Hallo, mit 1,95 würde ich dir definitiv eine Supermoto empfehlen.

Ich bin 1,85 groß und finde schon eine KTM Duke 125 eher unbequem von der Sitzposition. Ich fahre eine Yamaha WR 125 X, die ist als Supermoto von der Höhe etwas niedriger als die meisten anderen.

Für die Preisklasse würde ich dir zB die Beta RR 125 LC oder zB Rieju MRT 125 empfehlen.

...zur Antwort

Verboten ist das überhaupt nicht, und solange du in Gefahrensituationen schnell genug dementsprechend reagieren kannst, ist es überhaupt kein Problem

...zur Antwort

Ich kenne das Problem von früher auch, meine Eltern waren genauso dagegen, mit dem Argument, das ist viel zu gefährlich, und niemand in meiner Familie Moped oder Motorrad fährt, und die Medien bei sowas natürlich immer übertreiben.

Letztendlich habe ich sie mit simplen Argumenten überreden können, wie zB, dass man mit 50km/h Maximalgeschwindigkeit Erfahrung im Straßenverkehr macht, und nicht zB mit 16 mit dem Motorrad anfängt. Zusätzlich ist es von Vorteil, nicht immer auf die Eltern angewiesen zu sein, wenn man wo hin muss, wo man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht hinkommt.

...zur Antwort

Das Hells Angels Logo und der Schriftzug sind markenrechtlich geschützt. Wenn du mit so einer nachgemachten Kutte rumläufst, kannst du nicht nur gesetzliche Probleme bekommen, sondern sollten das echte Mitglieder mitbekommen, dass du als nicht Mitglied eine nachgemachte Kutte trägst, dann gibts richtig Ärger. Die kann man auch nirgends kaufen, die bekommt man, wenn man bei Hells Angels Mitglied ist.

...zur Antwort

Ich denke nicht, da man ja mindestens 1m Abstand halten sollte, was ja dabei nicht der Fall ist. Aber ich würde es auch nicht herausfordern, da man wenn man von der Polizei angehalten wird, Ärger bekommen könnte

...zur Antwort

Ab 15 1/2 darfst du den A1 Führerschein anfangen. Das ist im Grunde der selbe Führerschein wie der große A, nur darfst du damit vorerst nur Motorräder mit einer maximalen Leistung von 15ps bzw 11kw fahren.

Entweder ab 18 Jahren, oder solltest du 2 Jahre A1 besitzen, darfst du A2 machen. Mit dem darfst du Motorräder mit einer maximalen Leistung von 35kw bzw 48ps fahren.

Solltest du den A2 gemacht haben, darfst du, wenn du ihn 2 Jahre hast, (also frühestens mit 20) den A Schein machen, solltest du A2 nicht gemacht haben, darfst du ihn mit 24 anfangen. Mit diesem Schein darfst du alle Motorräder unabhängig davon, wieviel Leistung sie haben, fahren.

...zur Antwort
Supermoto

Also die "Supermoto" auf dem unteren Bild ist erstens mal eine Enduro. Eine MT125 ist ein Naked Bike, hier sind die Vorteile, dass der Tank einigermaßen groß genug für längere Fahrten ist, der Verschleiß ist nicht so hoch, der Sitz ist relativ bequem, die kann man auch mit geringerer Körpergröße gut fahren, und ist ein gutes Anfängermotorrad würde ich sagen.

Eine Supermoto hingegen ist sehr teuer, hat aufgrund der hohen Drehzahlen einen höheren Verschleiß, der Tank ist kleiner, der Verbrauch standardmäßig höher, der Sitz ist deutlich unbequemer, und ist eher für Stunts (Wheelies, Stoppies, ...) gemacht, also nicht für längere Touren. Wenn du kleiner als 1,70 bist, ist das für dich vermutlich keine Option, da die Maschinen hoch gebaut sind.

