Wirkt auf mich nicht so als würde sie tatsächlich davon überzeugt sein, dass du rauchst, sondern als wäre es eine Art Kontrollverhalten; sie verhält sich manipulativ, da sie Angst hat, die Kontrolle über dich zu verlieren. Muss natürlich nicht akkurat sein, ich kenn dich und deine Mutter ja nicht persönlich. Finde ich aber am ehesten naheliegend. Die Reaktion ist sehr emotional und unverhältnismäßig, daher habe ich nicht den Eindruck, dass es hier einfach um mangelndes Vertrauen geht. Wenn es so wäre, wäre sie vielleicht misstrauisch, aber das geht ja hier viel tiefer.

Ist sie öfter so drauf? Hast du das Gefühl, dass es sie triggert, wenn sie die Kontrolle verliert und sie dann nicht mehr mit ihren Gefühlen umgehen kann?

...zur Antwort

deinen anderen antworten zufolge gehe ich davon aus, dass du möglicherweise ein kindheitstrauma erlitten hast. wenn das der fall ist, ist dein inneres kind stark verwundet und das wirkt sich auf soziemlich jeden bereich deines lebens aus. ich kann dir das buch "das kind in dir muss heimat finden" von stefanie stahl sehr empfehlen. das lese ich gerade und es schafft wirklich klarheit

...zur Antwort
Ja würde ich

Das Aussehen ist nicht alles. Ich meine, attraktiv muss ich die Person schon noch finden, was z. B. bei starkem Übergewicht nicht mehr der Fall ist - aber 100 % perfekt muss ein Junge nicht sein.

...zur Antwort

Ist klar - nach jedem Tief folgt ein Hoch. Und dieses Hoch ist dann natürlich noch intensiver. Aber glaub mir, psychisch krank willst du nicht sein. Das stellt tagtäglich eine enorme Last dar. Am besten du gibst dich einfach zufrieden mit dem, was du hast. Du bist jung und gesund - ist doch schön. Wer will das nicht?

...zur Antwort

Jeder Mensch hat ein anderes Empfinden. Du bist dazu berechtigt, gewisse Emotionen zu empfinden, wenn dich etwas verletzt. Für dich ist das Thema eben noch nicht abgeschlossen, daher bist du immer noch beleidigt - und das ist auch komplett legitim.

...zur Antwort

Ich persönlich würde schon behaupten, dass das an einer Essstörung grenzt. Bitte tu dir selbst den Gefallen und begib dich in Therapie bevor es ganz extrem wird. Das ist nämlich echt nicht gut für deine Psyche - und natürlich auch nicht für deinen Körper.

Gute Besserung, du schaffst das!

...zur Antwort

Die Symptomatik die du beschreibst, erinnert mich stark an die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ist nur eine Vermutung - natürlich keine Diagnose oder sonst was. Habe selbst Erfahrungen damit gemacht und das Ganze ist echt unschön. Lies dir evtl. mal das Krankheitsbild durch. Wenn es auf dich zutrifft, kannst du ja um auf Nummer sicher zu gehen Therapie in Betracht ziehen. Gesund ist so eine Abhängigkeit nämlich nicht - und tut einem auch echt nicht gut.

Du solltest in erster Linie anfangen, auf eigenen Füßen zu stehen und dich nicht von der Bestätigung anderer abhängig machen - ist aber natürlich leichter gesagt als getan. Daher kann ich wie gesagt Therapie nur empfehlen - auch, wenn es nur darum geht, Selbstbewusstsein aufzubauen und unabhängiger zu werden. Es schadet auf jeden Fall nicht, falls du das Gefühl hast, alleine nicht klarzukommen. Die Kosten können auch von der Krankenkasse übernommen werden.

...zur Antwort

Konzentrier dich erst mal auf dich selbst. Eine Beziehung sollte zu deinem Glück beitragen und dich nicht runterziehen. Er sollte bei so schweren Depressionen auf jeden Fall in Therapie gehen - aber dazu kannst du ihn nicht zwingen. Wenn er nicht den Willen hat, etwas zu ändern, ist es auch nicht möglich. Er ist der einzige der wirklich etwas verbessern kann.

Denkst du er will sich nicht eingestehen, dass er so starke psychische Probleme hat oder will er sich einfach nicht in Therapie begeben?

Was auch immer der Fall ist: Vielleicht kannst du mal mit jemandem reden, der ihm nahe steht. Möglicherweise kann ihn ja doch jemand dazu bringen. Therapie ist ja schließlich nichts wofür man sich schämen muss. Ihm würde es ja sicher auch sehr viel erleichtern.

Meine ehemalige Therapeutin hat mir mal gesagt, dass wir Frauen keine Rehabilitation-Zentren für kranke Männer sind (und natürlich vice versa). Wir sind nicht dazu gemacht, kaputte Menschen zu reparieren. Sie meinte auch, dass eine Beziehung nur auf Augenhöhe geführt werden sollte. Und das ist eben nicht der Fall wenn jemand sehr instabil ist. Versteh mich nicht falsch - es ist völlig in Ordnung, mit jemandem der unter einer psychischen Erkrankung leidet, zusammen zu sein. Es ist auch meistens sehr produktiv, wenn kranke Menschen so viel Unterstützung erhalten. Aber wenn eine Erkrankung eine Beziehung dermaßen beeinträchtigt und man eben merkt, dass es ungesund ist und einem nicht gut tut, sollte man es lassen. Ich spreche aus Erfahrung.

