Mir geht es genauso. Ich hab auch das Gefühl, meine Jugend zu verschwenden und manchmal bereue ich es auch wirklich, nichts mit anderen zu machen. Aber mir persönlich machen Sachen alleine halt mehr Spaß, als in Gruppen unterwegs zu sein, und es ist eher so, dass die Ansicht, man müsse in seine Jugend viele Sachen mit anderen machen, mir das Gefühl gibt, ich müsse eben das tun, und es ist weniger mein tatsächlicher Wunsch. Darum versuche ich diese Gedanken und teilweise fast schon Schuldgefühle zu ignorieren.

...zur Antwort

Also wenn du schon einen Termin gemacht hast, musst du ja "nur" den Monat aushalten. Mir hilft es, mich einfach abzulenken also zum Beispiel eine Serie schauen oder was etwas aufwändigeres kochen oder so. Oder telefonier, wenn es ganz schlimm ist, mit Leuten, Dadurch geht es dir erstens vielleicht besser und es kann jemand Hilfe holen, falls du noch eine Panikatakke bekommst.

...zur Antwort

Das klingt wahrscheinlich echt dumm, aber ich find es immer cool, einfach raus zu gehen und dabei Musik zu hören, die irgendwie zu meiner Stimmung passt.

Sonst könntest du auch irgendwo hinfahren, es gibt ja öffentlichen Nahverkehr.

...zur Antwort

Vielleicht könntest du dir irgendwas ausdenken, was du immer machst, wenn du merkst, dass du gerade lügst. Eine Fingerbewegung oder so. So merkst du das einerseits vielleicht selber in der Situation besser und kannst es richtigstellen und dein Partner sieht die Bewegung vielleicht auch und merkt es dann auch. Ich weiß nicht, ob das wirklich hilft, aber du kannst es ja probieren wenn du willst.

...zur Antwort

Ich schlafe immer mit Decke. Ich glaube einerseits aus Gewohnheit, weil mir das Gefühl sonst fehlt, und andererseits, weil ich mich persönlich dadurch sicherer fühle, als wenn ich einfach so daliege.

...zur Antwort

Ich finde Liebe und damit auch den Valentinstag unnötig und insgesamt eher schädlich. Wenn man sich es überlegt hätte das Konzept von Liebe und vor allem die Folgen davon immer mehr negative Auswirkungen auf die Allgemeinheit.

...zur Antwort

Es hört sich jetzt icjt so normal an. Aber es kommt natürlich auch darauf an, in was für einer Lebenssituation du dich grade befindetst. Gab es z. B in der letzten Zeit irgendwelche traumatischen Erlebnisse, die dadurch verarbeitet werden sollen?

Wenn du dich damit unwohl fühlst, was man aus deiner Frage rausliest, würde ich mal einen Termin bei einem Psychologen machen, denn der wird das am besten bewerten können.

...zur Antwort

Könnte mir vorstellen, dass sowas aus Neid passiert. Ist bei mir nämlich teilweise ähnlich... Einfach ignorieren und dann hören die irgendwann auf.

...zur Antwort

Ich denke, vor allem, ein professionelles Gespräch mit den Eltern führen, wo über die Selbstmordgedanken des Kindes gesprochen wird und versucht wird, eine Lösung zu finden.

Wichtig zu wissen wäre außerdem, wie alt die Person ist, denn wenn sie schon 18 ist, könnte sie mit dem Sozialarbeiter nach einem Therapeuten suchen.

...zur Antwort

Hey, bei mir war es eine Zeit lang sehr ähnlich. Um die Zeit bis zur professionellen Hilfe zu überwinden, würde ich versuchen, möglichst wenig Zeit Zuhause zu verbringen. Also iss nach der Schule in der Stadt, triff dich mit Freunden oder mache Hobbys, wenn das geht. Das ist zwar langfristig nicht gut, kann aber wie gesagt Zeit überbrücken und somit unnötige Konflikte vermeiden.

...zur Antwort

Bei mir ist es ähnlich. Ein Tay unter unserer Wohnung raucht immer auf seinem Balkon und wenn ich dann lüfte, was ich relativ oft mache, zieht der ganze Rauch in mein Zimmer. Ich werde bald einfach mal fragen ob er woanders seine Drogensucht ausleben kann.

...zur Antwort

Einfach warten, bis die Eltern auf jeden Fall schlafen und dann rausschleichen. Entweder aus der Tür oder Fenster, wenn es niedrig genug ist. Außerdem auf jeden Fall einen Schlüssel mitnehmen, weil man sonst aufliegt.

...zur Antwort