Wenn du eine Anleitung für den 1×1 Rubics Cube benötigst: hier der Link zu einem Video.

https://youtu.be/73VNfiUKnbQ

Naja der 1×1 Würfel ist nicht verdrehbar. Er ist somit immer lösbar, da die Seiten immer gleich bleiben. Du kannst ihn also wieder verdrehen noch lösen ;)

Für den Fall, dass du bei einem anderen Würfel Unterstützung brauchst, kannst du einen Kommentar hinterlassen. Hab schon einige gelöst (den 1×1 noch nicht).

...zur Antwort

Also meine Interessen

  • Transkulturelle Kommunikation (Dolmetschen)
  • Psychotherapie
  • Englisch auf Lehramt
  • Psychologie (Kriminalpsychologie)
...zur Antwort

Ich würde mir wenig Kopf darüber machen. Das erste Mal wird meist nicht perfekt - es kommt mit der Zeit, dass es immer besser wir.

Sobald du dir einen Stress machst, wird es für sie unangenehm. Einfach viel Zeit nehmen und keinen Druck machen. Du kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Hört einfach aufeinander.

...zur Antwort

Ich find beide Berufe sehr spannend. wo ie Berusaussichten besser sind kann ich dir nicht beantworten. Ich persönlich würde deine Berufswahl nicht unbedingt danach entscheiden. Dass ändert sich immer wieder mal. Je nachdem wie viele Personen ausgebildet wurden.

Also entscheid einfach für dich was du möchtest.

...zur Antwort

Also ich geh gerade ins Abitur-/ Maturajahr. Hängt bei mir vom Fach ab. Meist jedoch 13 Wochen zuvor. Häufig, bei größeren Schularbeiten, wo ich einiges auswendig lernen muss, beginne ich so 2-3 Wochen davor. Ich schreib mir mal ne Zusammenfassung (3 Wochen davor) und dann so 1 1/2 Wochen lerne ich intensiv. Ich hab für mich einfach herausgefunden, dass ich so am besten lerne. Das empfehle ich dir auch. Finde heraus, wie du am besten lernst und dann sparst du dir einiges an Zeit und Nerven.

...zur Antwort

Ist recht schwierig für viele. Bei mir war es dieses mal recht einfach. Wir wussten beide, dass wir zusammen sind. Weil für uns war es einfach klar. So mussten wir auch nicht darüber sprechen. Viele Fragen einfach mal nach. Vielleicht ist das was für dich. Alternativ könntest du einfach abwarten und schauen was herauskommt - vielleicht weißt du es dann.

...zur Antwort

Sicher ist sie verständlich. Ist ja deine Meinung und dein Gefühl. Entweder du sprichst mit ihm. Einfach damit er weiß wie es dir damit geht. Nicht unbedingt, weil du es verändern möchtest. Meiner Meinung nach ist eine offene und ehrliche Beziehung der einzige Schritt Hürden gemeinsam zu überstehen.

Naja viele Menschen planen Silvester schon lange voraus. Heißt ich fürchte, dass ihr dieses Jahr getrennt feiert. Außer er nimmt sich mit zu seiner Party. Da du wahrscheinlich davon noch nichts gehört hast, wird es eher nicht infrage kommen. Würde mich aber auch nicht selbst einladen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich Sorgen würde ich mir nicht machen. Es ist eigentlich auch nicht so wichtig, wann man die Eltern kennenlernt. Kennt er schon deine Familie?

Ich glaub, dass ist auch von der Familie abhängig. Wie offen sind sie? Bei mir ist es üblich, dass der Partner bei Festen, Veranstaltungen und etc. Einfach dabei ist und dazugehört. Ist leider nicht überall so. Da smacht schon viel aus.

Ich selbst bin da vielleicht nicht das Paradebeispiel. Wir kannten die Eltern des anderen schon vor der Beziehung. Wurde in der Kennenlernphase schon gegenseitig vorgestellt.

Vielleicht sprichst du ihn mal darauf an und fragst ihn was seine Beweggründe sind...vielleicht erklärt es das. Erwähn auch, dass es dir wichtig wäre - versuch ihm einfach deine Seite nachvollziehbar zu erzählen.

