Du solltest mal den Evangeliumsrundfunk (ERF) aus Wetzlar hören. Da gibt es alle möglichen musikalischen Stilarten. Besonders gerne höre ich "Jesus goes Country" !
Der Herr Zebaoth ist groß. Ich weis auch nicht, warum er sich sechs Tage Zeit genommen hat. Frage ihn doch mal.
Das Grundgesetz kennt keine Splitterparteien, sondern nur Parteien. Die sind beim Bundeswahlleiter im stat. Bundesamt zu erfragen.
Keine Stimme ist "weggeschmissen". Auch wenn einer von einer kleinen Partei (Z.B. AUF-Partei)Deine Stimme bekommt, so ist das im Wahlkreis vor Ort für die weitere Arbeit (i. d. Falle von AUF-Partei)sehr wichtig, da ein gutes Abschneiden eines Direktkandidaten - auch eines unterlegenen Direktkandidaten wahrgenommen wird. Das hilft dem Kandidaten (in unserem Beispiel dem Kandidaten der AUF-Partei) bei weiteren politischen Aktionen. Nach der Wahl ist vor der Wahl, gell!!!
Gott ist Gott- UNWANDELBAR: Wir sollen nach seinen Wünschen leben, damit der Segen fliessen kann. Wenn Gott unser Leid gebraucht um sich "zu verherrlichen" ist das seine Sache, da er Gott ist. Paulus hat hierzu viel geschrieben. Wer um Antwort betet, der findet Diese dann in der Bibel.
Die Adresse der A U F- P A R T E I lautet:
www.auf-partei.de
In dieser Partei finden sich z.B. die "Realos" von PBC, ehm. Zentrum- Mitglieder u.a.
http://www.youtube.com/watch?v=1ZqMBJpB41I&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eauf%2Dpartei%2Ede%2Fmediathek%2F&feature=player_embeddedEs steht jetzt endlich fest: Zur Europawahl werde ich die A U F- P A R T E I wählen.Die neue Partei ist schwer im kommen.
Es gibt keinen "lieben Gott" ,sondern einen Liebenden Gott. Gott vergibt jedem der sich zu ihm bekennt und die Vergebung durch Jesus Christus annimmt. Alle anderen Menschen, die dieses Geschenk nicht annehmen, werden die Ewigkeit in Gottesferne verbringen. Es ist nicht möglich, aus eigenen Werken in den "Himmel" zu kommen.
In der Weimaer Republik gab es kein konstruktives Misstrauensvotum wie bei uns. Heute kann die Regierung nur gestürzt werden, wenn die neue gewählt ist. So hat seinerzeit Helmut Kohl den Vorgänger Helmut Schmidt abgelöst. Das mit der 5%- Klausel ist Käse- vorgeschobenes Argument und Ausrede für die Parteien, um sich Konkurenz vom Hals zu schaffen! Über die 5%- Hürde steht noch was auf meiner HP: http://www.geiselandreas.de
Wahlen sind deshalb geheim, damit der Wähler ohne Angst vor Druck seine Simme der Partei seiner Wahl abgeben kann. In anderen Ländern ist es zuweilen lebensgefährlich, wenn man falsch abstimmt. Da gehen dann die Anhänger der unterlegenen Partei mindestens in den Knast, oder werden erschossen. Beispiel: Falls die Deutsche Zentrumspartei http://www.hessen.zentrumspartei.de/index.php die 2000 Unterstützungsunterschriften zusammenbekommt, kann ich im September meine Zweitstimme dieser Partei geben und niemand- keine Polizei oder Militär kommt und holt mich ab. Die Legeslaturperiode dauert 4 Jahre, weil Gesetzesvorhaben immer eine Weile durch die Instanzen brauchen.
Ich wähle die Deutsche Zentrumspartei http://www.hessen.zentrumspartei.de/index.php
wenn die die 2000 Unterstützungsunterschriften für Hessen zusammenbekommen. Das wären die "Sonstigen" gewesen. Aber die hast Du wohl vergessen.
Die Farbenzuordnung könnte u.a. auch von den verwendeten Logos herkommen. Bei der FDP ist die Farbe gelb, bei den Grünen Grün. Bei der Deutsche Zentrumspartei wird die Farbe blau verwendet.
Durch Wahlen bei denen die Bevölkerung aufgerufen ist, die Partei zu wählen. Kleinere Parteien, wie etwa das ZENTRUM, benötigen pro Bundesland 2000 Unterstützungsunterschriften, damit die jeweilige Landesliste zur Bundestagswahl zugelassen wird (Info: hessen.zentrumspartei.de) Wenn im Parlament angekommen, finden sich die gewählten Kandidaten der Zentrumspartei dann in einer Gruppe zusammen und bilden so eine sog. Fraktion. Durch Verhandlungen mit anderen Parteien wird dann eine Koalition verabredet. Der Bundestag tritt (wie vom Grundgesetz festgelegt) zusammen. Die in Koalitionsgesprächen vereinbarten Ziele sind festgelegt und so wird der Kanzler gewählt, sodann die Minister. Die Gewählten werden dann vereidigt und erhalten vom Bundespräsident die Ernennungsurkunde. Kanzler und Minister bilden das Kabinett. Die Zentrumspartei hat seit Beginn der BR Deutschland noch keinen Kanzler gestellt, vorher aber schon. Der Kanzler bestimmt die Richtlinien der Politik.
Seit einigen Jahren gehe ich jeden Sonntag nach Hünfeld in die Bibelgemeinde: http://www.bibelgemeinde.de
Die Frage gehört hier rein. Viele Menschen haben seelische und andere Probleme.Gott ist im Alltag quasi als Geheimtipp (den ruhig jeder kennen sollte)als DER Problemlöser Nr.:1 unterwegs. Allerdings sollte man in der Bibel lesen, weil man sonst wie der Blinde von der grünen Wiese erzählt. Zum Beispiel gibt das Buch Hiob Gedanken weiter, warum es Leid gibt und wie wir damit umgehen können. Danke für diese Frage.
In der Zentrumspartei gab und gibt es eine Programmkommisson, deren Vorsitzender ist der Generalsekretär. Die Mitglieder der Kommission wurden vom Bundesvorstand gewählt. Sie erarbeiten Beschlüsse als Vorlage für die Bundesvorstandssitzungen. Dort wird die Vorlage evt. angepasst und dann auf dem Bundesparteitag den Delegierten zur Entscheidung vorgelegt.
GOTT ist mein Gott. Anbetung ist mir sehr wichtig. Morgens nach dem Aufstehen (4UHR15) lese ich in der Bibel und bete (Bitten, Danken, Anbeten) hernach. Demütig vor Gott zu treten ist mir sehr wichtig. Die Beziehung zwischen Gott und mir ist durch keine Kirche bestimmt, sondern durch Gottes Wort und mein Leben. Ich besche aber eine freie Bibelgemeinde http://www.bibelgemeinde.de
Glaube (hat meines Wissens auch etwas mit dem Wort geloben zu tun) kann nur freiwillig geschehen, da es sonst keine eigene Entscheidung ist, sondern erzwungen. Im christlichen Bereich wurde da schon häufig Schuld aufgehäuft, weil die "Untertanen" meistens zwangsbekehrt wurden. Die Katholiken haben sich m. E. sehr weit v. d. eigendlichen Botschaft der heiligen Schrift entfernt. Aber das ist eine andere Geschichte. Es ist aber so, das weltliche Macht häufig durch die Kirche gestützt wurde.
Galater 6 Vers 7: 7 Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.