Hi Okumata! Hier mal die Vor- und Nachteile aus der Sicht der Orga selbst: http://www.travelworks.de/work-and-travel-neuseeland/work-travel-neuseeland-organisation.html

Also wenn ich selbst vor der Entscheidung stünde, würde ich es davon abhängig machen, wie viel Zeit und Nerven ich habe, um mich selbst um alles zu kümmern. Neuseeland ist schon ziemlich weit weg, ich glaube ich hätte auch ein besseres Gefühl dabei, dass ich immer weiß wen ich anrufen muss wenn irgendwas mal schief läuft. Und das mit der Flugbuchung - bei Travelworks kann man auf jeden fall auch viele verschiedene Routen wählen. Ich denke mal, dass die Flüge auch nicht so viel teurer sind - evtl. sogar billiger als wenn du selbst buchst. Unternehmen haben ja manchmal auch spezielle deals mti Fluggesellschaften.

Die Frage ist also, wie viel sind dir die Leistungen, die eine Orga erbringt, wert. Du kannst ja mal nach Flugpreisen recherchieren und nach Hostelpreisen und dann mal grob vergleichen, wie hoch die differenz wirklich ist. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. LG, Pia :)

...zur Antwort

Hallo Silver!

Also Travelworks hat einen sehr guten Ruf, da kannst Du nichts falsch machen. Für die USA gehört sie auf jeden fall zu den besten Orgas. Ich würde Dir raten, am besten einfach mal dort anzurufen und dich beraten zu lassen. Der eigene persönliche Eindruck ist immer viel mehr wert!

LG, Pia

...zur Antwort

Hallo Pau!

Also carpe diem Sprachreisen ist auf jeden Fall ein seriöser Anbieter. Da kriegst Du imme rnoch ein Funpack zur Sprachreise dazu, ihr verbessert also nicht nur euer Englisch, ihr habt auch noch ne Menge Spaß und Action dabei. Guck mal hier: http://www.carpe.de/schuelersprachreisen.html Wichtig: England ist natürlich das Land, wo die meisten eine Sprachreise hin machen, wenn sie Englisch lernen wollen. Ihr könnt aber auch z.B. auf Malta einen Englischkurs machen, da ist Englisch auch Amtssprache! Ansonsten melde Dich doch einfach mal direkt bei den Mitarbeitern oder bestell Dir einen Katalog, dann könnt ihr euch noch besser beraten lassen und verlgeichen. LG!

...zur Antwort

Also ich würde Dir carpe diem Sprachreisen empfehlen. (http://www.carpe.de) Bei Deinem Alter kannst Du da entweder schon eine Sprachreise für Erwachsene oder eine Schülersprachreise machen. Da Du die Sprachreise als Abivorbereitung machen willst, ist eine Erwachsenensprachreise evtl. eher Dein Ding, weil Du nicht sooo viele Funaktivitäten machen willst? carpe diem Sprachreisen ist auf jeden Fall ein günstiger Anbieter, der dennoch sehr auf Qualität setzt und namhafte und bekannte Sprachschulen im Angebot hat. Qualität MUSS eben nicht immer teurer sein ;)

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. :) LG!

...zur Antwort

Hallo Supergirl!

Erstmal kurz die Frage: Wie alt seid ihr beide denn? Gehe ich richtig in der Annahme, dass ihr so um die 14 Jahre alt seid? Dann interessiert ihr euch bestimmt für eine Jugendsprachreise. Ich hab grade folgendes Angebot gefunden: http://www.carpe.de/englisch-schuelersprachreisen-england/schuelersprachreisen-worthing.html Da ist z.B. ein Tagesausflug nach London oder eine andere Stadt im Funpack enthalten. AUßerdem gibts aktuell ein Angebot, dass ihr jeder 125€ sparen könnt. Und Worthing ist echt ein schöner Ort, liegt an der Küste! Da könnt ihr alles super verbinden. Und teuer ist es auch nicht ;)

...zur Antwort

Guck mal hier, da schreiben Austauschschüler, wie sie der Austausch verändert hat: http://www.schueleraustausch-international.de/magazin/veraenderungen-durch-schueleraustausch.php

Vielleicht gibt Dir das etwas Aufschluss. Eventuell wirst Du nach dem Schüleraustausch eine Klasse zurückgehen könnnen oder müssen. Da hast Du nochmal die Chance auf neue Freunde. :)

Warum mochten Dich die Leute denn früher nicht? Ich glaube, dass ein Austausch auf jeden Fall eine gute Erfahrung für Dich sein wird. Du wirst hinterher vielleicht auch keine Lust mehr auf "falsche" Freunde haben, weil Du viel selbstbewusster geworden bist. Also nur Mut! :) Du solltest aber nicht denken, dass sich automatisch alle Probleme dadurch lösen.

...zur Antwort

Huhu! Schau mal hier rein: http://www.schueleraustausch-international.de/magazin.php

Da gibt es Antworten auf viele Deiner Fragen und Erfahrungsberichte von ehemaligen Austauschschülern zu vielen dieser Themen. Hoffe, das hilft ein bisschen weiter :)

...zur Antwort

Ich glaube, Du bist dann ein "Deist" - guck mal hier ob das auf Dich zutrifft:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deismus

Als Deismus [de:'ismus] (Gottgläubigkeit, nach lat. Deus ['de:(j)us]- Gott) bezeichnet man im Allgemeinen den Glauben an Gott aus Gründen der Vernunft. Allen Deisten gemeinsam ist die Kritik an der Verabsolutierung der Bibel.

