Hallo!
Ich möchte einen Nebenjob als Regalauffülerin in einem Supermarkt annehmen und habe hier auf Anraten des Filialleiters ein Bewerbungsschreiben verfasst. Allerdings weiß ich nicht so genau, was alles rein muss und ob das nun okay ist, da es sich ja nicht um eine feste Anstellung sondern lediglich um einen Nebenjob für Schüler handelt.
Deshalb meine Frage: Ist das Bewerbungsschreiben in Ordung und muss ich Zeugniskopien und eine Kopie der Praktikumsbescheinigung beilegen oder ist das nicht so wichtig?
Außerdem wollte ich eventuell noch diesen Satz einfügen:
"Ich möchte mir selbst etwas Geld in enem Nebenjob verdienen, da ich für mein späteres Studium Gesangsstunden nehmen muss und diese gern selbst bezahlen würde.", weil ich dachte, dass man daran vielleicht die Ernsthaftigkeit sehen kann, mit der ich in diesen Nebenjob reingehe. Oder ist das vielleicht doch nicht so geeignet?
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!!
LG, jokerfreak
Hier das Bewerbungsanschreiben (leider ist die Anschrift und der Absender hintereinander geschrieben, ich würde das dann aber natürlih ändern):
Erika Mustermann,
Musterstraße 1,
31162 Musterhausen,
01234/5678999
Walter Klein GmbH,
-Personalabteilung-,
Industriestraße 107,
99987 Zielhausen
Bewerbung um einen Nebenjob als Regalauffüllerin.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich auf eine Stelle/einen Nebenjob (?) als Regalauffüllerin.
Ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit das Gymnasium xx in Musterhausen.
Letztes Jahr machte ich ein Solzialpraktikum in der xx-Klinik in Musterhausen und lernte dort beispielsweise, mit anderen Menschen angemessen umzugehen, aber auch Disziplin, Pünktlichkeit und Freundlichkeit gegenüber den Patienten zu wahren.
(Ich möchte mir selbst etwas Geld in enem Nebenjob verdienen, da ich für mein späteres Studium Gesangsstunden nehmen muss und diese gern selbst bezahlen würde.)
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Erika Mustermann