160 Grad hört sich gut an 140 oder weniger tun's auch um so weniger Temperatur um so länger, logisch, dann aber wahrscheinlich auch zarter.

Zeit ist schlecht zu sagen, hängt auch von der Größe des Steaks ab, am besten ein Kerntemperatur Thermometer dann bist du 100%ig ca 60°C für medium.

Nach dem garen ein paar Minuten ruhen lassen, abgedeckt damit es noch heiß ist.

...zur Antwort

Gefrorenes generell langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen!

In deinem Fall würde ich das auch empfehlen und dann aufgetaut garen.

Aber schon beim einfrieren sicher stellen das es so schnell wie möglich geschieht, professionell werden da unter -40°C benutzt die du natürlich nicht hast, als Tiefkühler auf Schnellfrosten stellen, desto weniger im Tiefkühler desto besser, möglichst flach einpacken, idealerweise vaccumieren.

...zur Antwort

CHIA Samen kannst du ins Müsli mischen oder wenn du Brötchen backst.

Quinoa kannst du gekocht mit Gemüse essen oder unter Salate mischen

...zur Antwort

Wollte gerade schreiben dass das kein Problem ist aber du hast ja schon selbst geantwortet. Guten Appetit. 

...zur Antwort

Kopf eingeschaltet! Umluft ist konzipert um im Ofen in allen Bereichen gleiche Garergebnisse zu erzielen und die muss natürlich heiß sein. Ist also das gleiche Heiße luft die umgelüftet wird, daher ist es auch unerheblich ob ober oder unterhirtze da sie ja im Ofen gleichmäßig vewirbelt werden soll!. Anmerkung, Umßheißluft ist immer intensiever als sttische Hitze also bei Rezepten beachten die temperatur zu drosseln ca. 10% (meine professionelle Schätzung als Koch)

...zur Antwort

Wenn die Maschine gut funktioniert, das heisst wenn der Klarspülgang heiß genug ist, ca 90 Grad dan ist es egal weil das Besteck schnell trocknet und sich keine Wasserflecken bilden. Vorraussetzung ist hier auch der Gebrauch von Karspüler. Ansonsten solltest du die Griffe nach unten haben dann sind zumindestens die Messerschneiden klar und du esparst dir das poliernen. Wie schon gesagt wurde das Besteck mischen, nicht Löffel mit gleichen Löffeln in ein Fach weil sie zusammensitzen und erst nicht richtig sauber werden und dann nicht richtig trocknen.

...zur Antwort

Gelantine muss erst in kaltem Wasser eingeweicht werden dann erhitzt du sie vorsichtig im topf nur damit sie flüssig wird. Dann gibst du die warme Flüssigkeit dazu und verrührst es gut.dann auf den Kuchen.Guten Appetit

...zur Antwort

Viele richtige Antworten hast du schon bekommende mix macht es das heisst iss nicht immer das gleiche dasbezieht sich nicht nur auf Gemüse. Eins noch achte auf die Jahreszeitlichen Gemüse die Natur ist perfekt sie lässt alles dann und dort wachsen wo es am sinnvollsten ist!

...zur Antwort

Alle frischen obst Gemüse oder Fleisch sollte man nicht zu Hause einfrieren. Grund Zu Hause hast du ein Gefrierfach oder eine Tiefkühltruhe die Konstruiert ist mit -18C Tiefkühlware zu lagern. Korrektes tiefkülen geschieht mit weniger als -30C. Du kannst natürlich alles einfrieren aber das Resultat nach dem Auftauen ist sehr bescheiden. Was passiert ist durch zu lagsames einfrieren zerstört man die Bindegewebe in den Lebensmitteln und nach dem auftauen läuft das Wasser das nicht mehr in seinen zellen gehalten wird aus und der Erfolg ist trocken und geschmacklos. Wenn du einfrieren musst dann besser nach dem kochen z.b Zwiebeln in der Pfanne anschwitzen dann einfrieren damit ist de erste Schritt beim nöchsten kochen schon erledigt. Wenn du einfrierst was auch immer flach legen und im Tiefkühler verteilen und nach dem einfrieren dann demendsprechend lagern alles um ein möglichst schnelles frieren zu erzielen.

...zur Antwort