...zur Antwort

Generell würde ich sagen, wenn es such wie eine Beziehung anfühlt. Hierbei spielt das Alter und die Dauer keine Rolle. Auch ob man Sex hat oder nicht ist unwichtig.

Es muss einfach eine Nähe da sein, es muss passen und schon auch eine gewisse Intimität. Jedoch ist das individuell. Ich glaub es ist einfach eine Beziehung, wenn es ein wenig ernster und fester wird, aber auch wenn es einfach passt und man schon auch miteinander plant, bei der Familie ist und sich als Paar mit allen Macken ansieht. Gehört eigentlich so viel dazu - kann gar nicht alles in Worte gefasst werden.

Ob es eine echte Beziehung ist oder nicht kann von außen erkannt werden. Selbst erst, wenn man es reflektiert und im Nachhinein darüber nachdenkt. Und vielleicht auch ein wenig älter wird, wenn du die Kindergartenbeziehung ansprichst.

...zur Antwort

Hört einfach nicht auf das was andere sagen. Klar kann ich euch sagen, dass es zu früh ist. Aber was bringt es mir und was bringt es euch?

Es ist meine Meinung und vielleicht wenn ich selbst in dem Alter nicht so weit gegangen wäre, dann war es meine Entscheidung und die hatte Gründe. Hab mich vielleicht einfach nicht bereit gefühlt. Wenn ihr euch bereit und sicher fühlt, macht das was ihr für richtig haltet.

Wichtig akzeptiert die Entscheidungen des anderen. Heißt wenn einer von euch nicht weitergehen möchte, ist das in Stein gemeißelt und es soll akzeptiert werden ohne wenn und aber.

...zur Antwort

Ich würde kein Alter festlegen. Hängt von der Beziehung generell ab. Ich würd das jetzt nicht verallgemeinern. Man kann das jetzt nicht unbedingt auf ein Alter übertragen. Dennoch ist es schon meist so, dass mit 13 erst mal in eine Beziehung hineingeschnuppert wird und sie vielleicht noch nicht so ernst wie mit 20 ist. Vielleicht sind auch einfach die Interessen anders. Mit 15 bis 18 zählt vielleicht die Liebe und der Sex. Später mit 25 kommt mehr das Zusammenleben und mit 30 vielleicht die Familienplanung. Ich glaub ernsthaft ist abhängig vom Alter und nicht umgekehrt. Jedes Alter hat ein anderes ernsthaft und das ist glaub genau so perfekt. Ein 13 jähriger wird sagen, dass die eigene Beziheung ernsthaft ist (in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr).

...zur Antwort

Für mich persönlich möchte ich nur in einer Partnerschaft Sex haben. Das bedeutet für mich zählt in einer Beziehung der Zusammenhalt und die Gemeinsamkeit. Dazu gehört für mich die Liebe und Vertrauen zueinander. Das heißt ich möchte mit keinem anderen Partner Sex haben. Das soll aber nicht nur für mich gelten, sondern auch für meinen Partner.

Ich empfinde intimer Köprerkontakt und Sex als etwas Besonderes. Es soll zwischen meinem Partner und mir stattfinden und nicht außerhalb der Beziehung. Kommt für mich also nicht infrage einfach nur Sex zu haben. Da muss dann schon länger Vertrauen da sein.

Generell ist die Gesellschaft schnelllebigen geworden. Normen und Regelungen von früher sind Gecshichte. Ist auch gut so. Wieso soll vorgeschrieben werden mit wem man Sex haben soll und mit wem nicht. Denk da mal an die neuen Regelungen, welche sie in Indonesien einführen wollen...es soll von jedem die eigene Entscheidung sein wann und mit wem er Sex haben möchte. Grundsatz: es muss für beide stimmig sein.

Ich glaube es ist einfach eine eigene Haltung zur Partnerschaft und zum Sex. Heißt jeder tickt hier anders und hat andere Erwartungen und Wünsche.

...zur Antwort

Ja, ich find das geht klar. Naja die Beseuting ist ja wirklich eine andere. Überleg mal: macht es für dich einen Unterschied, wenn du ich lieb dich oder ich hab dich lieb sagst?

