Genau einen. Ich hoffe auch, dass es dabei bleibt. Ich bin jemand die sich bindet, anstatt "dauernd" zu wechseln. Das könnte ich auch gar nicht. Ohne Gefühle ekelt es mich ehrlich gesagt sogar an.
Rot und Gold finde ich am schönsten. Irgendwie ist das ein Muss für mich, genauso wie die Gestaltung von Badezimmern - die müssen bei mir einfach blau/weiß sein. 😄
Ich verkaufe lieber online über Ebay Kleinanzeigen. Ich mag es nicht inmitten von Menschen zu stehen. Ich verkaufe lieber in Ruhe. Außerdem muss man auf dem Flohmarkt ständig darauf achten, dass keiner was klaut... Über Ebay kommt das Geld direkt aufs Konto, wenn ich etwas verschicke. Mit Bargeld kann ich nämlich nichts anfangen. Wenn ich auf dem Flohmarkt verkaufen würde, muss ich danach extra zur Bank um das Geld auf mein Konto einzuzahlen. Das nervt mich fast genauso.
1. Das ich eigene Entscheidungen treffen und diese durchsetzen kann und keinen Vormund habe, der über meinen Kopf hinweg irgendeinen Mist entscheidet
2. Mein Auto - Stichpunkt: Unabhängigkeit.
3. Mein Hund und meine Katze. Für die Katze bin ich sogar extra umgezogen, damit sie bleiben kann.
Die Pille ist alles andere als gut für den Körper. Eigentlich würde ich sogar jeder Frau davon abraten. Allerdings kriegen es viele nicht hin, vernünftig zu verhüten. Das wiederum macht die Pille schon wieder unverzichtbar - gerade für Jugendliche.
Ich weiß nicht wie viel man für die Pille zahlt, da ich damit nichts am Hut habe, aber kostenlos sollte es nicht sein. Alles was wir nutzen wird hergestellt, ergo: Menschen arbeiten, Ressourcen werden verwendet, das Produkt muss geliefert werden, man bekommt beim Frauenarzt eine Beratung, usw. Das muss alles bezahlt werden. Für nichts gibt es nichts.
Das kenne ich. Passiert mir zwar nicht oft, aber hin und wieder. Auf unverschämte Anfragen reagiere ich gar nicht.
Ich recherchiere vorher genau. Erst den aktuellen Neupreis bei Amazon, dann den Preis für gebrauchte Ware bei Amazon und Medimops, und dann durchsuche ich noch eBay und Ebay Kleinanzeigen nach den selben oder ähnlichen Artikeln. Und dann lege ich den Preis fest. Nicht teurer sein wie die Anderen. Entweder den selben Preis oder 1-2€ darunter. Die Leute holen immer da die Sachen ab, wo sie weniger bezahlen müssen. Man muss das ein bisschen ausbalancieren. 😉
Der emotionale Wert ist für den Verkauf (leider) komplett irrelevant. Du musst danach gehen, was die Leute bezahlen würden.
Ich habe z.B. meine DVD Sammlung zum größten Teil aufgelöst. Die meisten Filme konnte ich nur für 20 Cent pro DVD einstellen, da es die bei Medimops schon ab unter 1€ gibt. Vieles davon sind auch Filme die jeder kennt und jeder hat. Findet Nemo habe ich z.B. verschenkt, weil keinen Wert mehr. Genauso die ersten 4 Staffeln von The Walking Dead... Musste ich auch verschenken. Nicht mal Momox wollte die ankaufen. Die haben gesagt, dass dieser Artikel absolut nicht mehr gefragt ist. Außerdem gibt es alle 10 Staffeln auf Netflix. 🤷♀️
Natürlich habe ich viel Geld für die Staffeln bezahlt. Aber das ist schon einige Jahre her. Aber dennoch, das Meiste ist inzwischen verkauft und ich kann zumindest den Betrag auf meinem Konto halten, trotz eigener Ausgaben. Das ist auch schon was wert.
