Nein, Verboten wäre das falsche Wort. Es geht vielmehr darum für sich selbst zu erkennen, dass diese Dinge einen halt nicht weiterbringen. Wir machen viele Dinge, von denen wir glauben, dass sie uns glücklich machen, von denen aber keines funktioniert – schon gar nicht dauerhaft. Schöne Dinge kaufen, Drogen nehmen, sich ablenken mit egal was. Alles geht mit der Zeit kaputt, beim Alkohol gibt‘s den Kater und bei anderen Drogen ist es letztendlich nicht anders. Alkohol ist also nicht verboten, es führt nur zu nichts und schadet uns. Aber zwei Gläser Sekt im Jahr also da wird Dir kein Buddhist sagen, dass das irgendwie problematisch wäre haha. 😄

...zur Antwort

MCDonalds wird auch immer teurer werden. Es ist eine Aktiengesellschaft und die Shareholder wollen Gewinnausschüttungen. Daher werden die Burger mit der Zeit immer kleiner, und die Preise immer größer. Ein Cheeseburger im 1,39 € Billigangenot kostet also mittlerweile halb so viel, wie ein Döner, bei dem allerdings mehr frisches Gemüse und Fleischzeugz dabei ist.

Dasselbe passiert übrigens mit allen Produkten von Aktiengesellschaften; damit diese wachsen können, werden die Produkte immer minderwertiger, also immer billigere Zutaten genommen, die Inhalte verkleinert und der Preis erhöht.

Aber Du tust auch was Gutes: Du hilfst Aktieninhabern, ohne Arbeit mehr zu verdienen!

...zur Antwort

Ok, ist 6 Jahre alt, aber wird für den einfn oder anderen sicher immer mal wieder aktuell.

Sag Deinen Eltern, dass es Dir keinen Spaß macht. Mach ihnen bewusst, ob sie wirklich wollen, dass Du Deine Zeit mit etwas verplemperst in dem Du nie richtig gut sein wirst (weil es Dir eben keinen Spaß macht) oder ob sie nicht auch der Meinung sind, dass Du Dir stattdessen etwas sinvolles suchst, was Dir gefällt und in dem Du daher auch gut sein kannst.

...zur Antwort

Wenn Du ein iPad hast, ggf. sogar das große neue, kannst Du Dir auch die Software Duet installieren und es als zweiten Monitor verwenden (Win/Mac). Die App kostet etwa 20 Euro und das iPad wird einfach per USB angeschlossen. So sparst Du Dir vielleicht eine neue Anschaffung und kannst Deine Control-Knöpfe darauf legen, dann per Maus aber auch per Touch bedienen. 

...zur Antwort

Eigentlich ein Fall für den Verbraucherschutz, denn O2 MUSS nach deutschem Vertragsrecht gebührenfreie Kontaktmöglichkeiten bereitstellen. Leider findet sich nur eine Postanschrift ganz tief vergraben im Impressum des Mutterkonzerns, der spanischen Datenkrake "Telefonica", so wie O2 und E-Plus seit geraumer Zeit wirklich heißen.

Wer nämlich keinen Zugang zum Kundenprotal mehr hat weil er z. B. nach einer Kündigung dennoch eine Rechnung bekommt und dieser widersprechen möchte, hat keine Möglichkeit, fristgerecht zu reagieren. Das ist nicht schlimm, weil Telefonica in so einem Fall auf den Mahngebühren sitzen bleibt, doch viele Kunden sind da verunsichert, während solche Drückerkolonnenmethoden aber dem Konzern sicher einige Milliönchen mehr einbringt, wenn Oma Meier trotzdem zahlt.

Daher lieber gleich zu einem seriösen Anbieter wechseln, was momentan noch schwierig ist. In der Reihenfolge würde ich sagen Telekom, Vodafone, Gebrauchtwagenhändler, O2.

 

 

...zur Antwort

Hatte den selben Nervkram. nach jedem neustart war "ENG" statt "DE" eingestellt und wenn ich die Sprachoption änderte, war sie nach einigen Sekunden bzw. beim verlassen und Wiederbetreten des Menüs erneut da. 

Die Lösung: 

Navigiere zu "Systemsteuerung > Zeit, Sprache und Region, dort unter Sprache auf Eingabemethode ändern. Hier nun für Deutsch (Deutschland) UND Englisch (US) jeweils rechts unter Optionen auf  "Eingabemethode hinzufügen klicken" und ein anderes Tastaturlayout installieren, z. B. "Deutsch (Apple)". Übernehmen. 

