Also auf den Saucen in den McDonald`s, wo ich bisher her war (hunderte) stand niemals HEINZ, sonder immer die Münchener Firma DEVELEY als Hersteller, das original McD Ketchup von DEVELEY gibt es seit einigen Jahren in den meisten Supermärkten, die anderen Saucen sind aber soweit ich weiss exklusiv für McD.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Gold-Karten ohne jegliche (auch versteckte) Kosten, z.T. sind diese jedoch wie bei einem bekannten großen deutschen Automobilhersteller eigentlich nur deren Kunden vorbehalten, eigentlich... Was die Advanzia-Card angeht so habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht, besonders fällt das sehr lange Zahlungsziel auf und daß nach Erhalt der Rechnung (!!) noch einige Tage bis zur Überweisung verbleiben, so daß man größe Beträge von z.B. einem Festgeldkonto umschichten kann. Bei anderen Karten habe ich oftmals erlebt daß die Lastschrift mich vor der Rechnung erreichte.. Ob jedoch die Vorteile der Gold- gegenüber einer normalen Mastercard (die viele Banken ihren Kunden ebenfalls kostenlos austellen) wirklich von Bedeutung sind muss jeder selbst entscheiden.

...zur Antwort

Das, was das Wasser beim Reiswaschen trübe macht ist Talkumpuder. Obwohl ich noch nie davon gehört habe dass der (Mit-)Verzehr schädlich sein soll und ich es selbst auch etliche Jahre gemacht habe wird allgemein zu mehrmaligem gründlichen Waschen geraten, bis das Wassser klar bleibt und alle Reste abgespült sind. Ich folge dieser Empfehlung auch seit einigen Jahren.

...zur Antwort

Wenn es James Bonds Lieblingsdrink sein solle empfehle ich Dir Ian Flemings Buch Casino Royal, da ist sein Lieblingsrezept abgedruckt. Er verwendet einen französischen Vermouth,"Kina Lillet" und auch Vodka. "Kina Lillet" habe ich in Deutschland noch nie gefunden, ich bringe ihn immer aus Belgien mit. Hier das Rezept nach Fleming:

"A dry martini," he said. "One. In a deep champagne goblet." "Oui, monsieur." "Just a moment. Three measures of Gordon's, one of vodka, half a measure of Kina Lillet. Shake it very well until it's ice-cold, then add a large thin slice of lemon-peel. Got it?"

...zur Antwort

Nach meiner Kenntnis stammen die Saucen bei McDonald`s alle aus dem Hause Develey:

Develey Senf & Feinkost GmbH Ottobrunner Straße 45 D-82008 Unterhaching Postfach 1180 D-82001 Unterhaching / München

Tel.: (089) 61 102 - 0 Fax: (089) 61 102 - 127 E-Mail: info-vertrieb@develey.de

Internet: http://www.develey.de

...zur Antwort

Es gibt zwar durchaus verschiedene Möglichkeiten den einfärbenden Effekt von Safran mit anderen Zutaten zu erzielen, aber der Geschmack von Safran ist einzigartig. Werallerdings nicht den wirlich echten, guten spanischen Safran verwendet, sondern das billige Zeug aus dem Iran, oder der Türkei, dürfte kaum einen Unterschied herausschmecken und kann auch etwas anderes verwenden.

...zur Antwort

Selbst wenn auf einer Fabrikationstrasse niemals eine nusshaltige Sorte produziert wird, können kleine Mengen Nuss-Staub aus einer anderen Fabrikationshalle z.B. durch die Kleidung der Mitarbeiter herübergetragen werden. Da im extremsten Fall auch kleinste Menge für Allergiker gefährlich sein können, sichern sich die Hersteller durch die Hinweise einfach so weit es geht ab.

...zur Antwort

In gut sortierten Supermärkten findet man Pektin (aus Äpfeln) mit dem sich in einigen Rezepten die Gelatine ersetzen lässt.

Für alle mir bekannten Anwendungen eignet sich Agar-Agar, welches aber auch in den meisten Supermärkten erhältlich ist, z.B. Agartine von der Firma RUF.(http://www.ruf-lebensmittel.de dann unter Produkte / Einmachen) Der Geruch hat keinen Einfluss auf den Geschmack !!

...zur Antwort