Hallo corod,

also ich finde generell sauber machen nicht allzu schlimm. Es muss halt gemacht werden und man kommt schwer drum rum. Man kann ja dabei Musik hören oder so ähnlich. Aber es gibt eins was ich gar nicht mag, und das sind Toiletten putzen. :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo erici762,

also die Nebelscheinwerfer dürfen nur eingeschaltet werden, wenn durch den Nebel die Sichtweite auf 50km beschränkt ist. Ist Gegenverkehr zu sehen, muss das Licht ausgeschaltet werden, da dies die anderen Verkehrsteilnehmer blenden kann.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo1234567890192,

also meiner Meinung nach ist das Geschmackssache, denn jeder findet andere Sachen "schön". So pauschaul kann man das nicht beantworten. Aber ich denke, ein schönes Profilbild zeichet sich durch aus, dass die Person, die das Bild betrachtet einen "WOW" Effekt bekommt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey :-)

Mach das lieber nicht. Ich finde das ist sehr unhygenisch und jeder sollte seine eigene Zahnbürste benutzen. Zumal man auch seine Zahnbürsten regelmäßig wechseln sollte.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo GiselaMeyer,

erstmal ganz tief durchatmen und Ruhe bewahren! Das ist das wichtigste. Dann stell dir am besten Folgende Fragen/Aufgaben:

Überlege Dir, wo sich dein Liebling versteckt haben könnte.
Nimm zur Suche die allerliebsten Leckerlies mit.
Drucke dir Steckbriefe aus, die du verteilen kannst.
Informiere Nachbarn, Tierärzte, Tierheime und Tierregister wie TASSO oder FINDEFIX.

Hier auf der Seite habe ich ganz viele nützliche Dinge gefunden:

https://www.haustiermagazin.com/katze-entlaufen/

Hoffe sie kommt wieder!!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo DanKe12103,

ich habe mal ein wenig recharchiert. Probier es einfach mal mit:

  • Destilliertes Wasser
  • Neutralseife
  • pH-neutrale Waschpaste
  • Milde Spülmittel ohne Kalklöser
  • Stärkepaste (Kartoffel- oder Maismehlstärke)
  • Verdünntes Natron
  • Spezialmittel zur Natursteinpflege (auf Gesteinsart spezifiziert)

Probier aber vorher ein einer unaufälligen Stelle, ob die Mittel nicht den Stein angreifen. Eine andere Lösung habe ich nicht gefunden.

Hoffe konnte ein wenig helfen!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Vetteremi,

also im Moment haben alle Müller - Filialen geöffnet. Dies kann natürlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Das betrifft auch das Angebot im Moment. Eventuell kannst du kurz dort anrufen und nachfragen.

Schau mal hier nach...

Viele Grüße

...zur Antwort
Silvester

Hallo ostseemensch,

der letzte Tag im Jahr also "Silvester" darf ausschließlich mit "i" geschrieben werden.

Hier ein Nachweis aus dem Duden:

Die Bezeichnung für den letzten Tag im Jahr wird, anders als der Vorname Sylvester/Silvester, ausschließlich mit i geschrieben.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo linae313!

Wir nehmen die Aufgabe mal auseinander. Vor dem ersten Teil, also (3x-13y), steht kein Rechenzeichen. Demnach kannst du die Klammer einfach weglassen und erhältst 3x-13y.

Bei dem 2 Teil, -(3x+13y), steht ein Minus. Das bedeutet alle Rechenzeichen in der Klammer kehren sich um. Du erhältst -3x-13y.

Bei einer Additions- oder Subtraktionsaufgabe bewirkt ein Minus vor einer Klammer, dass bei Weglassen der Klammer alle Vorzeichen umgedreht werden müssen. Beispiel: −(4−5+6)=−4+5−6=−5 .

Im letzten Teil rechnest du (8x-7y) * (8x-7y). Das Ergebnis setzt du einfach wieder in deine Aufgabe ein. ACHTUNG: Vergiss dein Minus vor dem 3. Teil nicht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo unicorn56464,

also ich kann bei meiner Antwort nur für mich sprechen.

Ich kann dir die App "Dulingo" sehr empfehlen. Damit kannst du gute Grundlagen der Englischen Sprache erlernen. Du bekommst auch Erinnerungen, dass du eine Lektion noch zu erledigen hast.

Wenn du möchtest kannst du auch hier mal vorbeischauen:

https://www.aktiv-online.de/ratgeber/sechs-smartphone-apps-zum-englisch-lernen-1525

Mir hat auch meine Englandreise geholfen. Ich war in einer Gastfamilie und dort bist du gezwungen Englisch mit deinen Gasteltern zu reden. Das kann auch weiterhelfen.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Russichbrot11,

Vor weg genommen, jeder kann kochen - bin ich der Meinung. Dennoch umfasst kochen mehr als einfach einige Zutaten zusammenzuwerfen und das Beste zu hoffen. Du musst verstehen, welche Gewürze zu welchem Gemüse passen. Wenn du weißt, wie du verschiedene Bestandteile einer Mahlzeit zubereitest und in welcher Reihenfolge, dann hilft dir das, das richtige Timing zu bekommen und die Bestandteile der Mahlzeit kühlen nicht zu schnell ab. Wenn du die Grundlagen beherrschst, dann kannst du den Geschmack und die Zusammenstellung deiner Mahlzeiten mit einigen Saucen, Kräutern und anderen Gewürzen verbessern.

Hier kannst du mal vorbeischauen:

https://de.wikihow.com/Richtig-kochen

...zur Antwort

Hallo Anton123445,

bisher ist noch nichts entschieden. Alles hängt von dem Infektionszahlen ab. Je nachdem, wie sich diese entwickeln, kann über Schulöffnung nachgedacht werden. Ich bezweifle das, nach den Weihnachtsferien alle wieder in die Schule gehen. Dafür haben wir zu hohe Infektionszahlen. Gut möglich ist eine Mischung aus Präzens- und Distanzunterricht.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Fragemaster14,

ich bin der Meinung das eine Tiefkühlpizza, eigentlich nur tiefgekühlt gelagert werden sollte. Wenn du sie aber im Kühlschrank langsam auftauen lässt, hält sie sich mindestens einen Tag. Länger würde ich sie nicht liegen lassen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort