Hallo Kitani,

Ich habe mal in meinem Blog einen Artikel dazu geschriegen und dazu passende Fots herrausgesucht:

http://www.saurezaehne.de/category/zahnluecke/

Aber um deine Frage kurz und knapp zu beantworten:

  1. Kieferorthopadie ist allgemein die Zahnschonenste Methode um eine Zahnlücke zu behandeln
  2. Bei einer 1mm Lücke kann aber ein Lückenschluss mit Komposit das sein, was du suchst
  3. Veneers zähle ich nur der Form halber auf, finde ich aber ein einer 1mm Lücke eher schon übertrieben

Lass dich in Ruhe von ein paar unterschiedlichen Zahnärzten beraten und entschiede dich dann.

Viel Erfolg

------------------------------------------------------------------------------------------

...zur Antwort
Hallo xbebekx,

es ist leider schwer deine Frage richtig zu beantworten ohne ein Foto.

Ich habe mich einmal ausführlich zu diesem Thema was geschrieben:

http://www.saurezaehne.de/category/schwarzes-dreieck/

Daher hier nur in kürze das wichtigste...

Ich nehme an du hast eine klassische „Madonna“ Lücke.
Madonna hat zwischen den oberen Schneidezähnen ein sogenanntes Diastema mediale

Du solltest dich wenn es um Zahnspangen geht von einem Kieferorthopäden(KFO) beraten lassen, wenn eine KFO-behandlung für dich in Frage kommt kann dies das Zahnschonenste für deine Zähne sein.

Eine alternative ist ein sog Lückenschluss mit Komposit oder eine
Zahnumformung, hier kann auch ohne die Zähne zu beschliefen ín einer
sitzung ein Lückenschluss erfolgen kosten ca. 300-500 €.

Frage doch mal in deiner Umgebung nach Zahnärzten die einen
Lückenschluss mit Komposit anbieten bzw einen sog. Diasthema verschluss.

Viel Erfolg

-----------------------------------------------------------------------------------------------

...zur Antwort
Hallo Lalilaaa,

Ich nehme an du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den
oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck"
zwischen den Zähnen entsteht.

Wenn für dich Kieferorthopadie keine Option ist, wäre eine weitere
Alternative ist ein Lückenschluss mit Komposit bzw. eine Zahnumformung.
Kunstoff in dem Sinne gibt es kaum noch in der Zahnmedizin.

Das ganze ist nicht auffällig und im prinzip unsichtbar.

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne
nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Thema Haltbarkeit:

Wenn es eine klassische "Madonna" Lücke ist dann sind locker mehr als sieben Jahre drin ... es kommt auf deine Zahnpflege an. Wenn du viel rauchst, zcuker isst und keine Zähne putzt wird es weniger als sieben Jahre halten. ANsonsten mehr.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw.
Diasthema Lückenschluss oder die Behandlung von schwarzen Dreiecken
anbietet.

Viel Erfolg

Ps: ich habe diese frage auch hier beantwortet
https://www.gutefrage.net/frage/zahnluecke-schneidezaehne-fuellen-lassen

...zur Antwort
Hallo Zalto

leider ist dein Link nicht mehr up to Date. Daher schau mal auf diese Webseite:
http://www.saurezaehne.de

Dort sind auch pH Werte von aktuellen Getränken gelistet.

Zu deiner Frage:

Ich denke es hat mit unserem Geschmackssinn zu tun der uns einen Art Streich spielt. Denk nur mal an die Video´s von Baby die zum ersten mal eine Zitrone essen. Auch wenn sie das Gesicht verziehen wollen die Babys gleich nochmal ein Stück Zitrone.
Es ist also vielleicht sogar ein kleiner Urinstinkt...

und lecker!


Im Anhang sind Beispiele pH Werte vom Blog.

...zur Antwort
Hallo Melissa,

Ich nehme an du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Wenn für dich Kieferorthopadie keine Option ist, wäre eine weitere Alternative ist ein Lückenschluss mit Komposit bzw. eine Zahnumformung. Kunstoff in dem Sinne gibt es kaum noch in der Zahnmedizin.

Das ganze ist nicht auffällig und im prinzip unsichtbar.

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss oder die Behandlung von schwarzen Dreiecken anbietet.

