. Finds spannend,oftmals lustig und ab und an auch mal recht gruselig (allerdings nicht schlimm, ist und bleibt eben immer noch n Kinder- bzw. Jugendhörspiel) ...auch noch als erwachsene Frau ;)
Also ganz ehrlich...das kann dir doch niemand beantworten,weil hier auch niemand weiß wo du dich beworben hast?!
I.d.R. immer ne Mischung aus Mathe, Englisch, Deutsch, logischem Denken und allgemein Wissen...aber das hängt vom Betrieb usw. ab
Nimmt sich meiner meinung nach nicht wirklich viel. Hatte bzw. habe beide Rassen und sind beide vom Gemüt her sehr kinderlieb, gemütlich, nicht aus der Ruhe zu bringen. Finde allerdings, dass Labradore doch noch etwas "wilder" sind, aber verallgemeinern kann man das eh nicht, da jeder Hund anders ist und es natürlich auch darauf ankommt was die Besitzer draus machen ;)
Also dass man sich da anmelden kann und gleich die Prüfung ablegt ist mir neu. Du musst bestimmte Theoriestunden in der Fahrschule besuchen und wirst dann von deiner Fahrschule zur Prüfung angemeldet...
Die Bögen, Bücher usw. bekommst du da, heutzutage läuft es häufig auch alles schon übers Internet (Fahrschulcard usw.)
Informiere dich bei der Fahrschule, die werden dir alles genau erklären können.
Ich halte von so einem Zeug gar nichts, aber das darf ja zum Glück jeder selber entscheiden....
Wenn du wirklich gesund abnehmen möchtest (und 5kg sind ja nun wirklich nicht viel), dann versuch es doch einfach mal mit einer Ernährungsumstellung. Meiner Erfahrung nach hat sich da Morgens Kohlenhydrate (Speicher füllen, Energie für den Tag, ...), Mittags Mischkost und Abends´nur Eiweiß (Regeneration, Muskelaufbau, ...) bewährt. Dabei noch viel trinken (idealerweise natürlich Wasser) und sich viel bewegen. Dann ist das mit dem Abnehmen kein Problem und gleichzeitig Muskeln aufbauen och nicht. Hängt natürlich auch vom Menschen selber ab.
Es kann so gesehen ALLES sein. Ich würde an deiner Stelle mal den Arzt wechseln, wenn es schon so lange andauert und du dir Sorgen machst. Irgendwelche vagen Vermutungen von fremden Menschen hier werden dir ehrlich gesagt auch nicht helfen...
Ich spreche Spanisch und ich hab diese ganzen "vermeintlich" regelmäßigen einfach auswendig gelernt...als nicht-Spanier gibt es da glaube ich auch keine andere Möglichkeit ;)
Im Juni, allerdings meines Wissens nach nur auf blu-ray und ob schon auf Deutsch, weiß ich auch nicht so genau ;) (okay,gerade nachgesehen,gibts auch auf Deutsch)
Hab sie mir auf jeden Fall schon bei Amazon vorbestellt und dort steht der 3.6 als Erscheinungstag
Schöne Vorstellung ;)
Es finden/fanden schon relativ viele Partys statt und ja,ich hab auch so viele wie möglich mitgenommen,allerdings nur bis zu einem gewissen Grad,denn das Bild,das viele von Studenten haben (irgendwann gegen Mittag mal aus dem Bett fallen und dann gleich auf die nächste Party stolpern) stimmt leider nicht ;) Oftmals sitzt man den ganzen Tag in der Uni/Bibliothek,darf danach noch arbeiten gehen und hat dann irgendwann einfach gar keinen Bock mehr auf Party.
Noch dazu kommt das doch oftmals knappe Budget während des Studiums und oftmals Monate hintereinander prüfungsbedingt auch das zeitliche Budget ;)
Zu sozialen Kontakten kann ich nur sagen,dass man viele Leute kennenlernt (kommt aber vermutlich auch auf die Uni bzw. den Studiengang an), allerdings haben sich die wirklichen "Freundschaften" bei mir eher in den Vorlesungen, Seminaren usw. gebildet. Mit diesen Leuten hat man dann auch seine Zeit verbracht, ist weggegangen usw., da waren dann die ganzen Partys, die von der Uni bzw. den Fakultäten veranstaltet wurden nicht mehr so interessant...ist eben doch immer nur das gleiche, da trifft man sich lieber bei jemandem zuhause oder in uninahen Kneipen, Bars...eh viel billiger ;)
Auf Patys gehen muss niemand, ich bereue es aber auf keinen Fall es getan zu haben...eine sollte man sich zumindest mal angeschaut haben ;)
Also ich stelle ihn mir immer eine halbe Stunde eher, als ich aufstehen muss...dann kann ich noch ein wenig liegen bleiben und rumdösen ;)
Ohja,du solltest dringend eine der tollen Diäten aus den Frauenzeitschriften machen...ach Quatsch,am Besten isst du gar nichts mehr außer Watte in Orangensaft getränkt, vor allem in deinem Alter :) Ironie off
Rechne dir deinen BMI aus, dann hast du nen Anhaltspunkt.
...erwartest du jetzt nen doofen "Messer-Arme-Emo"-Witz?
Ich schätze, dass das einfach ne gewisse Lebenseinstellung ist. Klar,du kannst dich natürlich so kleiden wie diese ganzen Möchtegern 11 jährigen "Ich muss meinen Platz im Leben finden und mach jetzt mal ein auf Emo/Gothic/Metaller/Hipster"...das macht aus dir aber mit Sicherheit keinen Emo, zumal ich das Ganze eh eher schwammig sehe
Finde Madame Tussauds ist immer ne ganz gute Adresse, genau wie irgendein Musical,allerdings hängt das natürlich auch stark von eurem Budget ab
Und deine Frage ist jetzt welche?
Es gibt etliche Organisationen, mit denen man als Jugendlicher nach England zu einer Gastfamilie reisen kann. Ansonsten kann man auch selber mal in ein englischsprachiges Land reisen, das hilft oftmals auch schon seine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Wir haben den A6, kann ihn aber auch ganz gut mit dem A4 vergleichen und würde diesen nicht unbedingt vorziehen. Im A6 hat man m.M.n. hinten "viel mehr" Beinfreiheit und auch der Kofferraum ist meiner Ansicht nach größer, was als Familie mit Kindern ja schon mal nicht ganz unwichtig ist.
Als Einstieg eignen sich immer ganz gut irgendwelche Bilder, Filmszenen, Zitate,...
Lass es dann vom "Publikum" beschreiben, so wird es gleich mit einbezogen und dann kannst du einfach ganz normal fortfahren