Also die schule in Deutschland stimmt da eigentlich normalerweise immer zu. In Irland würde ich an deiner stelle ins 5th year (in ein paar Schulen auch 4th year genannt, jedenfalls das Jahr vor deren abschluss). Es ist zwar leichter als 10. Klasse Deutschland, aber das Jahr darüber würde keinen Sinn machen, da du praktisch das zweite Halbjahr von ihrem Abschluss machst, aber am Ende nicht den Abschluss hast, weil dir ja das erste Halbjahr fehlt. Ich denke die schule in Irland ist das "größte Problem", um welches sich deine Verwandtschaft kümmern müsste.

...zur Antwort

Ich würde von der Staatenwahl unbedingt abraten. Erstens weil es einfach ein paar Tausender sind, zweitens weil es in jedem Staat schöne und nicht so schöne Teile gibt (D h auch wenn du in deinem Wunschstaat bist, kann es trotzdem sein, dass dir die Gegend nicht gefällt) und drittens, meiner Meinung nach der wichtigste Punkt, wenn du einen Staat wählst, begrenzt du damit die Anzahl deiner möglichen Gastfamilien um gewaltiges. Ich kann dir sagen, dass eines der wichtigsten Dinge während dem auslandsjahr deine gastfamilie sein wird und diese kann umso besser zu dir passen umso mehr Familien zur Auswahl stehen.
Ich denke, dass die gastfamilien in der USA meist recht gut sind, da a) es viele gastfamilien gibt (aufgrund der landesgröße) und b) die gastfamilien nicht bezahlt werden.
Du musst wohl oder übel damit leben oder sogar damit rechnen in einem kaff zu landen, da es sicherer als in der stadt ist und dort die Häuser meist größer sind (Platz für einen austauschschüler). Ich bin mir sicher, dass du dich schnell daran gewöhnen wirst, mir ging es genauso. Ich kam von einer Großstadt in ein Dörfchen mit ca 300 Einwohnern.
Anschluss zu finden ist nach meiner Erfahrung tatsächlich (logischerweise) einfacher bei anderen Austauschschülern, aber nach einigen Wochen solltest du dann auch einen amerikanischen Freundeskreis gefunden haben. Es ist allerdings wichtig, auf andere Menschen zuzugehen, aber glaub mir, du schaffst das.
Allerdings solltest du dich, glaube ich, mit der anmeldung/ organisations suche beeilen.

...zur Antwort

Also meine Eltern haben sie im Müller gefunden, die Verkäuferin meinte aber, dass sie da voll viel Glück hatten. Ich bin zurzeit in Irland und da meinte jemand, dass die hier, sowie in England und auch USA, komplett ausverkauft wären... schaut also schlecht aus. Vielleicht in Geschäfte gehen und zb bei Müller auch nachfragen, ob es die noch in einer anderen Filiale gibt. Falls du Freunde im Ausland hast, kannst du da ja auch mal nachfragen. Viel Glück noch.

...zur Antwort
Auslandsjahr - Soll ich meine Gastfamilie wechseln?

Ich bin seit 5 Wochen in den USA also Austauschschüler für 5 Monate. In der Schule läuft alles super. Mein Problem ist, dass ich mich in meiner Gastfamilie nicht so richtig wohl fühle. An Heimweh kanns nicht liegen, das hab ich nämlich nicht. Ich lebe bei einem Ehepaar(54,65). Meinen Gastvater sehe ich fast nie, nur beim Abendessen und manchmal danach, da er arbeitet. Er arbeitet oft auch am Wochenende. Meine Gastmutter arbeitet immer bis 17 Uhr. Sie meinte aber, dass sie ab März dann oft noch Golfen geht, hat aber vorgeschlagen, dass ich dann ja währenddessen shoppen gehen kann oder so und wir dann zusammen zurück fahren. Meine Gasteltern verstehen sich auch nicht besonders gut. Also jetzt nicht so, dass sie sich manchmal streiten, denn das ist ja voll normal, sondern meine Gastmutter regt sich oft über meinen Gastvater auf und spielt auch mit dem Gedanken ihn zu verlassen(wird sie aber denke ich eh nicht tun, da sie meint, dass er ihr dann auch leid tun würde und so). Meine Gasteltern, vorallem meine Gastmutter, kümmern sich ja eigentlich ganz lieb um mich und ich hab auch vieles. Ich habe ein eigenes Zimmer, genug zu Essen, das Haus ist ziemlich sauber, sie meinten, dass sie auch mit mir reisen wollen und sie haben auch gesagt, dass sie mich irgendwo hinfahren und abholen könnten, wenn ich möchte. Ich weiß auch nicht warum ich mich nicht so wohl fühle...ich mag meine Gasteltern auch irgendwie trotzdem nicht besonders, obwohl sie das alles tun...Ich käme mir irgendwie auch voll schuldig vor, wenn ich wechseln würde...Kann es sein, dass die "Chemie" einfach nicht stimmt? Oder vielleicht hab ich zu hohe Ansprüche oder bin nicht aufgeschlossen genug...alles Dinge die mir durch den Kopf gehen. Was denkt ihr über all das? Ich weiß nartürlich, dass nur ich das komplett beurteilen kann, aber wie würdet ihr das von allem was ich gerade erzählt habe einschätzen? Schonmal viele Dank für Antworten :)

