Erste Anzeichen: Weißliche Proglottiden im Stuhl. Unklare Bauchschmerzen, Heißhunger und auch Appetitlosigkeit. Quelle: http://www.optikur.de/gesundheit/ernaehrung/bandwuermer/

Hier kannst du auch darüber nachlesen
http://www.zitate-online.de/volksmund/redewendungen/16334/wenn-der-berg-nicht-zum-propheten-kommt.html
Solange du es nicht übertreibst kannst du jeden tag eine Stunde Sport machen oder auch zwei!
Nein, so was gibt es nicht.
Prärie Auster
Ein beliebtes Rezept aus den USA: „Prärie-Auster“ aus rohem Ei, Tomatensaft, Worcester-Sauce, Essig und eventuell ein Schuss Cognac.
* 2 Spritzer Olivenöl
2 Löffel Worcestersoße
2 Löffel Tomatenketchup
2 Spritzer Zitronensaft
1 Tropfen Tabascosoße
1 Eigelb (möglichst ganz in das Glas geben)
Salz & Pfeffer
Gefunden auf Seite
http://www.lokalfuehrer.at/?site=themen&id=32
Zubereitungsdauer 3 Wochen für das Einweichen der Zitronenschalen und ca. 30 min Zubereitungszeit
Zutaten für etwa 2 Liter Likör
12 Zitronen, am besten noch grün 1 Liter Alkohol (95%) 700 Gramm Zucker 1 Liter Wasser
Zubereitung
- Die Zitronen werden gewaschen und dünn geschält (ev. mit Kartoffelschäler). Dabei darf nur der äußere gelbe oder grüne Teil der Zitrone geschält werden. Der weiße untere Teil der Schale ist sehr bitter und darf nicht verwendet werden.
- In einem großen Glasgefäß werden die Schalen mit dem Alkohol übergossen und zugedeckt. In einem abgedunkelten Raum muß das Gemisch nun etwa 3 Wochen ruhen.
- Nach drei Wochen wird der Zucker in einem Topf mit Wasser erhitzt und aufgelöst. Gut abkühlen lassen.
- Die Zitronenschalen aus dem Glasgefäß entfernen (filtern) und das Gemisch mit dem Zuckerwasser übergießen.
- In Flaschen füllen und in den Kühlschrank stellen oder das Tiefkühlfach legen.
Gefunden auf seite
http://www.portanapoli.com/Neapel/Rezepte/Rez_Dolci/rez_dol01.html