Ich liebe die 'Jack Carter'-Reihe von FrauBrummer. Die ist aus der Sicht von Jack geschrieben.
myxstorysx3 hat auch zwei Geschichten aus der Sicht eines Jungen geschrieben. Diese heißen 'Badboy's best friend' und 'Reece'.
stylesti hat eine LGBTQ+ Geschichte aus der Sicht eines Jungen geschrieben. Diese heißt 'Into You'.
Das sind jetzt mal die Geschichten, die mir gerade eingefallen sind. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Als gute kostenlose App kann ich die PicsArt empfehlen. Man braucht vielleicht ein bisschen um alles zu verstehen, aber dann ist sie echt super. Jedoch kosten die meisten Schriftarten, weshalb man, wenn man kein Geld ausgeben will, nur sehr wenige Schriftarten hat.
Viele nehmen für die Schriftarten Phonto. Die habe ich allerdings nicht getestet. Phonto ist auch kostenlos.

...zur Antwort

Wenn du einen zweiten Account haben willst musst du einen ganz neuen erstellen. Also mit E-Mail Adresse und so. Dazu gehst du einfach auf Einstellungen und auf Log out. Jetzt kannst du dir einen neuen Account erstellen.

...zur Antwort

Ich kenne noch das Buch Jack Carter ist unsterblich. Dieses gibt es als E-book und auf Wattpad. Den zweiten und dritten Teil gibt es dann auch auf Wattpad aber nicht als E-book.
Bei diesem Buch ist auch die gesamte Geschichte auf Wattpad enthalten. Es ist also keine XXL-Leseprobe oder so.

...zur Antwort

Nein, das wäre gar nicht blöd. Inzwischen hat wahrscheinlich jedes zweite Buch (oder noch mehr) eine Besetzung. Bei dieser Besetzung würde dann ja auch dran stehen Shawn Mendes als Noah Parker oder so. Von dem her ist es klar das es sich um keine Fanfiktion handelt.
Damit hilft sie außerdem den Lesern wie sie sich die Person vorstellen. Die Leser sehen auch wie die Personen eigentlich aussehen sollen und können sehen wie die Autorin die Personen sieht.
Ich finde Besetzungen sehr oft hilfreich. Ich denke es ist keine blöde Idee, sondern eine gute.

...zur Antwort

Ich finde persönlich das erste auch am besten. Da passt die Schrift sehr gut zum Bild und das Bild selbst finde ich auch sehr schön.

...zur Antwort

Ich persönlich finde das 2. besser

...zur Antwort

@potatoprincess3 hat komplett recht, nur musst du bedenken dass das nur am Computer funktioniert. Bei der App gibt es diese Funktion nicht.

...zur Antwort

Damit ich die richtige Bildgröße habe, benutze ich die Wattpad Covers App. Sonst aber nicht. Ich finde die App PicsArt recht gut, aber man muss für viele Schriftarten etwas zahlen. Ich bin aber mit den Schriftarten die kostenlos sind sehr zufrieden. Man kann bei dieser App auch viele Effekte benutzen. Dann habe ich noch die App PixelLab. Diese habe ich noch nicht so lange, bin aber trotzdem ganz zufrieden. Es gibt ein paar Schriftarten, die alle kostenlos sind. Beide Apps sind kostenlos. Ich finde PicsArt ein bisschen besser als PixelLab.

...zur Antwort

Das kommt auf das Genre an.
Ich kann dir in Jugendliteratur die Autoren @stylesti und @luzxfer empfehlen.
In Romantik kann ich dir außerdem noch @mxkvth_ und ihren neuen Account @sxnner_ empfehlen.
In Action fand ich 'How to be an agent' von @applepie1912 und 'Caeth-die Rebellen' von @AliceMontrose empfehlen.
Außerdem kannst kannst auch einfach auf die Seite von WattyDE gehen, dort sind die Wattygewinner von 2016 in Leseliste.

...zur Antwort