Scheint aber eher was altertümliches zu sein, keine Ahnung ob das hinhaut?

...zur Antwort

Huhu! Kennst Du schon Travelworks? Die sind auf jeden Fall sehr bekannt. Guck mal unter http://www.highschool-usa.org

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo 1001casino!

Am besten erkundigst Du Dich da mal direkt bei einem Sprachreisenveranstalter (z.B. http://www.carpe.de/englisch-sprachreisen-malta.html), was die Dir empfehlen. Was ist Dir denn wichtig an einer Sprachreise? Steht für Dich das Lernen im Vordergrund oder der Reise-Faktor? Auf Malta hast Du bestimmt mehr Sonne und mehr Fun, in England steht dann eher mehr Kultur auf dem Programm. Ist also Geschmackssache. Von der Sprache her ist Malta überhaupt kein Problem, denn die meisten Malteser sprechen wegen der langen britischen Kolonialzeit sehr gut Englisch. Aber es gibt ja auch noch viele andere tolle Länder, wo man Englisch lernen kann, z.B. Irland oder Schottland oder auch weiter weg. Alles Gute! :)

...zur Antwort

Hallo Orangefreaky!

Bei Jugendsprachreisen nach Malta von carpe diem ist immer ein Funpack enthalten. Du hast also jede Menge Unternehmungen neben der Sprachreise. Hier findest Du einen Beispiel-Tagesablauf, was da so alles ansteht (ganz unten):

http://www.carpe.de/englisch-schuelersprachreisen-malta/jugendliche-sprachferien-malta.html

Da ist auf jeden Fall ne Menge Spaß angesagt ;D Hätte ich auch Lust zu..

...zur Antwort

Hallo cathcath!

Es gibt Schüleraustausch-Organisationen (z.B. Travelworks), über die Du einen Schüleraustausch machen kannst. Das ist aber nicht ganz das Richtige für Deine Bedürfnisse denn der Austausch geht da über mehrere Wochen bzw. Monate. Außerdem musst Du da mindestens 16 Jahre alt sein. Wenn Du Dir einen Schüleraustausch selbst organisierst, kannst Du nicht sicher sein, in was für eine Familie Du kommst. Eine professionelle Organisation sucht die ja ganz genau aus und guckt, dass das vernünftige Leute sind. Ich stimme Lilli zu, vielleicht solltest Du mal über eine Sprachreise nach England nachdenken, das ist bestimmt die unproblematischere Alternative. (z.B. http://www.carpe.de/englisch-schuelersprachreisen-england.html) Du kannst Da auch in einer Gastfamilie leben und lernst nebenbei noch viele Sprachschüler aus der ganzen Welt kennen.

...zur Antwort

Hallo tschuliah!

Also wenn Deine Eltern selbst keinen Austauschschüler aufnehmen wollen, kannst Du auf jeden Fall ein Austauschjahr über eine Schüleraustausch-Organisation machen. Dann gehst nur Du ins Ausland und wohnst bei einer Gastfamilie, aber Deine Eltern müssen im Umkehrschluss auch keinen Gastschüler aufnehmen. So ein Schüleraustausch dauert dann auch länger als ein normaler Schüleraustausch über die Schule, wo Du ja oft nur ein oder 2 Wochen weg bist. Bei dieser Art von Schüleraustausch kannst Du für ein paar Wochen oder Monate richtig in einem anderen Land leben und da Freunde finden und Dich richtig einleben. Das ist auf jeden Fall noch viel mehr Spaß, als wenn man nur so kurz wegfährt. Du kannst Dich ja mal auf http://www.schueleraustausch-international.de/usa.php umgucken. Die bieten auch eine persönliche Beratung an. :) USA ist übrigens ein sehr beliebtes Schüleraustausch-Ziel, wenn Du in ein englischsprachiges Land möchtest. Und da kannst Du selbst mal eine amerikanische High School besuchen.

...zur Antwort

Guck mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:

<a href="http://www.schueleraustausch-international.de/ausland-austausch.php" target="_blank">http://www.schueleraustausch-international.de/ausland-austausch.php</a>
...zur Antwort

Also an Deiner Stelle würde ich auch zusehen, dass mein Notendurchschnitt so gut wie möglich wird. Je besser Dein Abischnitt, desto mehr Chancen hast Du, Deinen Wunschstudiengang zu bekommen. Du wirst ja leider mehr Konkurrenz haben als Deine Vorgänger. Und informiere Dich frühzeitig über mögliche Alternativen. Eine gute Orientierung für die Zeit nach dem Doppelabi gibt auch folgende Seite: http://www.doppelter-abiturjahrgang.de

...zur Antwort

Huhu! Hier hab ich ne ungefähre Aufstellung gefunden, was man als Backpacker mitnehmen sollte (ganz am Ende der Seite):

http://www.travelworks.de/backpacker.html

Ich würde darauf achten, keinen unnötigen Ballast mitzunehmen. Konzentrier Dich auf die Dinge, die Du wirklich brauchst und die Du ggf. nicht vor Ort bekommst. Bequeme Schuhe!! Das wäre für mich das A und O ;) Die sollten auch schon vorher eingelaufen sein.

...zur Antwort