...zur Antwort

Erste Hilfe kurs brauchst du für AM nicht. Der dauert je nach Termin für theoretische und praktische Prüfung ca 2 Monate. Mach aber am besten gleich A1 oder warte 1 Jahr und mach B Führerschein

...zur Antwort

Anhand der von dir aufgeführten Modelle nehme ich an, dass du auf der Suche nach einer Supersportler bist. Dafür kann ich am ehesten die KTM RC390 empfehlen, die verbraucht relativ wenig, geht sehr schnell, und sieht gut aus. Meiner Meinung die einzigen Gründe gegen die RC sind die Front, welche mir überhaupt nicht gefällt, und das Problem des fehlenden Komforts auf längeren Strecken. Aber da du anscheinend Supersportler suchst, wirst du dir dessen bewusst sein, wie gesagt meine Empfehlung wäre die KTM RC390, oder von bequemeren Naked Bikes die Duke 390

...zur Antwort

Kann schon sein, ist aber ganz normal haha

...zur Antwort

meine Empfehlung wäre die KTM Duke 390, die leistet schon ordentlich was, hat einen relativ niedrigen Verbrauch, einen großen Tank, ABS, ... der einzige Nachteil, der Preis, ich denke da musst du schon tiefer in die Tasche greifen wenn du nicht gerade ein Teil mit 30.000km willst

...zur Antwort

entweder du machst die Zulassung und Versicherung beim Händler (wenn das geht), oder du kaufst zuerst das Moped, lässt das Fahrzeug aber noch beim Händler stehen, nimmst die Zulassung und den Kaufvertrag mit, holst dir bei einer Zulassungsstelle Taferl und klärst das mit der Versicherung, und kannst dann damit vom Händler nach Hause fahren.

...zur Antwort

Natürlich geht das, du darfst theoretisch damit in deinem Garten herumfahren, oder du hast eine Genehmigung für eine Rennstrecke. Jedoch wenn du einen Unfall hast, oder dein Motorrad sonst irgendwie beschädigt wird, zahlt die Versicherung nicht. Also grundsätzlich ist es erlaubt - aber sehr riskant in dem Alter

...zur Antwort

naja, wenn du fährst, musst du ja zwischendurch auch schalten, wobei du kurzzeitig das Gas loslassen musst. Wenn du beim Fahren das Gas loslässt läuft der Motor ja weiter, oder wenn du zB im Stand kurz Gas gibst, merkst du ja, wie der Motor stark hochdreht, und dann langsam wieder runterdreht. Oder einfach wenn du im Leerlauf bist, läuft der Motor ja auch weiter, die Batterie sorgt ja dafür, dass der Motor konstant läuft. Daher - wenn zB jemand einen Unfall hat, und er vom Motorrad fällt und dieses hinfällt, dauert es einige Zeit, bis der Motor ganz runtergedreht hat und abstirbt, weil kein Gas mehr gegeben wird. Ansonsten könntest du ja nicht beim fahren kurzzeitig das Gas loslassen ohne dass der Motor weiterläuft

...zur Antwort

A1, wenn deine Eltern für die Kosten aufkommen definitiv die richtige Entscheidung. Natürlich macht A1 aber eher Sinn, wenn du A2 und vlt auch A später machst, da du beispielsweise für A2 nur noch ca 200€ zahlst, dir die Theoriestunden alle sparst, eine Prüfung machst, und den Führerschein bekommst. Also A1 auf jeden Fall

...zur Antwort

Wenn du den Benutzernamen noch hast, kannst du den Support anschreiben, wenn nachvollziehbar ist, dass das dein alter Account ist, können sie ihn für dich löschen. Oder du probierst, mit einem anderen Account diesen Account zu melden, dass dieser "Bilder von dir postet, obwohl das nicht dein Account ist", wenn der Support nachvollziehen kann, dass das zB du auf den Bildern bist, kann er ihn löschen. Also in jedem Fall würde ich dem Support schreiben

...zur Antwort