Viel Erfolg

Ps: unten ist auch nochmal ein Link mit Bildern


http://www.saurezaehne.de/zahnluecke-behandlung-von-schwarzen-dreiecke-zwischen-frontzaehnen/

...zur Antwort
Hallo Morris,

Ich nehme an du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Kieferorthopadie ist eine gute Option und eine weitere Alternative ist ein Lückenschluss mit Komposit bzw. eine Zahnumformung.

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss oder die behandlung von schwarzen Dreiecken anbietet.

Viel Erfolg

Ps: unten ist auch nochmal ein Link mit Bildern


http://www.saurezaehne.de/zahnluecke-behandlung-von-schwarzen-dreiecke-zwischen-frontzaehnen/

...zur Antwort
Hallo Celine,

Ich nehme an du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Kieferorthopadie ist eine gute Option und eine weitere Alternative ist ein Lückenschluss mit Komposit bzw. eine Zahnumformung.


Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss oder die behandlung von schwarzen Dreiecken anbietet.

Viel Erfolg

Ps: unten ist auch nochmal ein Link mit Bildern


http://www.saurezaehne.de/zahnluecke-behandlung-von-schwarzen-dreiecke-zwischen-frontzaehnen/
...zur Antwort
Hallo Mergi

das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

du hast wahrschienlich die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann so geklebt werden das oft ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute Alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg

Ps: Zum Thema Lippenbändchen, weil ich es in den Kommentaren gelesen habe, ich habe schon sehr viele Leute kennengelenrt bei denen diese OP nichts gebracht hat. Leider kann man ohnen Bild keine genaue Aussage machen aber bie meiner Recherche habe ich auch herrausgefunden das es kaum oder gar keine Wissenschaftlichten Belege dafür gibt das diese OP etwas bringt


...zur Antwort
Hallo Spanien

also erstmal sieht die kleine Lücke frech und somit sexy aus.

Du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Wenn dich die Lücke stört ist das wiederum nicht gut fürs innere "ich" daher ist das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann so geklebt werden das oft ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg

Ps: danke für das Bild


...zur Antwort
Hallo Domaei

das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

das was du hast nennt sich ein sog. multiples Diastema. Mehrere "schwarze Dreiecke" zwischen den Zähnen.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg

PS:

Danke für das Bild

PS:

ich habe mal schnell ein Bildbeispiel für den Unterkiefer herrausgesucht


...zur Antwort
Hallo aask100

es gibt für alles Statistiken wenn du die richtigen Suchmaschinen mit den richtigen Fragen fütterst.

Ich nehme mal an du meinst die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Dann packe mal dein Englisch aus und gehe zu:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed

und suche da mal nach "Diastema"

dort findest zu zum Beispiel:

Change in frequency of the maxillary midline diastema appearing in photographs of Caucasian females in two fashion magazines from 2003 to 2012

Viel Erfolg

...zur Antwort
Hallo Leeay

du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

und um deine Frage zu beantworten: Die Krankenkasse zahlt keine Veneers auch nicht in deiner Situation. Hat etwas mit dem "Festzuschusssystem" zu tun.

Daher ist das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg


...zur Antwort
Hallo iMacsD

ich nehme an du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Daher ist die "alternative" zur Zahnspange ein Lückenschluss mit Komposit.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg


...zur Antwort
Hallo Nicolas

erstmal danke für das Foto, leider ist die auflösung sehr schlecht.

Aber ja du hast recht ... dein Zahnfleisch ist etwas geschwollen ...

und jetzt mal eine etwas blöde Frage ... benutzt du Zahnseide? Also regelmässig jeden Abend?