Danach lässt sich die ansonsten immer wiederkehrende Sprachoption "Englisch (US)" mit "Entfernen" beseitigen UND bleibt auch verschwunden. Dann die Deutsche einfach wieder zurücksetzen auf den eigenen Standard, beispielsweise "IBM (QWERTZ)". 

Der Kurzlink zu diesem menü ist Copypaste aus der Explorerleiste "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sprache\Sprachoptionen\Eingabemethode". Aber irgendwie kommt man da nicht direkt hin. Daher oben die Navigationsanleitung. 

...zur Antwort

Moin Leute! Falls noch jemand das Problem hat, ich habe nun die Lösung gefunden:

Man muss unter den Optionen für die Eingabe der Tastaturen sowohl für "Deutsch" als auch für "Englisch (US)" ein Keyboard-Layout festsetzen bzw. ändern, z. B. in "Apple (Deutsch)". Danach lässt sich die immer wiederkehrende Sprachoption "Englisch (US)" löschen und bleibt auch verschwunden. Dann einfach wieder zurücksetzen auf den eigenen Standard, beispielsweise "IBM (QWERTZ)". 

...zur Antwort

Liegt nicht an Deinem Gerät. Wir hatten das mit einem Samsung S6 und einem iPad Air 2 gleichermaßen und zeitgleich.

„Rein technisch gesehen sollte das GPS-Signal immer funktionieren, es kann in der Theorie keine Überlasung der Satelliten oder der Signalströme geben. Allerdings wird vermutet, dass das Signal zwischendurch durch die Server von Google und/oder Niantic verläuft, um eine exakte Positionierung zu gewährleisten.“

Sind diese Server überlastet, dann laggt es.

Am besten Pokemon neu starten oder die Ortungsdienste kurz de- und wieder aktivieren.

...zur Antwort

Kann sein, dass Du einfach etwas schlauer bist als die anderen. Probier mal, Dich mit Leuten und Sachen zu beschäftigen, die Dich wirklich interessieren :)

...zur Antwort

Zigarette rauchen und einen starken Kaffee trinken? Könnte klappen ;) Aber wenn Du Dich gut fühlst ist doch alles klar, oder? Der Körper ist keine Stech-Uhr, und muss nicht immer gleich funktionieren.

...zur Antwort

Zum Notarzt musst Du vermutlich nicht. Bei Koka hast Du primär zwei Risiken:

Erstens das Risiko, nach jeder Ladung spontan einen Herzinfarkt zu haben. Hattest Du nicht. (Mein Kardio hatte gerade zwei Mädchen, 18, die zum Glück überlebt haben. War stärker als sonst.)

Zweitens Multiinfektion durch Zerstörung der Blutplättchen bei falschem Streckmittel. Naja, das würdest Du auch erst in den kommenden Wochen merken.

Mein Tipp zum runterkommen nach 30 Stunden: Trink zwei Bier und rauche etwas Gras. Warmduschen ist auch geil und dann ins Bett. Beides beruhigt (Alkohol, Hopfen, Dope) und lässt Dich toll schlafen :)

...zur Antwort

Hi, sieht so aus als hätte es sich beim löschen bzw. selbst neu-initialisieren verschluckt.

Ich würde es zunächst wieder an Deinen Rechner mit iTunes anschließen und von dort erneut versuchen es platt zu machen oder halt restore, wobei es dann interessant wäre zu wissen ob Du dazu OS X oder Windows benutzt.

Alternativ kannst Du versuchen es in den DFU-Modus zu versetzen (google), und wenn da nichts geht ggf. auch Drittanbieter software mal versuchen, iExplorer und ähnliche.

...zur Antwort

Es gibt wesentlich bessere Alternativen. Tupper ist Plastik und belastet die Umwelt. Es enthält Weichmacher und Phthalate, die auf hormoneller. Basis wirken, sprich Dosisunabhängig, und durch das Ausdünsten und. Hautkontakt üner die Atmung und das Essen aufgenommen werden. Mittlerweile sind 50% aller jungen Männer in Deutschland durch Phthalate nur noch eingeschränkt Zeugungsfähig.

Alternativen sind Teils weniger praktisch aber meist wesentlich besser. Wir bewahren alles in einheitlichen Einmachgläsern auf, mit Tafellack gelabelt und mit Kreide beschreibbar. Sieht nicht nur gut aus sondern ist auch für die ewigkeit. Tupperware finde ich eher Geschmacklos, zielgruppe sind vermutlich Familien mit Diddlmausfetisch, Reihenhaus am Stadtrand und Pendlerpauschale.

