Wie schon manche geschrieben haben, kannst du dich an das Jugendamt wenden.
Es gibt auch in fast jeder Stadt Beratungsstellen für häusliche und/oder familiäre Gewalt, an die du dich sicherlich wenden kannst. Google einfach mal.
Wenn telefonieren für dich nicht machbar erscheint, dann kannst du ja entweder raus gehen und dort telefonieren oder wenn du bei Freunden bist vielleicht fragen, ob du mal ihr Telefon benutzen darfst. Also falls du den Freunden vertraust, kannst du sie ja auch miteinbeziehen, damit sie dich dabei unterstützen können… Oder du schreibst eine Email, das geht bestimmt auch und einfach vorbei gehen und nach einem Gespräch/einem Termin zu fragen wäre auch eine Möglichkeit.
Du könntest dich ansonsten auch an Lehrer aus deiner Schule wenden, falls es da jemanden gibt, zu dem du vertrauen hast und die könnten dich unterstützen. Bei Lehrern solltest du nur wissen, dass sie bei vielem dazu verpflichtet sind, die Eltern zu informieren und es dann auch passieren könnte, dass sie nicht dir helfen das Jugendamt zu kontaktieren, sondern mit deinen Eltern ein Gespräch führen wollen…
Hast du vielleicht andere erwachsene Vertrauenspersonen, denen du dich öffnen kannst und die dir helfen könnten? Andere Verwandte, Eltern von Freunden, Nachbarn,…?
Es ist wichtig, dass du Hilfe bekommst und nicht alles mit dir alleine ausmachen musst.