Wenn nicht fange noch heute damit an und die entzündung wird zurück gehen ... und frage mal dein Zahnarzt deines Vertrauens nach einer professionellen Zahnreinigung ... da werden auch deine Unterkiefer Zahnhälse wieder etwas heller.

viel Erfolg

Ps: auf dem Bild habe ich die vermutliche Stelle mal markiert


https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnseide

...zur Antwort
Hallo Banane

das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

du hast wahrschienlich die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg

Ps: Zum Thema Lippenbändchen, weil ich es in den Kommentaren gelesen habe, ich habe schon sehr viele Leute kennengelenrt bei denen diese OP nichts gebracht hat. Leider kann man ohnen Bild keine genaue Aussage machen aber bie meiner Recherche habe ich auch herrausgefunden das es kaum oder gar keine Wissenschaftlichten Belege dafür gibt das diese OP etwas bringt


...zur Antwort
Hallo Lord

das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

du hast wahrschienlich die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg

Ps: Ohne Bild ist natürlich die frage nicht zu 100% zu beantworten aber ich hoffe es hilft


...zur Antwort
Hallo Caroline

du hast die klassische "Madonna" Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen, ein sog. Diastema. So das ein "schwarzes Dreieck" zwischen den Zähnen entsteht.

Daher ist das was du suchst/brauchst ist ein Lückenschluss mit Komposit.

In diesem Beitrag von mir gibt es sogar ein Bild:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Das ganze kann oft so geklebt werden das ein beschleifen der Zähne nicht nötig ist. Also eine gute alternative zu Veneers aus Keramik.

Such am besten einen Zahnarzt der Zahnumformung mit Komposit bzw. Diasthema Lückenschluss kann.

Viel Erfolg

PS: danke für das Foto


...zur Antwort
Hallo Franzi

das was du suchst sind sog Veneers. Diese können aus Keramik oder Komposit sein.

Für Keramik Veneers müssen die Zähne i.d. Regel beschlieffen werden um Platz zu schaffen, wodurch es ein ca 15% Risiko gibt das der Nerv dies nicht verträgt und eine wurzelkanalbehandlung nötig ist.

Veneers aus Komposit bzw. bei einer Zahnumformung mit Komposit müssen die Zähne teilweise gar nicht beschliffen werden.

Man muss nur vorher analysieren ob bei einer 4mm Lücke ein kompletter Lückenschluss überhaupt sinnvoll ist, nicht das die Zähne am Ende zu groß erscheinen. Aber dies kann man in einem sog "Mock up" simulieren.

Such doch einfach mal nach Zähnärzten in deiner Umgebung die Komposit Veneers bzw. eine Zahnumformung anbieten.

Viel Erfolg


PS: eine Ähnliche Frage wurde inkl Bild von mir schon unter dem link unten beantwortet: https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

...zur Antwort
Hallo Andrea

ich habe eine ähnliche Frage schon hier inkl Bild beantwortet:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-solch-eine-zahnluecke-schliessen?foundIn=tag_overview

Die alternative die du suchst ist ein sog Lückenschluss mit Komposit oder eine Zahnumformung, hier kann auch ohne die Zähne zu beschliefen ín einer sitzung ein Lückenschluss erfolgen kosten ca. 300-500 €.

Frage doch mal in deiner Umgebung nach Zahnärzten die einen Lückenschluss mit Komposit anbieten bzw einen sog. Diasthema verschluss.

Du musst aber noch wissen das es wohl erst ab ca 16 sinnvoll ist da du mit 14 noch mit großer wahrscheinlichkeit im wachstum bist, besprich die mit einem Zahnarzt deines Vertrauens.

Viel Erfolg


...zur Antwort
Hallo Riehh

vielen Dank für das Foto.

Ich habe eine ähnliche Frage schon einmal hier beantwortet:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-zahnspange-tragen-bei-einer-zahnluecke-von-ca-3-mm-bei-den-schneidezaehnen--bin-19#answer132943725

Du hast ein sog. Diastema wodurch ein sog. "schwarzes Dreieck" entsteht das die Symetrie stört. Aber so etwas kann man mit einer Zahnumformung mit Komposit problemlos lösen. Ich habe mal dein Foto diesbezüglich bearbeitet und wenn es das ist was du suchst dann google mal nach Zahnärzten in deiner Umgebung die Zahnumformung oder komposit Veneers anbieten.

Wie schon im Link in der Frage beantwortet ist Kieferorthopadie immer die erste wahl und aufgrund deines Alters kann es noch zu Zahnstellungsverändernen Prozessen bei dir im Kiefer kommen. Aber diese und andere Risiken solltest du mit dem Zahnarzt deines Vertrauens im beisein deiner Eltern besprechen.

Viel Erfolg


...zur Antwort