...zum Beitrag

Hey, ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran. Aber wozu hast du dich letztendlich entschieden? Ich bin Grad in fast der gleichen Situation wie du damals... Wäre nett, wenn du mir einen Rat geben könntest :)

...zur Antwort

Also ich bin auf einem G8 Gymnasium und bin im Ausland während der 10. Klasse. Allerdings habe ich vor meinem Auslandsjahr mit einigen G9ern gesprochen und die meinten, dass es am einfachsten wäre, während der 11. Im G9 zu gehen. Die meinten auch, dass man da fast nichts nachholen muss.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen mit deiner Organisation zu sprechen. Allerdings würde ich es erst dem Local Coordinator sagen und dann direkt auch deiner Gastfamilie. Auch wenn du nicht mit ihr zurecht kommst, ist es nur fair Ihnen Bescheid zu sagen.
Ich persönlich denke, es hilft zu sagen, dass man sich wirklich gar nicht wohlfühlt und dass es dir Weihnachten "kaputt" macht (oder zumindest die Vorweihnachtszeit). Du solltest die Organisation, wenn möglich, ein bisschen unter Druck setzen, damit die mal hinne machen... Die restliche Zeit vergeht wahrscheinlich schneller als du überhaupt schauen kannst.
Weiterhin noch viel Spaß :)

Noch eine Frage aus Interesse: In welchem County lebst du?

...zur Antwort

Ich verbinde mit London (war vor 3 Jahren schonmal da und fliege bald wieder rüber):
- shoppen
- die typischen Sehenswürdigkeiten
- die roten Busse
- die vielen Brücken
- die vielen verschiedenen essensmöglichkeiten
- die ubahn

Für mich eine der schönsten Städte

...zur Antwort

Bei mir hat es glaube ich ein paar Minuten gedauert bis ich eine Email erhalten habe in der drin stand, dass meine Email angekommen ist und nach ca einer Woche kam eine Email dass sie mir in einem Monat Bescheid sagen und dann hab ich nach 2 Wochen geschrieben, dass ich es wissen muss wegen der schule und dann haben sie mir innerhalb von 5 Tagen zugesagt. Allerdings kennt mein Vater die Person bei der ich es gemacht hab von daher ging es nur ums formale und ich wusste schon dass ich mein Praktikum da machen kann.

...zur Antwort

Um das "beste" Ergebnis zu erzielen, muss man schon als Kind anfangen es zu tragen, damit der Körper in die "richtuge" Form wächst und sich anpasst. Das führt logischerweise zu körperlichen Schäden.

...zur Antwort

16×90÷20= Anzahl der Tage

...zur Antwort

Bin gerade in Irland für ein Jahr und mir wird die 10. Klasse dann anerkannt. Allerdings lerne ich Mathe und Physik mit, weil ich das unbedingt im Abi machen will und auch weiterhin dort sehr gut darin bleiben will, aber hier der Stoff dem in Deutschland vor ca 2/3 Jahren entspricht...