Die Frage kannst du eigentlich unabhängig von Liebe und Beziehung beantworten. Für mich bedeutet es viel, wenn ich zum Freund "Ich liebe dich sage". Hingegen meine ich bei einer guten Freundin "Hab dich lieb" sehr ernst und meine das genau so. Desto trotz ist es eine andere Liebe zwischen Freunden und dem Freund. Heißt für mich persönlich ist die Bedeutung eine andere. Auch wenn es eigentlich genau die gleiche Wortwahl mit "Ich hab dich lieb" ist.

...zur Antwort

Naja Freundschaft ist zum Teil auch schon fast Liebe. Dennoch weiß ich bei Besten Freunden, dass ich jederzeit zu ihnen kommen kann. Sie haben Verständnis und es sind weniger Bedingungen da. Zum Beispiel muss ich bei Besten Freunden mich nicht rechtfertigen, wenn ich keine Zeit habe oder es ist nicht so genau. Freundschaft ist was das betrifft ein wenig unkomplizierter.

Im Vergleich dazu gibt es meiner Meinung nach bei der Liebe schon die eine oder andere Vereinbarung. Heißt regelmäßige Treffen. Dennoch habe ich auch hier meinen Freiraum.

Allgemein würde ich sagen Freundschaft ist meist ein wenig unkomplizierter und weniger mit Trennungen verbunden. Es ist ein wenig langfristiger.

...zur Antwort

Also ganz allgemein trainier ich lieber mit dem eigenen Körpergewicht beziehungsweise in der Kletter- bzw Boulderhalle und im Schwimmbad. Heißt ich bau eigentlich während den Trainings neben Spaß Muskeln aus bzw. werde trainierter.

Ich persönlich würde mir gut überlegen, ob ich ein Fitnesscenter oder ähnliches gehe. Ich glaub ich bin da einfach voreingenommen. Ist hald teuer und dann mach ich doch einfach lieber den Sport selbst.

In der Coronazeit habe ich einiges an Krafttraining zu Hause gemacht. Einfach nach Krafttrainings oder Challenges im Internet oder auf Instagram gesucht und diese dann gemacht. Hat mal auch funktioniert. Bin dann aber doch wieder auf die regelmäßigen Trainings im Verein bzw. mit Freunden umgestiegen.

...zur Antwort

He du. Das ist echt ne schwierige Frage. Wenn du nicht wirklich unter Menschen möchtest, könntet ihr eventuell mit euren Familien einen Spieleabend machen. Vielleicht habt ihr einige Kollegen, die auch keine Pläne haben. So könntet ihr gemütlich zusammensitzen, ein wenig tratschen und zu Mitternacht die Raketen ansehe. Filmabend ist sicher auch eine Alternative. Weiß aber nicht, ob das ein wenig zu normal ist.

Naja, wie es in Clubs und etc aussieht kann ich dir nicht sagen. Bin ehrlich gesagt immer mit der Familie oder ein Paar Kollegen/ Freunden am feiern.

...zur Antwort

Das ist recht schwierig. Irgendwie passt es nicht mehr ganz. Vielleicht ist die Person einem nicht mehr so wichtig wie zuvor, aber man möchte doch nicht mehr alles teilen. Ist nicht wirklich beantwortbar, da es individuell ist. Meiner Meinung nach fehlt einfach das etwas zwischen zwei Personen und es fühlt sich auf eine Weise falsch an. Ich hatte das Gefühl es rentiert sich nicht mehr, ich fühl mich eingeschlossen und es ist nicht mehr so wie es war. Und das war einfach falsch und hatte kaum Sinn mehr einfach normal weiterzumachen.

Ehrlich gesagt weiß ich kn keiner Weise, ob dir diese Antwort auch nur annähernd hilft.

...zur Antwort

Mmmh das ist eine spannende Frage. Ich habe so viele gute Bücher von verschiedensten Autoren gelesen.

In den Top 3 ist auf jeden Fall Nora Roberts. Einfach der Hammer - jedes Buch spannend und einzigartig zugleich. Aktuell auch Samantha Young, einfach weil ich die Reihe Harts Broadwalk liebe. Und natürlich Lars Keppler oder Sebastian Fitzek, weil es das komplette Gegenteil ist, aber auf einer Leseliste nicht fehlen darf.

Ich könnt schon wieder viel zu viele gute Bücher aufzählen :)

...zur Antwort