Hei.

Milch wird an 365 Tagen im Jahr gefahren. Entweder als Milchsammler, von Hof zu Hof, oder als Tankwagenfahrer. Die holen die Tank-Sattelauflieger ab in die die Sammler ihre Milch gepumpt haben um sie dann zur Molkerei zu fahren.

Solche Transportunternehmen suchen immer Aushilfen, weil ja ihre Stammfahrer auch Lenk- und Ruhezeiten einhalten müssen oder mal frei wollen.

Schau mal in dem Bereich, da wirst du bestimmt fündig.

LG Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Bei Ebay gibt´s fast alles...

http://www.ebay.de/itm/OPEL-Blitz-Schriftzug-ORIGINAL-Logo-Emblem-Werbeschrift-Reklameschild-Buchstaben-/171522257553?hash=item27ef85f291:g:mK4AAOSw8d9U1jbD

LG, Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Du schreibst, "Radio hat es serienmässig.", das heisst also dein Radio hat irgendwo eine AUX-Buchse verbaut, oder?

Dann brauchst du nur noch ein Klinkenkabel 3,5mm und damit verbindest du z.B. dein Handy mit dem AUX-Anschluss. Radio auf AUX, mittlere Lautstärke und dann den MP3-Player auf dem Handy starten. Das Handy bedienen als wenn du einen Kopfhörer an hättest (Lautstärke, Titelwahl usw.). Manchmal kann das auch über das Radio selbst bedient werden, die Lautstärke auf jeden Fall.

Solltest du noch keine AUX-Buchse am Radio haben, kannst du sie nachrüsten. Kabel gibt´s bei Ebay.

http://www.ebay.de/itm/AUX-IN-Autoradio-ADAPTER-KABEL-MP3-fur-OPEL-Astra-H-Corsa-C-D-AX-0097-/290992099922?hash=item43c07b1252:g:VnoAAOxyIYhSUrGK

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG, Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Beide S5 sind wasserdicht. Ausserdem kann man beim S5 den Akku wechseln und eine SD-Karte einlegen, beides geht beim S6 nicht mehr.

Mehr zu deiner Frage findest du hier:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Samsung-Galaxy-S5-neo-Test-13720327.html

LG Albi

...zur Antwort

Hei.

Wie kommst du darauf, das beim Golf IV Nebelscheinwerfer in den Hauptscheinwerfern verbaut sind?

Ein Originalscheinwerfer beim Golf IV besteht aus zwei Spiegeln, einer für Abblendlicht und einer für Fernlicht, dazu in der Mitte der Blinker. Nebelscheinwerfer sind bei diesem Modell unter der Stoßstange montiert.

Ich denke also, du kannst die Nachbauscheinwerfer bestellen und einbauen. Denk aber daran, das die neuen Scheinwerfer auch eine Genehmigung haben.

LG, Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Ein AUX-Anschluss im Autoradio ist eigentlich nichts anderes als ein "erweiterter" Kopfhörer. Das heisst, du schließt dein Handy an, schaltest das Radio auf AUX und dann startest du deinen MP3-Player am Handy. So als wenn du einen Kopfhörer angestöpselst hättest. Eine Mindestlausttärke vorgeben und den ersten Titel starten. Den Rest, noch lauter machen, evtl. den nächsten Titel abspielen, das kann unter Umständen dann dein Autoradio. ist aber nicht sicher.

LG, Albi.

...zur Antwort

Hei.

Entweder du nimmst die SD-Karte raus und schließt die an den PC an oder halt direkt über´s Handy.

Dazu musst du allerdings ZUERST dem Handy sagen das es Daten übertragen soll. Einstellungen, weitere Einstellungen, USB-Modus, dann auf Handy mit PC verbinden. Und dann erst mit einem USB-Kabel an den PC anstöpseln. Wenn alles geklappt hat findest du dein Handy im Explorer, dort wo auch die Festplatte oder andere Speicher angezeigt werden.

Die dritte Möglichkeit ist, du lädst die Samsung-Kies herunter. Damit kannst du auch Bilder usw. übertragen. Unter Anderem auch deine Kontakte sichern usw. Ist ja auch nicht das Schlechteste.

Viel Erfolg.

LG, Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Ich persönlich bin gegen "normale" Halbänder, egal ob starr mit Sollbruchstellen (Flohhalsband) oder aus Gummi. Ich engangiere mich stark im Tierschutz (Katzenhilfe Augsburg e.V.) und habe leider schon so manche böse Verletzung gesehen. Andererseits hat so ein Halsband schon seine Vorteile, gerade für uns Tierschützer, ich erkanne sofort das die Fellnase ein Zuhause hat. Einen Chip (Registrieren nicht vergessen!) sieht man gar nicht, und eine Tätowierung kann mit der Zeit sehr stark verblassen oder verschmieren.

Bei meiner Suche nach etwas Besserem als die gewöhlichen Halsbänder bin ich auf das hier gestossen.

http://www.happycat.tips/

Extrem einfach, billig UND sicher. Vorteile sind zum Beispiel auch die Beschriftbarkeit. Man kann z.B. sehr gut Nachrichten verschicken.

- "Hallo, bitte nicht füttern! Ich brauche Medikamente."

- "Wo bin ich? Kannst du bitte mein Frauchen verständigen, Telefon:"

- Und natürlich Name und Anschrift des Tieres bzw. dessen Besitzer.

Wenn man solche Nachrichten dann noch auf der Aussenseite des Halsbandes anbringt, dann muss der Finder die Katze nicht einmal mehr anfassen.

Ein Halsband hält in der Regel zwischen 4-6 Wochen und kostet keine 25 Cent. Da ist ein eventueller Verlust sehr leicht zu verschmerzen.