...zur Antwort

Einerseits sollte dein Freund mit seinen Unsicherheiten selbst zurecht kommen können und dir vertrauen, aber andererseits kann ich ihn gut verstehen, da ich selbst mit Minderwertigkeitskomplexen und Eifersucht zu kämpfen habe. Du könntest ihm entgegenkommen - musst du aber nicht. Letztendlich ist es deine Entscheidung. Egal wie du dich entscheidest: Wichtig ist einfach, dass ihr beide dieselben Rechte und Verpflichtungen habt. Wenn du sagst, dass du nicht willst, dass er mit anderen Mädchen schreibt, solltest du ihn - abhängig von deiner Entscheidung - entweder auch mit anderen Mädchen schreiben lassen oder selbst damit aufhören, mit Jungs zu schreiben. Es soll einfach fair bleiben.

...zur Antwort

Klingt echt super. Viel Glück noch. :)

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich versuchen, über ihn hinweg zu kommen. Er hat deine Freundschaft nicht verdient, wenn er dich als Person nicht schätzt und dich nicht unterstützt. Ich meine, es ist verständlich, dass der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen für viele sehr anstrengend ist - nicht jeder hält sowas auf Dauer aus. Trotzdem solltest du auf Leute sche*ßen wenn du merkst, dass sie dich nicht akzeptieren wie du bist. Schließlich kann man sich psychische Erkrankungen nicht aussuchen. Depressionen sind (leider) ein Teil von dir. Wenn er diesen Teil nicht akzeptieren kann, obwohl du selber schon darunter leidest, ist er es echt nicht wert.

...zur Antwort

Die Reaktion deiner Freundin ist völlig legitim. Sie fühlt sich hintergangen - und das wurde sie auch. Aber ich muss sagen, dass ich dein Verhalten auch irgendwie nachvollziehen kann. Wenn man jemanden liebt, kann man nichts dagegen machen. Man kann sich das auch nicht aussuchen.

Vielleicht hättest du mal mit ihr drüber reden sollen. Hätte vermutlich auch zum Kontaktabbruch geführt, aber dann hättest du ihr immerhin nichts verheimlicht. Naja, letztendlich kann man die Vergangenheit aber eh nicht ändern. Versuch einfach, dass du in Zukunft offener und ehrlicher mit deinen Freunden bist, auch wenn es um so heikle Themen geht.

Ich glaube nicht, dass du sie noch von einer Freundschaft überzeugen kannst. Du kannst dich höchstens bei ihr entschuldigen und versuchen, mit der Sache abzuschließen. Wer weiß, vielleicht vertragt ihr euch ja auch irgendwann wieder. Gib der ganzen Sache einfach Zeit.

...zur Antwort

Mach dir keinen Stress. Du musst dich nicht in irgendeine Schublade stecken. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob ich nicht vielleicht bi bin. Ist aber im Endeffekt auch egal. Ob du etwas für sie empfindest, wirst du mit der Zeit sicher deutlich merken.

...zur Antwort

Also mich würde es ehrlich gesagt sehr stören, wenn mein Freund andere Frauen hübsch oder süß nennt. Bin auch ein ziemlich eifersüchtiger Mensch. Herzen finde ich jetzt ab und zu nicht so schlimm. Wenn man aber andauernd so schreibt, empfinde ich sowas schon als "flirty". Am besten du klärst sowas aber mit deiner Freundin ab, nicht jeder hat dasselbe Empfinden.

...zur Antwort

Nein, überhaupt nicht. Bei manchen ergibt sich das früher, bei anderen später. Ist doch völlig egal. Mach dich bitte nicht fertig und lass dich nicht unter Druck setzen. Es ist schön, wenn du auf die Richtige wartest und nicht einfach mit Irgendeiner dein 1. Mal hast - was natürlich auch nicht verwerflich wäre, wenn du das wirklich so willst.

...zur Antwort

Mach dir deswegen keine weiteren Gedanken. Wenn ihr eurem zukünftigen Kind beibringt, dass es sich lieben soll, sowie es ist, dann wird das kein Problem sein.

...zur Antwort

Nvm, ich bin jetzt mit ihm zusammen, lol.

...zur Antwort

Ichiban Ushiro no Daimaou vielleicht? Kann mich nicht mehr an das Ende erinnern, ist schon zu lange her. Aber er ist aufjedenfall schon relativ alt.

...zur Antwort

Naja, Französisch ist schon sehr gefragt, was z.B. Büroarbeiten betrifft. Als sich meine Mutter früher als Sekretärin beworben hatte, waren die Arbeitgeber davon, dass sie Französisch spricht, positiv überrascht und sie bekam die Stelle. Sie musste dann auch mit französischen Kunden telefonieren. Aber 1 Jahr ist es vermutlich nicht wert, in den Lebenslauf geschrieben zu werden. An deiner Stelle würde ich privat weiterhin Französisch lernen, wenn du an einem ähnlichen Job interessiert bist. Bei anderen Jobs weiß ich aber leider nicht, ob das auch so gefragt ist. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen.

...zur Antwort