Und gerade Kleidung und No-Name Ware, sind nahezu wertlos. Ich versuche schon gar nicht mehr für Klamotten Geld zu kriegen. Das wird alles immer verschenkt. Ich bin aber auch zufrieden, wenn ich jemanden einfach glücklich machen konnte. Die Leute freuen sich teilweise richtig doll darüber. 😊
Mir ist das Aussehen, die Rasse und der Charakter total egal. In erster Linie schaue ich nach Tieren, die dringend ein Zuhause benötigen. Ob dem Tier der Schwanz, ein oder zwei Beine fehlen, welche Fellfarbe es hat, was in dessen Vergangenheit passiert ist, etc. darauf achte ich nicht im geringsten. Ich hatte auch schon verhaltensgestörte Tiere... Nach ein paar Monaten waren sie nicht mehr verhaltensgestört. 😉 Es wäre schade gewesen, wenn diese Tiere eingeschläfert worden wären, weil sie keiner haben wollte. Das sind meistens die Besten - die haben fast schon eine richtige Persönlichkeit. ^^
Ich hatte schon einige verschiedene Rassen, mit so unterschiedlichen Charakteren. Ich mag diese Abwechslung. Mit jedem muss anders gearbeitet werden, jeder hat seine ganz eigenen Bedürfnisse. Dadurch habe ich auch sehr viel gelernt. Inzwischen nehme ich auch Tiere auf, über die ich absolut gar nichts weiß. Also nicht im Sinne von Pflege, Haltung, etc. sondern im Bezug auf Herkunft, Verhalten, psychischer Zustand, usw. Ist dann ein kleines Überraschungspaket worauf ich mich einfach einlasse.
Ich mache mir auch vorab keine Gedanken über sowas. Die Tiere die bei mir sind, kamen alle relativ spontan. Einige sogar innerhalb von wenigen Stunden. Auf mal waren sie halt da. So wie meine Katze.. Ich wollte draußen nur Wäsche aufhängen und zack kam sie angelaufen und ist geblieben. Wir haben später rausgefunden, dass sie oben am Forst (Waldparkplatz) ausgesetzt wurde. Die war wohl schon einige Tage bei uns auf dem Hof. Jetzt lebt sie bei mir. Wegen ihr bin ich sogar wieder zu meinen Eltern gezogen, da ich vorher an einer stark befahrenen Bundesstraße gewohnt habe (100 km/h auf gerader Strecke). Da hat noch nie ein Hund oder eine Katze länger wie zwei Wochen überlebt. Sie gehört jetzt nun mal dazu. Und wenn die Umstände nicht passen, werden sie eben passend gemacht. Sie ist nämlich eine eingefleischte Freigängerin.
Viele Menschen sind leider oberflächlich und schauen nur nach Rasse und Aussehen - nach dem Motto: "Ich brauch ein Tier, das mich gut aussehen lässt". Das ist sehr sehr weit von echter tierliebe entfernt! Solche Leute dürften eigentlich keine Tiere halten.
Ich war noch nie auf der Suche. Ich beschäftige mich auch nicht bewusst damit. Vielleicht ergibt sich mal was. Wenn nicht, ist es auch egal.
Wenn Du Gefühle für jemanden entwickelst, ändert sich die Einstellung ganz schnell. Bei mir ist es auch so, dass ich noch nie einen Mann gesehen habe, den ich auch nur annähernd gut fand. Ich weiß auch nicht, was alle immer mit den Muskeln etc. haben. Ich kann auch nicht sagen:"Boah, der sieht ja heiß aus", oder sowas. Weil ich das einfach nicht so empfinde. Ich ekel mich auch davor, von jemanden berührt zu werden, wenn keine Gefühle da sind. Ich kann nicht nachvollziehen wie man mit jemanden schlafen kann, den man nicht liebt.
Als ich dann aber jemanden kennengelernt habe, wo ich Gefühle entwickelt habe, sah die Sache schon wieder ganz anders aus. Da war ich aber schon 23 Jahre alt. Vorher hatte ich absolut kein Interesse an Jungs/Männern. Erst habe ich gedacht, dass ich vielleicht asexuell bin. Aber nein, definitiv nicht.
So ziemlich alles was es gibt. Ich habe auch nie eine Ausbildung gemacht, da ich nichts passendes für mich gefunden habe. Ich habe durch Zufall eine Festanstellung in einem Hotel im Housekeeping bekommen. Der Job macht mir auch Spaß. Aber ansonsten habe ich einfach an keinem anderen Beruf wirklich Interesse.