Ansonsten nur Edelstahl oder Gußeisen in der Küche, immer an den Profis aus der Gastro orientieren, da kann nichts schief gehen. Und weder im Adlon noch im Atlantic benutzt irgend jemand Tupperware oder Jamie-Oliver Gedenkpfannen.

...zur Antwort

Light: Zielgruppe Frauen, wenig Zitronenaroma Zero: Zielgruppe Männer, kein Zitronenaroma

Gesünder sind sie beide, da ohne Zucker keine Diabetes- und Kariesgefahr. Allerdings sind die langfristigen Nebenwirkungen des zwischenzeitlich verbotenen Süßstoffs Aspartam noch nicht hinreichend Untersucht.

...zur Antwort

Es geht nicht um OS X sondern hier wurde nach iOS gefragt, Leute.

Nein das ist leider nicht per VM möglich. Mit den Entwicklertools kann man unter OS X nur ein iOS für eigene Apps laufen lassen.

Aber selbst bezüglich OS X sind die Antworten immer noch falsch. Es ist erlaubt, OS X auf einem PC laufen zu lassen, der nicht von Apple ist - dazu gibt es auch ein Urteil. In der EU sind die EULAs von Microsoft, Google und Apple meist eh nicht gesetzeskonform.

Und zum Thema Hackintosh, da gab es schon Stress mit Apple, durchaus. Als mitbegründer der Szene weiß ich das noch von vor etwa acht Jahren. Und mittlerweile laufen Hackintosh Rechner mit der richtigen Hardware reibungslos und sind einfach zu installieren. N00bs sollten sich aber dennoch vorher informieren.

Leute, ihr helft mit Halbwissen und falschen Antworten niemandem weiter. Im Zweifel einfach mal nichts posten, das ist besser, als falsche Tipps zu geben.

...zur Antwort

Inkasso Moskau :D

Zuerst: Gemahnt werden muss nicht mehr, ABER: Es muss eine angemessene Frist gesetzt werden, die Dir Zeit gibt zu reagieren. Diese steht meist im ersten Schreiben der Bank, mit den enthaltenen Forderungen. Reagierst Du nicht innerhalb der Frist, wird die Zahlung fällig.

Die guten Nachrichten:

1.) Ist Dir dieses Schreiben nicht zugegangen (z.B. per Post), konntest Du darauf auch nicht reagieren.

1.a) Da die Postbank in der Beweispflicht ist, muss sie Dir nachweisen dass Dir der Brief mit der Frist zuging, und das ist ziemlich unmöglich. Die Chance ist also ziemlich hoch, dass Dir der Brief auf unerklärliche Weise nicht zugegangen ist.

(Soweit mir bekannt, sind selbst Einschreiben kein Garant für ein sicheres zugegangen sein. Nur der Gerichtsvollzieher persönlich kann etwas überbringen, so dass es Dir zweifelsfrei zugegangen ist)

  1. Bei Antwort an Inkasso also darauf hinweisen, dass vor der Vereinbarung von Ratenzahlungen geklärt werden muss, ob das Abtreten der Verbindlichkeiten aufgrund der Dir nicht zugegangenen Fristsetzung seitens der Postbank rechtens ist.

  2. Post-/Deutsche-Bank Kopie des Schreibens schicken und gleich ein Angebot von Ratenzahlung monatlich in Höhe von X machen.

  3. Du kannst auch "Inkasso Moskau" eine Kopie davon schicken.

  4. Sollte "Inkasso Moskau" Dir dann doch noch eine Ratenzahlungsvereinbarung schicken, nichts unterschreiben. Selbst wenn Du an die Inkasso-Firma überweist, nichts unterschreiben.

  5. Zuguter letzt noch ein Fun-Fact: Die mit der Postbank verknüpfte Firma Konsul Inkasso ist im Handelsregister als "Handelsvermittlung von Wein, Sekt und Spirituosen" eingetragen. Haha, kein Witz :)

Na dann Prost :D

...zur Antwort

Von Essig ist abzuraten, riecht auch und bei Kaffeeautomaten verdirbt es den Geschmack. Zitronensäure oder Backpulver, wobei Backpulver basisch ist und deshalb Blödsinn für eine Waschmaschine.

Waschmaschinenreiniger sind idR rausgeschmissenes Geld, Zitronensäure ist 100% biologisch abbaubar, und macht dasselbe. Wer keine Zitronensäure da hat, kann auch Ascorbinsäure (Vitamin C) oder einfach ein paar Aspirin (Acetylsalicylsäure) reinwerfen :)

...zur Antwort