Ich kann mir das nur so erklären, dass es 10 min nach dem Urknall noch nicht die uns bekannten Naturgesetze gab.

...zur Antwort

Konjunktive werden bei der indirekten Rede verwendet.

Konjunktiv 1:

Direkte Rede: Peter sagt: "Heute ist das Wetter schön"

Indirekte Rede: Peter sagte, heute sei das Wetter schön

Konjunktiv 2:

Macht das Ganze unglaubwürdiger.

Direkte Rede: Peter sagt: "Heute habe ich ein UFO gesehen"

Indirekte Rede: Peter sagte, er hätte ein UFO gesehen

(Konjunktiv 1 ist in diesem Fall nicht ganz richtig, würde aber so aussehen: Peter sagte, er habe ein UFO gesehen)

Würde

Wenn es keinen Konjunktiv 1 gibt, dann wird Konjunktiv 2 verwendet. Gibt es auch denn nicht, dann verwendet man ein würde.

Direkte Rede: Peter sagt: "Heute angle ich einen Fisch"

Indirekte Rede: Peter sagte, er würde heute einen Fisch angeln.

...zur Antwort

Mit 14 bist du selbst noch ein Kind, also nicht pädophil.

...zur Antwort

Australian kangaroo 1 Unze, frisst nichts, braucht allerdings einen Käfig (Tresor)

...zur Antwort

Wie stellst du dir das vor? Du darfst doch nicht einmal die Damenabteilung betreten, geschweige denn etwas von da kaufen.

...zur Antwort

Qui tacet, consentire videtur.

...zur Antwort

Fast könnte man meinen, es handle sich um Satire. Das ist natürlich eine große Distanz, die ihr zwei da überwinden müsst. Da wird eure tiefe, wahre Liebe stark gefordert. Wenn ihr euch wirklich liebt, dann kannst du es ja wagen, die weite Reise zu beginnen.

...zur Antwort

Lass es

...zur Antwort

Wegen einer Erkältung gehst du vielleicht nicht zum Arzt, in deinem Fall kann es sich aber auch um etwas anderes handeln. Ein Arztbesuch zehnmal besser als zu resschaschieren.

...zur Antwort