Ich bin zwar kein großer Fan von Fjordis, aber dieser sieht schön und gepflegt aus :) Ich habe selber kein Fjordi und würde mir auch keinen anschaffen.
Hallo,
es gibt viele verschiedene, doch einen kann ich selber sehr empfehlen. Der Hof heißt Lübbenhof und ist sehr schön.
Man reitet zweimal am Tag. Einmal morgens und einmal nachmittags. Du reitest dann an einem Tag einmal in der Halle und einmal gehst du ins Gelände. Wenn man ausreitet, reitet man durch Wälder oder übers Stoppelfeld. Die Pferde/Pony werden super gehalten. Sie kommen auf die Weide und haben große Boxen. An dem Tag wo man ankommt werden abends auch die Ponys und Pferde verteilt. Dabei kann man sich eins wünschen und wenn man noch nie da war, kann du auch sagen welche Kriterien du hast und sicher wird sich eins finden. Es gibt außerdem auch 3 Hallen und natürlich auch 2 Plätze, die draußen sind. Das Training wird auch abwechslungsreich gestaltet. Wenn du da bist wirst du springen, Dressur, man spielt Ponyspiele und wenn man will, darf man auch an einem Tag EINMAL ohne Sattel. Der Unterricht ist auch super und die Reitlehrerinnen sind sehr nett. Außerdem gibt es Betreuer, die viele verschiedene Sachen mit den Ferienkindern machen. Zum Beispiel t-shirts gestalten, am Abend Spiele spielen und vieles mehr.
Es gibt Gruppen (E, D, C, B, A), in die du reinkommst. E sind die, die nicht gut reiten können und A die beste. Leider kommt nicht oft eine A zustande.
Mittwochs ist immer ein Putzwettbewerb. Man fettet erst den Sattel und die Trense ein, von dem Pferd/Pony was du reitest. Danach holst du dein Pferd/Pony aus dem Stall und versuchst es sehr sauber zu bekommen. Dann kannst du das Pony auch zu einem Thema gestalten. Nach einiger Zeit werden dann (wenn nötig) Tipps zum richtigem putzen gegeben und dann kommt der richtige Wettbewerb. Du kommst (nur wenn du mitmachen willst) in eine Halle wo alle Ponys/Pferde sind. Dann werden die Reitlehrer entscheiden, wer gewonnen hat. Natürlich bekommt man dann einen Preis.
Natürlich darfst du Fotos mit einem Pferd/Pony (meistens das was du reitest), aber das sollte man vorher absprechen. Es gibt auch eine tolle Fotografin die sehr tolle und hübsche Bilder von dir und dem Pferd/Pony macht. Das kostet 10€ und dabei entstehen wirklich tolle Bilder. Du kannst Bilder in der Halle machen lassen, wo du reitest oder/und wenn außerhalb des reitens, meistens auf einer Wiese oder einer anderen Lokation (dabei sitzt du aber NICHT auf dem Pferd, sondern stehst neben dem Pferd). Wenn du willst kann sie auch z.B das Halfter oder die Trense mit Photoshop wegmachen.
Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig :)
Hier einmal der Link zu dem Hof: https://luebbenhof.de/
Der Hof behandelt die Pferde und Ponys sehr gut!!!!!!!
Ich hoffe ich konnte helfen :) Mfg Juliiii
Bestimmt suchen einige Höfe welche, doch jetzt auf Anhieb fällt mir keiner ein. Außerdem denke ich das die Reiterferien wegen Corona ausfallen werden.
An dem Hof wo ich reite und selber Reiterferien mache, nehmen die nur Leute, die selber schon öfters da waren und wissen wo alle Ponys/Pferde stehen :) Natürlich auch nur die, den die vertrauen und die Verantwortung übernehmen können.
Ehrlich gesagt würde ich selber, wenn ich einen Reiterhof hätte, wo ich Reiterferien anbieten würde, auch nur Leute nehmen die ich kenne, denen ich vertrauen kann und welche die öfters schon da waren :)
Aber trotzdem viel Glück bei der Suche! Mfg
https://luebbenhof.de/reiterferien/
Hier mache ich immer Reiterferien :) guck dir die Website einfach mal an.
Auf der Website findest du schon sehr viele Informationen, aber wenn du willst könnte ich dir noch etwas über den Hof erzählen.
Ich hoffe ich konnte helfen :) Mfg
Nein, ich reite seit 7 Jahren Englisch und werde wahrscheinlich nie Western reiten, weil das einfach nichts für mich ist. Ob es was für einen ist, muss aber jeder selber entscheiden :)
Ich kann „Horsti's Ausreitwunder“ von Soulhorses sehr empfehlen. Es ist natürlich und hilft gegen Fliegen, Zecken, Stechmücken und Kriebelmücken. Dieses gibt es auch in groß und klein.