...zur Antwort

Ich bin gerade in Irland in Co. Clare. Ich gehe in Ennis, einer Stadt mit ca 20.000 Einwohnern zur schule. Es ist eine mädchenschule und ich besuche das Transition Year. Ich bin in einer Gastfamilie untergebracht. Es hat ca 10.000€ plus Flug, TY (500€), Schuluniform und dies das gekostet. Und es ist das Beste was ich je gemacht hab. Ich bin seit ca einem Monat hier und es ist wunderschön. Ich bin so glücklich hier. Mein Englisch hat sich schon sehr verbessert innerhalb eines Monats. Und ich würde dir auf jeden Fall raten ein ganzes Jahr hierzubleiben, alles andere ist zu kurz. Meiner Meinung nach. Ich bin nach der 9. Klasse gekommen und mache hier dann praktisch die 10. Und steige in Deutschland dann praktisch in der 11. Wieder ein. Falls du noch fragen hast, kannst du sie gerne in den Kommentaren fragen

...zur Antwort
Reise nach Japan, aber vegan?

Ich werde 2017 zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt nach Japan reisen, höchstwahrscheinlich Ende Frühling oder im Sommer. Ich werde mit einer Gruppe reisen. Die Anderen in der Gruppe sind nicht vegan und ich möchte ihnen nicht zur Last fallen. Da es für mich das erste mal in Japan ist und es nur so um die 1 bis 2 Wochen werden möchte ich fragen: Welche Möglichkeiten habe ich einfach und unkompliziert an veganes Essen zu kommen? Es muss nicht wahnsinnig gut schmecken: nur sollte es vegan, gesund sein und mich mit genug Energie für den Tag versorgen. Ich weis , dass es, selbst mit guten Japanischkentnissen, kompliziert sein kann in einen Restaurant etwas auf vegan abzuändern, deshalb möchte ich auch wissen bei welchen Speisen im Restaurant kann 100% darauf vertrauen dass es vegan ist. Für den Fall dass es keine Restaurant gibt möchte ich wissen was ich mich in Geschäften und Automaten kaufen kann was sicher vegan ist, wie gesagt für die 2 Wochen werde ich meine kulinarischen Bedürfnisse hinten anstellen. Ich werde wahrscheinlich nicht nur in den großen Städten, wie Osaka, Kobe etc, sein, deshalb sollten die Tipps möglichst universal anwendbar sein.

Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten. Danke an alle die mir erst gemeinte Antworten ohne Veganerwitze oder ähnlichen schreiben, ich kenne die schon alle. Ich möchte auch nicht über den Sinn einer veganen Ernährung reden.

Vegan heißt alles ohne Fleisch, Fisch, Tierprodukten ( Honig, Käse, Milch, Eier etc), Gelatine, in Japan sind auch manche Gewürze aus Fisch, Dashi sollte meines Wissens nach normalerweise auch nicht vegan sein (Fisch)

Ich lerne gerade Japanisch und werde 2017, also nach der Japanreise mit Japanologie beginnen. Das heißt ich werde dann wohl auch öfters und länger in Japan sein, vl auch richtig wohnen, arbeiten und so das liegt aber noch in weiter ferne. Aber wenn ihr auch dafür nützliche Ratschläge habt wäre ich euch sehr verbunden, also so etwas wie Sachen die man Supermarkt findet woraus man sich etwas schönes kochen kann, gute Restaurants, Facebookgruppen für Vegan und Japan, allgemeine Tipps.....etc.

...zum Beitrag

Sorry, ich war leider noch nie in Japan, aber in anderen Ländern ist die Auswahl zum Teil in Supermärkten sehr gering. Meines Wissens sind Reformhäuser o ä immer eine Option, vielleicht gibt es da in Japan auch eine Kette. Außerdem kannst du dich ja mal informieren, in welchem Supermarkt es veganes Zeug gibt und ob da vielleicht sogar immer ein spezielles Symbol drauf ist. Außerdem denke ich weißer Reis und Gemüse ohne Sauce und (!) Gewürze ist denke ich zwar eine langweilige, aber immer relativ sichere Methode.

...zur Antwort

In den Müll werfen... Du hast dann bestimmt auch eine gastmutter und sie ist auch eine Frau...

...zur Antwort

Ich würde irgendwas machen, das zum Verwendungszweck des Geldes passt. Da ich den nicht kenne, kann ich dir auch nicht weiterhelfen...

...zur Antwort

Handstandüberschlag oder VW salto

...zur Antwort