Ich sehe keinen Grund wegen dieser Kleinigkeit zu kündigen. Ich habe mich auf der Arbeit schon vor Monaten impfen lassen, da mein Chef mir das angeboten hat. Pflicht war es nicht, aber so musste ich mich nicht selbst um den Kram kümmern ^^. War kein Drama. Inzwischen gilt bei uns auch die 2G-Regel. Ich habe in der ganzen Corona-Zeit nie einen Test machen, oder auf der Arbeit eine Maske tragen müssen. Ich kenne niemanden der irgendwelche Nebenwirkungen hatte. Alle in meinem beruflichen und privaten Umfeld haben hauptsächlich AstraZeneca und Biontech bekommen - selbst die Kinder sind alle durchgeimpft.
Mit 23 Jahren. Vorher war überhaupt kein Interesse an der Sache da. Er ist bis jetzt auch der Einzige, bei dem ich solche Gefühle entwickelt habe. Sonst habe ich nie einen gesehen, der mir auch nur annähernd gefiel.
Bin weiblich.
Eigentlich nie. Ich bin, bis auf arbeiten und einkaufen, seit Jahren immer Zuhause. Ich bin das schon so gewöhnt, ich mag es eigentlich gar nicht so gerne viele Menschen um mich haben. Mein Bett, Netflix und Ruhe bevorzuge ich.
Wäre es jetzt was wertvolles/wichtiges könnte ich Dich verstehen, aber bei Mehl... Die Packung hätte ich ihr gleich geschenkt. Da es ums Prinzip geht, würde ich ihr einfach nichts mehr leihen - mit der Begründung, dass sie nicht zuverlässig ist. Wobei, bei Mehl... Ich weiß gerade nicht, irgendwie finde ich es doch ziemlich lächerlich.
Sprich sie drauf an. Vielleicht ist sie mit ihrem Kopf auch ganz woanders und hat es einfach nur vergessen.
Das war bei uns nie wirklich ein Thema, da ich mich damals nie für Jungs interessiert habe. Das Interesse kam erst mit 23, als ich jemanden näher kennenlernte. Ich wurde auch nie zum Frauenarzt geschickt (war ich bis heute noch nicht), und nehm auch nicht die Pille. Da haben sich meine Eltern überhaupt keinen Kopf drum gemacht
Meine Eltern hätten damit aber kein Problem gehabt, sie hätten sich eher gefreut. Dann wäre halt ein Baby da gewesen. Das wäre auch kein Drama geworden.
Ich entferne mich immer mehr von meiner Familie. Es sind nur ein paar wenige Leute, mit denen ich den Kontakt halte. Alle anderen sind mir absolut egal geworden. Ich mag sie nicht, sie mögen mich nicht. Für mich war der Kontaktabbruch eine enorme Wohltat. Das war wie ein Anker, den ich endlich losgeworden bin. Ich habe mich so viel besser gefühlt.
Ich habe kein großes Drama aus der Sache gemacht. Ich habe sie alle einfach blockiert und als Kontakt gelöscht. Ich bin quasi einfach abgetaucht. Ich nehme auch an keinen Geburtstagen mehr teil, keine Familienfeier, und alles was die sonst übers Jahr hinweg veranstalten.
Natürlich wissen sie, dass nichts mehr so ist wie es mal war. Ein Geheimnis habe ich nicht daraus gemacht, dass ich keinen von ihnen leiden kann. Was aber auch alles einen Grund hat. Ich mach bei diesen ganzen Spielchen nicht mehr mit. Nur Lügen und Heuchelei, seit Jahrzehnten. Sowas mag ich überhaupt nicht.
Jetzt nur noch 5 Tiere. Ich hatte mal 45 Tiere. Das hat sich mit der Zeit aber reduziert, da ich nach dem Tod der Tiere keine weiteren mehr geholt habe. Was sich aber in Zukunft wohl wieder ändern wird. Das war schon ein bedeutender Bestandteil meines Lebens, der doch relativ stark fehlt.
Horror und Fantasy gucke ich am liebsten.
Das Problem haben wir mit unseren beiden zum Glück nicht. Die fangen zwar auch Mäuse, aber die werden getötet und verspeist. Erst vorgestern Abend saß meine Katze unterm Auto und ich dachte nur: "Was knirscht und knackt da so?"... Die hatte eine ziemlich große Maus getötet. Wir finden draußen immer nur tote Mäuse, und davon viele.
Rache ist nie gut. Damit bringt man sich nur selbst in Schwierigkeiten. Soweit käme es bei mir auch gar nicht. Derjenige hätte schneller Probleme, als er gucken kann.