Guck es dir einfach mal an :)
klein: https://www.soulhorse.de/product/probierflasche-ausreitwunder/
groß: https://www.soulhorse.de/product/horstis-ausreitwunder/
Ich finde, es kommt drauf an. In 2 Jahren kann man mit einem gescheiten Reitlehrer viel lernen, aber andersrum geht es natürlich auch.
Für viele ist es definitiv in dem Alter noch zu früh, doch es gibt Ausnahmen. Wenn ihr alles bewusst ist mit Kosten, Pflege, ... usw. dann könnte dies klappen, aber niemand kann das das wirklich bestätigen. Natürlich wissen wir nicht, ob das mit den Finanziellen bei ihren Eltern ist und ob sie reif genug ist und das keine Phase ist.
Ich selber kenne einen Jungen der reitet, der schon mit 8 Jahren ein eigenes Pferd bekommen hat. Er hat auch erst seit 2 Jahren geritten und konnte sehr gut reiten.
Ich hoffe ich konnte helfen :))
Ich würde ja sagen, mit der richtigen Zeitplanung. Natürlich könntest du eine RB für dein Pferd suchen, diese kann dir dann unter die Arme greifen.
Ich hoffe ich konnte helfen :) Mfg
Hallo,
es gibt viele verschiedene, doch einen kann ich selber sehr empfehlen. Der Hof heißt Lübbenhof und ist sehr schön.
Man reitet zweimal am Tag. Einmal morgens und einmal nachmittags. Du reitest dann an einem Tag einmal in der Halle und einmal gehst du ins Gelände. Wenn man ausreitet, reitet man durch Wälder oder übers Stoppelfeld. Die Pferde/Pony werden super gehalten. Sie kommen auf die Weide und haben große Boxen. An dem Tag wo man ankommt werden abends auch die Ponys und Pferde verteilt. Dabei kann man sich eins wünschen und wenn man noch nie da war, kann du auch sagen welche Kriterien du hast und sicher wird sich eins finden. Es gibt außerdem auch 3 Hallen und natürlich auch 2 Plätze, die draußen sind. Das Training wird auch abwechslungsreich gestaltet. Wenn du da bist wirst du springen, Dressur, man spielt Ponyspiele und wenn man will, darf man auch an einem Tag einmal ohne Sattel reiten. Der Unterricht ist auch super und die Reitlehrerinnen sind sehr nett.
http://www.luebbenhof.de/
Ich hoffe ich konnte helfen :) Mfg Juliiiiii
Er/Sie würde dann noch als Pony gelten, weil die Höhe der Hufeisen nach dem Messen abgezogen wird.
Doch jetzt frage ich mich warum du gerne willst, das dein Pony nicht mehr als Pony gilt. Also mir wäre es ganz egal ob meiner ein Pony oder ein Pferd wäre.
lg
Einerseits würde ich ja sagen und andererseits nein.
Ich finde es manchmal echt ziemlich schrecklich wie mit den Pferden umgegangen wird, aber das ist ja nicht bei allen so. Was ich nicht toll finde ist, dass z.B. Sporen mit Rädern benutz werden usw.
Natürlich sehen das andere Leute anderes, doch das ist meine Meinung dazu.
lg
Es ist doch dein Pferd und du solltest selber wissen was sie machen darf/soll. Weißt du denn wie gut sie reitet?
Einige können ja auch nach nicht so langer Zeit schon ziemlich gut reiten und andere nicht.
Natürlich würde ich empfehlen Ausbinder zu benutzen, weil ich denke das sie ein Pferd noch nicht „korrekt“ durchs Genick reiten kann, aber den Rest solltest du lieber von deiner Seite entscheiden.
Klar! Diese erhitzen die Sehnen bis über 40 Grad. Somit verkleben die Sehnen und gehen (eigentlich) nicht mehr auseinander!
Wie ich aus deinen anderen Fragen entnehmen kann, hast du ein eigenes Pferd. Doch irgendwie frage ich mich warum man das nicht weiß, wenn man ein eigenes Pferd hat, weil das eigentlich so zu dem „Grundwissen“ gehört.
Mfg
Huhuuu,
klar wäre es vorteilhaft vorher Unterricht zu nehmen, aber wieso „lernst“ du nicht wieder richtig reiten mit der RB die du vlt bekommst.
Du kannst doch Probe reiten und wenn es mit euch klappt könnt ihr langsam anfangen und Reitstunden nehmen. Probier es einfach aus, du kannst ja nichts verlieren. Wenn es nämlich nicht so gut passt, würde ich dir raten erstmal Unterricht zu nehmen und nach einiger Zeit eine RB suchen :)
Ich hoffe ich konnte helfen☺️
Für mich ist reiten Sport und das ist meine Meinung. Leute die noch nie geritten sind aber meinen das reiten kein Sport ist kapiere ich nicht🤷♀️
Reiten ist genauso wie Fußball ein Sport.