Liebe Grüße, Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Ich denke, da fehlt die Erdung. Das ist der Erdspieß unter oder neben dem eigentlichen Weidezaungerät. Dieser Spieß sollte eigentlichmindestens 1 Meter lang und so weit wie möglich im Boden stecken. Dies ist aber gerade bei den tragbaren Geräten nicht immer möglich. Als erstes solltest du den Erdspieß mal giessen, ja, mit Wasser. Die Erde um den Spieß wird wahrscheinlich zu trocken sein um den Strom richtig zu übertragen, auch wenn man glaubt es wäre alles nass, 20 cm unter der Oberfläche ist es staubtrocken und dann kann kein Strom mehr fliessen. Als zweites kannst du in etwas Abstand, ca. 2-3 Meter einen zweiten Erdspieß in den Boden schlagen und mit einem Kabel mit dem "Original" verbinden, das hilft auch sehr viel. Metrige Erdspieße bekommst du entweder fertig beim Krämer oder so, bzw. bei einer Schlosserei/Baumarkt.

Auch die Verbindungen der einzelnen Seile/Bänder ist wichtig. Keine Knoten oder so! Nur este Verbindungen lassen den Strom "ungehindert" weiter fliessen. Auch sollte man auf eine Verbindung der Bänder untereinander sollte geachtet werden, so kann, bei einem Riss oder so, der Strom wieder zurückfliessen.

Das du nichts gespürt hast, kann auch an deinem Schuhwerk gelegen haben, wenn deine Schuhe zu sehr isolieren (Gummistiefel) und der Boden sehr trocken war, spürst du nichts da der Stromkreis nicht geschlossen wurde.

Wenn du noch fragen hast, kannst du mich gerne anmailen. Ansonsten schau mal hier, www.weidezaun.info, dort findest du auch noch ein paar Tipps.

Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben.

LG, Albi.


https://www.youtube.com/watch?v=Q9Z1haorXMs
...zur Antwort

Hallo.

Ich denke mal, das du wahrscheinlich, aus eigenem Interesse, nicht sehr lange ohne Auspuffanlage fahren wirst, denn dein Auto macht ja jetzt schon das Eine oder Andere "Geräusch", oder?

Den Abgasanlage kannst du wahrscheinlich nur so wieder instandsetzen wie sie mal geplant war, da die Anschlüsse des Ersatzteils ja sonst nicht passen. Bei manchen Autos, gerade bei Kleinwagen, ist der Kat mit im Krümmer verbaut, vllt. fehlt er bei dir ja gar nicht.

Ohne Kat zu fahren wird auch nicht gehen, die Motorkontrollleuchte brennt dann. Das Steuergerät bekommt keine Informationen mehr zu den Abgaswerten und geht in den Not-Modus, incl. Warnlampe. Spätestens beim nächsten HU-Termin hast du dann ein "Problem". Lass die Abgasanlage von einer Werkstatt begutachten, meist kann man da schon noch Einiges retten und reparieren.

LG Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Die technischen Details sind beim S6 schon besser. Aber...

Das S5 ist staub- bzw. wasserdicht. Und beim S5 kann man, im Fall der Fälle den Akku wechseln. Ausserdem, da bin ich mir aber nicht sicher, hat das S6 keine Platz mehr für eine SD-Karte, dieser Speicherplatz ist alles im Gerät verbaut und nicht erweiterbar.

LG, Albi.

...zur Antwort

Hallo.

Ein Bremsassistent hilft dir eine Vollbremsung zu machen, er erkennt keine Hindernisse vor dir. Diese Erkennen und Bremsen musst du schon selber. Der BA erkennt über Sensoren die "Wechselzeit" und das Loslassen vom Gaspedal, sowie die Schnelligkeit wie schnell du auf´s Bremspedal trittst. Wenn dann noch der volle Druck von dir am Bremspedal abgefordert wir, dann hilft dir der BA den vollsten Druck auf die Bremsanlage zu bringen.

.

Die Motorhaube wird nicht am Schloss, also vorne, angehoben, sondern an den Scharnieren, bei der Windschutzscheibe. Dort fahren zwei hydraulische Stossdämpfer aus und drücken so die Motorhaube ca. 10cm nach oben. Dadurch entsteht quasi ein Polster das den Fussgänger etwas beim Aufschlag abdämpft. Ausserdem verändert sich durch das Aufstellen leicht der Winkel zurWindschutzscheibe, so kann ein Unfallopfer evtl. über das Auto geschleudert werden anstatt in der WSS zu landen. Ausgelöst werden die Dämpfer von den Airbagsensoren und anderen Sensoren.

.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

LG Albi.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsassistent


https://www.youtube.com/watch?v=l8BPMVFSvsc
...zur Antwort

Hallo.

Also...

Mit dem Busführerschein (D) darfst du auch einen LKW (C) fahren, aber nicht umgekehrt (Ausser bei "Bestandsschutz" älterer Führerscheine, da darf man einen LEEREN Bus mit dem LKW-FS bewegen). Der D-FS baut auf dem C auf, bzw. der C ist für den D Vorausetzung, so wie der B für den C. Gewerbliche Fahrer brauchen natürlich auch noch andere Ausbildungen, beim Bus wie beim LKW.

Jeder ist aber auf seinem Gebiet ein Profi, ob deshalb ein Busfahrer ein guter LKW-Fahrer ist, sei dahingestellt.

Sollte ich mich täuschen, die FS-Regularien ändern sich ja dauernd ;-) , bitte klärt mich auf.

LG, Albi.

...zur Antwort